AW: suche browsergame
hm, also grundsätzlich kann man sich in Imperion für 3 Wege entscheiden.
1) Entweder erstmal voll auf Minen Ausbau gehen und kräftig die Rohstoffproduktion nach oben schrauben, bevor man weitere Schritte macht. Um diesen Weg zu gehen muss man bei den initialen Quests auf Ingenieurwesen gehen. Dann wird man hier durch Rohstoffe, Quests und Forschungspunkte unterstützt. Dieser Weg verlangt am wenigstens Spielzeit. (Bei diesem Spielweg sind Titanen leicht bevorteilt - allerdings sollte man die Entscheidung für diesen Weg nicht vom Volk abhängig machen)
2) Direkt auf Recycler gehen. Mit Recyclern kann man in der Galaxie friedlich von Kometen und Asteroiden Ressourcen abbauen. Hier sollte man vorher schauen wie es mit Kometen ausschaut. Die Kometen passen sich in der Größe an die Spielerproduktion in der Galaxie und im System an. D.h. gibt es schon viele größere Spieler, dann gibt es auch viele große Kometen. Je größer die Kometen, desto exponentiell stärker ist dieser Weg. Um diesen Weg zu gehen muss man bei den initialen Quests auf zivile Raumfahrt gehen. Dann wird man hier durch Rohstoffe, Quests und Forschungspunkte unterstützt. Allerdings nützen einem die Recycler auch nur, wenn man aktiv spielt und mit den Dingern erntet. (Bei diesem Spielweg sind Terraner leicht bevorteilt - allerdings sollte man die Entscheidung für diesen Weg nicht vom Volk abhängig machen)
3) Man kann sich natürlich auch auf kriegerischem Weg sehr gut Ressourcen beschaffen. Dazu muss man nur ein kleines Schiff forschen (Jäger oder Xnair, bei Titanen: Scout + kl. Transporter) - dazu die Forschung auf militärische Raumfahrt stellen. Und kann dann mit kurzer Einrichtung der Infrastruktur direkt Schiffe produzieren und seine Nachbarn ausrauben. Leider fehlt hier noch der Queststrang. D.h. man muss einen der oberen beiden Wege wählen und dann halt manuell auf militärische Raumfahrt forschen. Auch hier sollte man aber vorher schauen, ob man genügend ausraubgeeignete Nachbarn um sich rum hat

Und man muss ebenfalls sehr aktiv spielen. (Bei diesem Spielweg sind Xen leicht bevorteilt - allerdings sollte man die Entscheidung für diesen Weg nicht vom Volk abhängig machen)
Man kann auch recht schnell alle dieser Wege gehen - eigentlich muss man sich nur entscheiden mit welchem Weg man startet. Allerdings sind Forschungspunkte begrenzt und man muss sich entscheiden, was man damit tun möchte.
Die Völker an sich sind alle recht verschieden. Im Wiki gibt es dazu einige Infos:
http://wiki.imperion.de/wiki/Spezies_Übersicht
Grundsätzlich empfiehlt es sich am Anfang natürlich erstmal möglichst schnell den Weg auszubauen, welchen man gehen möchte - entweder viele große Minen errichten oder Recycler bauen oder Kampfschiffe bauen. Nebenbei sollte man aber auch nicht das Forschungszentrum vergessen, denn jeder extra Forschungspunkt pro Tag zahlt sich langfristig aus. Genauso sieht das bei der EP aus - denn die braucht man um möglichst früh siedeln zu können.
In knapp 3 Wochen dürften die ersten siedeln können - dazu braucht man knapp 3000 EP und das Kolonieschiff (Bauplan vorher freischalten). Darauf sollte man früh genug hinarbeiten (Forschung), da auch das nicht über Nacht geht. Zumindest sobald der Weg wie man zu Resis kommt klar ist, sollte man da mal schauen.
Grundsätzlich kann man vorher auch alle 3 Wege eröffnen, wenn man sich geschickt anstellt.
Ach zu den Kometen: Kometen können aktuell nur bis max 50% abgebaut werden. Nach einem Besuch füllen sie sich langsam wieder auf. Wenn also gerade jemand anders da war, gibt es erstmal deutlich weniger Resis von den Kometen.
Zu den Minen: Der Minenausbau wird jede Stufe deutlich teurer. Es lohnt sich immer erst alle Minen auf die gleiche Stufe zu ziehen und dann weiter auszubauen. BTw. geologische Forschung ist was tolles, da man damit weitere Minen freischaltet.
Zum Militär: andere Spieler können sich grundsätzlich recht leicht gegen Farmer schützen. Verstecke schützen die Ressourcen (zum Teil) vor einer Plünderung und Verteidigungsanlagen bieten sehr gute Verteidigung und bauen sich zum Teil selbst wieder auf. Will man selbst farmen, dann sollte man sich möglichst inaktive raussuchen oder halt viel stärker sein.