Feral Priest
BdW-Community
Ich sehe nerds unter sich 
Freu mich auf das Spiel. Hab mal gespendet, und vor lauter Freude wieder Warhammer: space Marine installiert 



Space Marines sind ebenfalls bis 2,50 Meter groß, und das noch ohne Servorüstung, mit der sie die größe eines Waaghbosses ohne Exoskelett mit Sicherheit auch erreichen.
Und die Servorüstung ist deutlich besser als die primitiven Implantate der Orks. Orc Boyz sind im Tabletop ca. Verhältnis 3:1 zu den Spacemarines, sowohl von den Kosten als auch von der Gefechtsstärke. Du brauchst also schon ein wenig was mächtigeres als einen Standardork wenn du das irgendwie ähnlich machen willst.
Hab mal gespendet, und vor lauter Freude wieder Warhammer: space Marine installiert![]()
Space Marines sind ebenfalls bis 2,50 Meter groß, und das noch ohne Servorüstung, mit der sie die größe eines Waaghbosses ohne Exoskelett mit Sicherheit auch erreichen. Und die Servorüstung ist deutlich besser als die primitiven Implantate der Orks. Orc Boyz sind im Tabletop ca. Verhältnis 3:1 zu den Spacemarines, sowohl von den Kosten als auch von der Gefechtsstärke. Du brauchst also schon ein wenig was mächtigeres als einen Standardork wenn du das irgendwie ähnlich machen willst.
Bei mir ging direkt der gedanke an Planetside2 mit Warhammer 40K overlay durch den Kopf.
Aber das ist ja genau das was ich sage: man braucht schon die Ausnahmen wenn man sich 1:1 mit nem Space Marine messen will. Die Free-to-Waaagh-Option um ein angemessenes Verhältnis hinzubekommen finde ich witzig, ich glaube aber erst an seine Effektivität wenn ich es selbst gesehen habe.
Das Thema wird zu einer Art Deathmatch reduziert wenn es doch so viel mehr hätte sein können.
Ich entnehme das den fragen des Publikums und auch den kommentaren der Entwickler.
Es wird sehr sehr viel über Kampf, Maps, ect. gesprochen.
Wenns um Lore und andere Dinge geht, wird immer auf Decals und Verzierungen also Optik verwiesen.
Bei mir ging direkt der gedanke an Planetside2 mit Warhammer 40K overlay durch den Kopf.
Sicher wird das vielen gefallen, einen Space Marine in direktem Kampfgeschehen zu spielen.
Ich allerdings habe da so meine Zweifel. Ein Space oder auch Chaos Marine ist etwas Aussergewöhnliches im Spiel und auch in den Novellen. Ich fürchte fast wir werden so eine Art Jedi effekt erleben.
Ich hab mir auh einiges dazu angesehen.
Als alter Warhammer Player ( und ich meine hier das tabletop ) und eifriger Leser der Novellen, kann ich mir
nicht ganz helfen, aber ich glaube sie machen den gleichen Fehler wie die damalige SWG Truppe.
........
Sicher wird das vielen gefallen, einen Space Marine in direktem Kampfgeschehen zu spielen.
Ich allerdings habe da so meine Zweifel. Ein Space oder auch Chaos Marine ist etwas Aussergewöhnliches im Spiel und auch in den Novellen. Ich fürchte fast wir werden so eine Art Jedi effekt erleben.
Gut, wie gesagt, vielen wirds sicherlich gefallen. Aber ich hatte definitiv auf etwas anderes gehofft.
Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber in meinen Ohren klingt das nach Warhammer pur!
.....
Was ich dann übrigends noch erzählen kann: Spieler starten ja immer zunächst vom Orbit aus, dort befinden sich die jeweiligen Fraktionsschiffe, diese sind instanziert, damit man dort auch als Clan oder Orden (Dark Templar!) entsprechend das Ordenleben gestalten kann, wer mag kann dort dann auch mehr RP betreiben.
Zum PvE - hier gibt es gibt zwei verschiedene Optionen: Einmal gibt es einen Modus ähnlich dem Last-Stand von DoW II, wo man gegen immer stärkere Wellen von Gegnern aushalten muss. Die zweite Optionen ist eine Art Dungeon Crawler, wo man in die tiefen von Althona eindringt und entsprechend immer stärkere Gegner umbolzen muss. Dort findet man dann auch Storyfragmente zur Warhammer 40k allgemein, als auch speziell zur Champagne des Spiels.
Wichtig ist: Die PvE-Optionen laufen alle instanziert ab, damit sich die Leute, die PvE machen wollen, hier auch keinen Kopf um eventuelle Jumps durch feindliche Spieler machen brauchen. Diese Aufteilung gefällt mir eigentlich sehr gut, weil man ja eventuell manchmal nur chillig ein bisschen Xenos umbolzen will und dann nicht dauernd unter Strom steht, weil man in Sorge ist, aufgelauert zu werden.
Zum Thema Bündnisse, würde mir hier schwer tun. Chaos und Eldar die Erzfeinde schlecht hin? Oder als Templar mit den Iron Warriors einen Pakt, puh Ketzerei!
Klar gibt es orden a la Soul Drinker aber hier will ich es nicht aktzeptieren.
Pluspunkt auf jedenfall das RP Element, im Video hat man schon gesehen das es Priester, Apothecari und auch Scriptoren geben wird. Und wenn man sich in der Gilde einigermaßen auf das "Banner" einigt kann jeder seinen teil zu der Geschichte beitragen.
(Chaos an sich alliiert ja mit jedem bei dem die Hoffnung besteht dass er willens ist, dem Chaos zu verfallen, was vermutlich bei allen gegeben ist die sich mit dem Chaos verbünden würden)
Tja was habe ich erwartet.
Auch jeden fall NICHT einen Space Marine zu spielen. Ich hatte erwartet das sie sich das ganze Lore zu nutze machen um eventuell
nicht den direkten Konflikt, Sondern den indirekten darzustellen.
Imperiale Agenten, Inquisition, Freie Händler ect pp.
Es war halt der Gedanke, NICHT der bestandteil einer starren millitärischen Struktur zu sein. Denn Im endeffekt
tut ein Space Marine nunmal nichts anderes als zu kämpfen oder zu trainieren.
Egal welcher, alle Adeptus Astartes sind reine ausschliessliche Krieger.
Ich hatte wohl zu sehr gehofft, das dieses nicht ganz so Millitärisch sein wird. Naja .. ok wirds halt ein reiner Kampfsimulator.
Mal sehen ..