Korlarh
BdW-Veteran
Von mir aus können die alles Scannen was sie wollen bei mir gibt es nichts zu entdecken.
Von mir aus können die alles Scannen was sie wollen bei mir gibt es nichts zu entdecken.
Es lebe der Polizeistaat!![]()
Das Ideal der Konzerne: unkritische, einfach nur stumpf konsumierende Massen, die immer alles schön brav über sich ergehen lassen/alles mitmachen, wie die Lemminge halt ...![]()
Sicher wollen sie das. Deswegen stand auch ursprünglich drin, dass sie die Daten zu Marketingzwecken nutzen dürfenEs ist doch klar was sie mit ihrer Software wollen!
Sie wollen nur verhindern das es wieder Raubkopieren gibt und das stösst halt den Leuten vor den Kopf die jetzt nicht mehr für lau spielen.
Aus Unwissenheit über die Technologie bzw. im Umgang mit derselben, nicht weil zur Nutzung eines Produkts bewusst Informationen von den Rechnern der User beschafft werden. Die werden aber in der Regel auch den Bestimmungen von Origin, Steam & Co. keine Beachtung schenken und gar nicht erst den Mund aufmachen.Datenschutz hin oder her die meisten Internetnutzer geben ja selber soviel von sich preis das man darüber nur lachen kann.
Hier eine Onlinepetition für einen Verkaufsstop von Battlefield 3:
http://openpetition.de/petition/online/verkaufsstopp-fuer-battlefield-3-in-deutschland
Ist mir schon klar dass in der EULA stehen kann was will, aber die EULA ist die erste Verteidigungslinie der Konzerne. Irgendjemand meckert ? Sorry, Bursche, du hast doch die EULA gelesen und zugestimmt, wenn's dir nicht passt dann verklag uns doch.
Genau das gilt es zu durchbrechen, dass nicht jeder Einzelne erstmal gegen eine von vornherein ungültige EULA klagen muss, sondern dass ein Zeichen gesetzt wird: Sich mal eben per EULA Rechte anzumassen, die einem nicht zustehen, macht aus einem Rechtsbruch kein Kavaliersdelikt. Es muss Schluss sein mit dem "ok verhandeln wir erstmal unsere EULA neu, danach patchen wir irgendwas und behaupten mal, das sei dann EULA-konform - und wer anderer Ansicht ist soll uns eben neu verklagen.
So ein Verhalten stoppt man am besten früh und am schnellsten durch entschiedene Maßnahmen von Anfang an - sonst wird das ein nicht endender Kreislauf von 'Austesten, wo die Toleranzschwelle liegt" bis zu der auch rechtlich fragwürdige Handlungen noch ohne grössere Gegenwehr hingenommen werden.
Tja, ist so eine Sache...
Einerseits ist es richtig, sich Gegenmaßnahmen gegen die Allmachtsphantasien diverser Leute einfallen zu lassen. Natürlich ist ein Kauf-Boykott das einzig sinnvolle Mittel, irgendwie Einfluss zu nehmen. Ich meine, was sonst sollte funktionieren? Ein Eingreifen der Politik? Was sollten die denn tun, außer entsprechende Gesetze zu erlassen, was aber im vorliegenden Fall wenig bringt, weil es die 1. schon gibt, 2. das Spiel ohne Origin nicht läuft und 3. sich dann alle das Spiel aus England oder von sonstwo organisieren. Die mediale Aufmerksamkeit? Die Konsequenz davon ist doch nur, daß sich alle aufregen, gekauft wird es trotzdem, weil alternativlos.
Andererseits stellt sich natürlich zu recht die Frage: Millionen Leute kaufen das Spiel, wenn ich es nicht kaufe, wie viel ist dann gewonnen? Nichts? Korrekt! Es gibt viel zu viele Kiddies oder Uninteressierte oder Ahnungslose, die es trotzdem abnicken. Und ja, ich hab Origin gezwungener Maßen auch auf der Kiste, obwohl ich mich selber zu keiner der drei Gruppen zähle. Ich selbst bin kein gutes Beispiel, keine Frage...
Ist es dadurch aber gerechtfertigt, mit dem "machen doch sowieso alle"-Argument und der "Augen zu und durch"-Philosophie sich soetwas bieten zu lassen? Eigentlich doch auch nicht, so viel Ehrlichkeit muß sein.
Brent Spar ist doch eigentlich ein gutes Beispiel. Vielleicht muß nur der Druck wegen Origin groß genug werden, dann knicken vielleicht auch die anderen "Datensammler" ein. Hoffen darf man ja noch.
Für mich persönlich hat die Debatte jedenfalls schon einmal gebracht, daß ich mir nun noch einmal ernsthaft(erer) Gedanken dazu mache, ob ich BFBC2 (wofür ich Origin draufhabe) so dringend brauche, daß ich mich in die Reihe der Lemminge einreihe. Oder ob ich mich nicht Marecs Konsequenz anschließe, und die für mich sehr interessanten BF3 und ME3 so lange boykottiere, bis "die Sache Origin" zumindest deutlich entschärft wird.