@Noraya Black Sails kann ich bis Staffel 2 empfehlen (weiter habe ich selbst noch nicht gesehen, werde ich aber definitiv weiter schauen). Das entwickelt sich etwas... schwierig. Am Anfang weiß man noch nicht so recht, wo die eigentlich storymäßig hinwollen, aber sobald sich die Rahmenstory erst einmal erkennbar herausgebildet hat, wird es eine ziemlich interessante Story, deren Schwerpunkt klar auf Politik und Intrigen liegt. Ich persönlich finde sogar die 2te Staffel besser, weil die natürlich auf dem ganzen Vorgeplänkel aus Staffel 1 aufbaut und dann so richtig aus dem Vollen schöpft. Es ist allerdings etwas schwierig, auch nur einem einzelnen Charakter dort so richtig Sympathie engegenzubringen...
Hallo zusammen, ich war ja schon sooo lange nicht mehr hier, dass ich gar nicht weiß, ob meine aktuellen Serienhighlights hier schon empfohlen wurden. Altered Carbon: Bisher eine Staffel, die aber in sich abgeschlossen ist. Sehr coole Geschichte. https://www.netflix.com/de/title/80097140 Zwei Antologieserien mit zum Teil sehr gelungenen Idee Philip K. Dick's Electric Dreams: Link zu Amazon Prime Black Mirror: https://www.netflix.com/de/title/70264888 have fun dec
Hab mal mit Westworld angefangen, die erste staffel startet recht langsam aber wird dann immer interessanter. bin mal auf die 2. gespannt
Die zweite läuft gerade wöchentlich, ist glaube ich gerade bei folge. 5 oder sechs... Wir warten bis die Staffel fertig ist und schauen uns die dann auch im ganzen an
Skylanders ist auch richtig lustig. https://www.netflix.com/de/title/80113201 Für jeden Blizzardfan ein muss.
so werde ich es auch machen hab mir nur mal die erste der zweiten staffel angeschaut, der rest kommt dannim Packet
Ich schaue gerade auf Arte die 2. Staffel von Jordskott - Die Rache des Waldes. Gefällt mir sehr gut. Movieman schreibt . Henrik Björn mixt das Verschwinden von Kindern mit einem mysteriösen Wald, der einem schon ordentlich Angst einjagt und würzt das Ganze mit ein wenig Twin Peaks. Björn streut sogar einige Zitate aus Twin Peaks ein. Jordskott ist dicht und spannend erzählt, ohne dabei zu sehr auf das Tempo zu drücken. Viele Haupt-/ und Nebendarsteller haben eine Geschichte und die wird auch erzählt. Und immer wieder dieser düstere Wald. Fantastisch! In der Serie ist „Jordskott“ ein Parasit, der schwere Verletzungen heilen kann, sich jedoch nie mehr aus dem Körper entfernen lässt. Wird er nicht ausreichend ernährt, beginnt er, den eigenen Wirt von innen heraus aufzufressen. Stirbt der Parasit, stirbt auch sein Wirt. Außerdem verleiht er außergewöhnliche Fähigkeiten und hat in Überdosierung „verheerende Auswirkungen. http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/ihr-maerchenwald-lehrt-alle-das-fuerchten-14227773.html
2. Staffel Jordskott? OMG, OMFG, OM...warte...Folgen 1-3 nur bis 31.05.18 in der arte "mediathek"? Nooooooooo...
Star Terk Discovery S2 E1 ab 18 Jänner auf Netflix Und Serie Diablero ist dank Mexiko und Mexikanischen Schauspielern mal was anderes
Auf Amazon "Future Man". Abgedrehte Sci-Fi Serie, teilweise recht derb. Man muss sich etwas drauf einlassen.... am besten mit einem alkoholischem Getränk seiner Wahl
Also .. obwohl beide schonmal kurz erwähnt wurden hier... von unserer Seite auch noch einmal klare Empfehlung (wir schauen im Originalton - k.a. wie die synchro ist) für The Orville (ST-TNG/VOY Feeling pur - gute Charaktere, gute Folgen, witzige Dialoge - aber nicht zu flach) Brooklyn99 (Krimiserie - flacher Humor, aber dank wirklich gutem Casting extrem kurzweilig zu schauen...)
Hab gerade "Titans" auf Netflix angefangen. Ist glaube die erste DC Serie mit einer Gruppe von deren Helden, oder? Macht nach der zweiten Folge einen guten Eindruck.
Schliesse mich der DC Titans Sehempfehlung. Dachte erst sicher ein "schaas" aber bei 84% Tomatenrating doch reingeschnuppert und nicht bereut.