Saga of Ryzom: jemand dabei?

Geala

New Member
Hallo,

da DFO auf sich warten läßt und mir WAR momentan gar keinen Spaß macht, hab ich mal einen kostenlosen Account bei Ryzom eröffnet. Ich hatte schon mal 2004 gespielt, war aber dann zu WoW gewechselt, denn Ryzom hatte durchaus nervige Elemente. Aber auch sehr spaßige, wie ich jetzt wieder merke. Ist noch jemand in Ryzom unterwegs?
 

Gorv

BdW-Rekrut
AW: Saga of Ryzom: jemand dabei?

Wollte es mir vor kurzem auch mal wieder anschauen ... aber hab es dann doch gelassen.
Kannst ja mal ein Feedback geben wie es so im Vergleich zu 2004 ist ;)
 

Iverior

BdW-Veteran
AW: Saga of Ryzom: jemand dabei?

Nach der Beta nicht wieder angeguckt. Aber die haben wenigstens noch CDs per Post geschickt ;D
 

Onos

BdW-Rekrut
AW: Saga of Ryzom: jemand dabei?

Das war wirklich eine tolle Sache mit der Beta. Nur leider ist das Spiel nie gelaufen bei mir :( Dabei sieht es eigentlich gar nicht mal uninteressant aus.
 

Geala

New Member
AW: Saga of Ryzom: jemand dabei?

Also, das Spiel hat was. Damals 2004 war es noch ein Stückchen härter als heute (Mobs liefen einem z.B. so lange nach, bis man hinüber war, jetzt drehen sie irgendwann ab), aber es ist schon nicht mit WoW und Co. zu vergleichen. Alleine kann man wenig ausrichten, Mobs, die man so schafft, geben recht wenig xp. Das Kämpfen kann extrem nervig sein, man bekommt auch in höheren Leveln (war damals in off Magie Lvl 211 von 250) nie das Gefühl, souverän die Welt zu durchschreiten, man ist Gejagter der Mobs. Das paßt gut zur Story, kann aber manchmal frusten.

Mir gefallen die Geschichte, die Grafik, der Stil der Welt, die verrückte Kleidung, die Möglichkeit, sich selber Aktionen zusammen zu basteln, die von GMs gesteuerten dynamischen Events, mit Abstrichen auch die Community. Rohstoffsuche und Handwerk sind auf hohem Anspruchsniveau, allerdings bin ich ja kein Crafter. Was momentan problematisch ist, sind die wenigen kleinen Chars. Man hat doch etwas Schwierigkeiten beim Leveln.

Was mich am meisten genervt hat und schon wieder nervt, ist das Level und xp-System. Man kann alles erlernen, man kriegt seine xp im Verhältnis zu dem Level der Fähigkeit (gibt kein Char-Level). Das heißt in Praxis, alle in der Gruppe müssen die entsprechenden Fähigkeiten ungefähr auf ähnlicher Stufe haben, denn sind sie bei einem zu groß, gibt es für alle kaum xp, sind sie bei einem zu klein, trifft der kaum und geht leer aus. Ich fand es zunehmend stressig in Gruppen, weil die meisten eine bestimmte minimale xp-Zahl in Kämpfen haben wollten und jeder zusätzliche in der Gruppe diese Zahl senkte. Dann gab es Genöhle, wenn einer dazu kam und man nicht mehr 2000, sondern nur 1800 xp pro Mob bekam. Dämlich. Ansonsten war das Spielen in Gruppe sehr schön, recht spannend und anspruchsvoll. Außerdem gab es häufiger Diskussionen, wer nun was macht, weil ja theoretisch alle alles konnten. Spielt auf max Level sicher keine Rolle mehr.

Ich hoffe mal, in DF zählt nur das Treffen an sich für Fertigkeitsfortschritt, nicht das Level der Mobs und der anderen in der Gruppe.

Ach so, 2004 lief Ryzom ziemlich unrund mit häufigen Abstürzen, heute ist es bemerkenswert stabil, bei mir bisher jedenfalls. Es gibt noch Bugs im Spiel, aber die behindern nicht sehr. Der neue Betreiber will die Bugs beheben und dann wieder Bezahlaccounts anbieten. Derzeit, wie gesagt, ist der Account kostenlos.
 
Zuletzt bearbeitet:

Raconteur

BdW-Community
AW: Saga of Ryzom: jemand dabei?

Hab mich auch mal angemeldet. Ist recht bunt am Anfang und ich weiß nicht wo ich eine Rüstung herbekommen soll...

Wie kann man sich eigentlich die Beeinflussung der Welt durch die Spieler vorstellen??
 

Geala

New Member
AW: Saga of Ryzom: jemand dabei?

Hallo Raconteur,

eine Rüstung gibt es bei den Rüstungshändlern (so ungefähr: leicht - Magie, mittel - Fernkampf, schwer - Nahkampf) im Startercamp. Jeder kann alle Rüstungen aller Völker (unterschiedliches Aussehen) tragen, es gibt nur Nachteile, wenn man z.B. in schwerer Rüstung zaubert. Die Kleidung ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn du z.B. keine Röcke magst (laufe nur damit rum), es gibt immer auch entsprechende Hosen. ;D

Am besten spricht man erst den NPC, der am Beginn vor einem steht, an, der schickt einen dann rum und man lernt Magie- und Kampflehrer kennen. Ich würde keine NPC-Rüstung (steht dabei) kaufen, sondern eine von Spielern gemachte, die sind besser. Die ganze Wirtschaft ist eigentlich spielerbasiert, die NPC-Teile kannst Du vergessen. Die NPC-Händler verkaufen auch die Spielerrüstungen. Wobei es keinen allgemeinen Verkauf hat: jeder Händler kann daher etwas anderes haben, man sollte ab und zu mal nachschauen.

