Ich werde mit Ground Forces nicht ganz warm.
Irgendetwas haben die auf jeden Fall von der closed zur open hin verändert, was mE irgendwie ein anderes (und in dem Fall durchaus besseres

) Feeling produziert, trotzdem isses alles immer noch nicht so meins. Tendenziell werde ich in Sachen Panzer bei WoT bleiben.
Auch wenn ich sehr neugierig auf Groundforces war, bin ich jetzt nicht wirklich gefesselt. Nach wie vor nerven mich die Spawncamper, und das Balancing bzw. die Auswahl der Tiers finde ich auch geringfügig suboptimal. Bei einigen Panzern frage ich mich, ob ich jemals so einen auf dem Schlachtfeld sehe, weil es einfach keinen Sinn macht, diese Panzer aufzustellen. Wozu beispielsweise einen 38 (t) oder Pz II F fahren?

Ein StuG oder ein IV c verputzen die doch noch auf über 1 km zum Frühstück.

Und im Vergleich mit dem Pz. III ist der 38 (t) auch nicht direkt überzeugend. Selbst das Argument, zum Hetzer zu wollen, zählt nicht: Man muß den Panzer ja nicht fahren, um den Nachfolger zu erforschen. Da man andererseits ohnehin 4 Panzer braucht für Tier II, kann man auch IV c, StuG und Pz III erforschen und aufstellen. Jedes Modell, das man davon hat beschert einem 2 Panzer für das Gefecht. Und ich habe bislang noch nie mehr als 5 Panzer in einem Gefecht verloren. Also taugen die genannten Panzer bestenfalls als allerletzte Reserve in einem wirklich miesen Gefecht.
Ebenso macht es da dann auch wenig Sinn, gewisse weitere Panzer zu bringen. Was soll ich mit einem 35 (t), wenn ich schon mit einem 38 (t) in Tier I

underpowered bin?
Mal sehen, wie das bei Warthunder mal wird, wenn mehr Nationen, mehr Fahrzeuge und mehr Maps verfügbar werden. Derzeitig interessiert mich eigentlich nur zu erfahren, wie sich die großen Jäger so anfühlen.

Aber ich glaube nicht, daß ich unter den gegebenen Bedingungen die Ausdauer dazu habe, bis zum JgdPz IV oder JPanther zu forschen.
Aber sagt mal, auf was für Distanzen kämpft ihr denn bitte, auf denen ihr in der Lage seit, gezielt Weakspots zu treffen?
