tatsächlich geht es mir wirklich nur um den Geschmack von Tee, Kaffee und Wasser. Das Wasser bei mir auf der Arbeit schmeckt mittlerweile echt beschissen - und das meine ich im wahrsten Sinne des Wortes.
Ich mag allerdings keine Seiten wo steht "filtert das Wasser durch unsere patentierte Filtertechnik" oder so ähnlich. Können die nicht schreiben "3 Filter: Keramik-Sieb (ca. 0,2 mykrometer) gegen Schmutz und Bakterien; Aktivkohlefilter gegen Chlor und Schwermetalle; Magnetfeld für eine richtige Anordnung der Wassermoleküle". Dann weiß ich wenigstens dass ein großer Teil des Preises esoterischer bullshit ist

Und ja, das war das Ergebnis als ich den Namen ihrer in Japan und Deutschland entwickelte Technologie (wobei noch 4 weitere Filter dazwischen waren, z.B. in einem werden Mineralstoffe in Form von Natrium- und Magnesiumionen hinzugefügt, im nächsten Schritt positiv geladene Teilchen, also Ionen entfernt

).
Ich denke ich werde mir mal einen Filter von Brita (oder einem Konkurrenten) zulegen, Ionentauscher wegen Kalk und Aktivkohlefilter wegen Geruchs-/Geschmacksstoffen sollten ja doch eigentlich langen. Dann kostet das auch statt 300 Euro nur 20.
Irgendwas gegen Bakterien im Wasser hätt ich aber halt auch noch gerne (insbesondere da Wasserfilter ja als Bakterienherde gelten), aber da scheint es nichts zu geben - außer dem Keramiksieb welches mit den 0,2mykrometern wirbt, aber... irgendwie finde ich keine nichtesoterische Seite die so einen Filter hat. Abgesehen davon glaube ich noch nicht dass der wirklich gut wirkt, sonst würden die nicht zusätzlich auch noch Silber einsetzen, was ja zwar antibakteriell wirkt, aber man auch nicht im Wasser haben will.