Wenn Du etwas auf der Starterinsel verweilst (man sollte wohl dableiben, bis man die wichtigen Fähigkeiten so auf Lvl 25 bis 30 hat, manche bleiben scheinbar noch länger da), wirst Du bestimmt auch Geschenke von anderen Spielern bekommen. Mir hatte jemand eine ziemlich gute leichte Rüstung geschenkt. Wenn Du dann auf's Festland gehst, wirst Du sicher auch von höheren Spielern bedacht werden, die sind sehr hilfsbereit und haben nach 4 Jahren Spiel volle Lager.

Beeinflussung der Welt durch die Spieler ist etwas hoch gegriffen, finde ich. Zum einen kann man mit Ryzom Ring eigene Erweiterungen der Spielwelt bauen. Na ja, so toll finde ich das nicht. Man kann bei den Events, die von GMs gesteuert werden, verschieden handeln, mit verschiedenen Folgen. Dann bleibt z.B. eine wichtige Stellung eben in der Hand der Kitins (riesige Insektenartige, die den Planeten bevölkern), wenn sich nicht genug Kämpfer für die Verteidigung finden. Außerdem kann man als Gilde Außenposten beanspruchen, halten und erobern, die Zugriff auf besondere Materialien geben, was in den PvP-Bereich fällt. Als Buddler kann man in bestimmtem Rahmen die Rohstoffquellen beeinflussen. So viel Freiheit, wie sie wohl DF bieten wird, ist das natürlich nicht annähernd.

Viele von den alten Spielern machen übrigens auch gern Rollenspiel. Habe gestern auf einer Erkundungsreise zufällig jemanden getroffen und 2 Stunden geredet, obwohl ich kurz vor dem Treffen schon ausloggen wollte. ;) Die politische Lage ist recht kompliziert und bietet gute Anknüpfungspunkte für Rp.

Was natürlich über Ryzom schwebt, ist die Furcht, daß es nicht weiter geht. 2 Betreiber sind schon Pleite gegangen. Viele Spieler sind zwar zuversichtlich, daß der neue Betreiber was macht, neuen Inhalt und so, aber das ist unsicher. Man merkt den Stillstand in einigen Bereichen. So kann man z.B. nach 4 Jahren immer noch nicht mit den Reittieren porten, was mich nervt.

Was für ein Volk hast Du denn gewählt?
 

Kasch

The Artist formerly known as "EldorMav"
BdW-Veteran
AW: Saga of Ryzom: jemand dabei?

geladen reigeschaut deinstalliert läuft flüssiger wie damals aber zu bunt zu langsam sagt einfach nicht zu

probiere gerade Shaiya aus is ja mittlerweile auch deutsch
 

Raconteur

BdW-Community
AW: Saga of Ryzom: jemand dabei?

Grafik sieht nicht schlecht aus, ich muss mit meinem Labtop allerdings etwas zurückstufen (oh gott wie soll das nur bei Darkfall werden^^).
Ich hab noch Schwierigkeiten mich an die Spieldynamik zu gewöhnen aber werd mich heute - wo ich nochmal ein bisschen Zeit dafür hab, das ist nämlich im Moment ein seltenes Gut - mal ans experimentieren machen.

Ich spiele die reizende Trykerin Sirialis auf dem deutschen Server.


Ist das eigentlich normal das er bei jedem Start den Downloader startet?
 

Geala

New Member
AW: Saga of Ryzom: jemand dabei?

Ich finde die Grafik bei Ryzom (und das Spiel ist von 2004) eigentlich schöner als bei allen anderen MMOs außer AoC. Aber Grafik finde ich gar nicht so bedeutend, wichtiger sind mir die Animationen und da habe ich noch nie was Besseres als Ryzom gesehen. Ist ja aber bekanntlich Geschmackssache.

Eigentlich lädt der Downloader immer nur bestimmte kurze Dateien zum Start runter (bei mir heißt das 235/236), dauert auf meinem PC ca. 5 Sekunden. Das Einloggen geht auch recht schnell, 2004 dauerte das immer so 3 bis 5 Minuten. ;)

Ich bin derzeit kaum in Ryzom unterwegs, habe etwas Probleme mit dem Arm.
 

Sadress

BdW-Beta Mistress
BdW-Rekrut
AW: Saga of Ryzom: jemand dabei?

Ab Februar wieder kostenpflichtig :rofl:



Die Saga um Ryzom war eigentlich schon beendet und fand erst dank Änderung des Finanzierungskonzepts auf Free2Play wieder zurück in die Erfolgsspur. Doch bereits im vergangenen Jahr stellte der Betreiber klar, dass zur Weiterentwicklung des Spiels monatliche Grundgebühren notwendig sein.

Daher werden ab Februar Ryzom-Spieler fortan je Monat 7.95Euro berappen müssen, um weiter Zugang zum Spiel zu erhalten.

http://www.onlinewelten.com/news,id49846,saga_ryzom_ab_februar_wieder_kostenpflichtig.html
 
Oben