Diablo 3: Blizzard plant Echtgeld-Auktionshaus - Items handeln gegen echtes Geld

Ilandor

BdW-Veteran
AW: Diablo 3: Blizzard plant Echtgeld-Auktionshaus - Items handeln gegen echtes Geld

Hmmm. Da könnte es sich doch glatt mal lohnen 14 Tage Urlaub zu machen und dann Diablo 3 als "Nebenjob" zu spielen :D
 

Malrik

BdW-Rekrut
AW: Diablo 3: Blizzard plant Echtgeld-Auktionshaus - Items handeln gegen echtes Geld

Hmmm. Da könnte es sich doch glatt mal lohnen 14 Tage Urlaub zu machen und dann Diablo 3 als "Nebenjob" zu spielen

Um dann alles zuversteuern ;) Bin mir noch nicht so sicher ob die das in Deutschland von der Regierung aus so wollen.
Da wird es einige geben die ALG II bekommen und dann versuchen so Geld zumachen.
 

Bazzrak

BdW-Veteran
AW: Diablo 3: Blizzard plant Echtgeld-Auktionshaus - Items handeln gegen echtes Geld

Das werden ja dolle Zeiten für unsere Auktionshausjongleure!

Für mich fast ein Grund Diablo 3 von Must Have auf Vielleicht runterzustufen.
 

Ayun

BdW-Community
AW: Diablo 3: Blizzard plant Echtgeld-Auktionshaus - Items handeln gegen echtes Geld

Ich finds ne gute Sache.
Ich habe damals in der 8ten Klasse mein Taschengeld schon mit Diablo 2 stark aufgebessert. Sollte ich das mit Diablo 3 dann legal machen können....umso besser. Wenn dann auchnoch der Itemsellerspam aus Diablo 2 vergfällt haben auch die Leute was davon, die es nicht nutzen wollen und denen es egal sein kann. Im Grunde haben also alle was davon....nur die bösen Chinafarmer nicht...deren Geschäfft wird sich hoffentlich nichtmehr lohnen, wenn alle Spieler sich daran beteiligen können.
 

Bazzrak

BdW-Veteran
AW: Diablo 3: Blizzard plant Echtgeld-Auktionshaus - Items handeln gegen echtes Geld

Wieso lohnt sich das Geschäft der Chinafarmer nicht mehr? Die können nun Legal ihren Handel treiben und brauchen keinen Angst mehr vor Bans zu haben! Für den Studenten/Schüler/Arbeistlosen oder sonst genug Zeit haber isset denke ich ne Möglichkeit sein Hobby aufzubohren. Bleibt nur die Frage ab wann unsere Finanzämter diese Auktionshaus genauso kontrollieren werden, wie sie es heute schon bei Ebay, Zeitungsinseraten und sonstigen Vermitlungsbörsen für Handwerker, Bands, Fotografen und sonstige Dienstleistungen tun.

Voe Allem liegt hinter dem Account ja auf jeden Fall ein Klarname wegen den Transaktionen und Blizzard ist keine Bank und kann im Notfall sogar gewzungen werden die Transaktionshistorie aufzudecken. Ebenso wird's bestimtm nen Auktionscounter geben, da fallen "Powerseller" dann auch wieder schön schnell auf!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ayun

BdW-Community
AW: Diablo 3: Blizzard plant Echtgeld-Auktionshaus - Items handeln gegen echtes Geld

Naja...der Grundgedanke (eben auch der von Blizzard, deswegen führen sie den kram ja ein) ist, dass das Angebot in diesem Auktionshaus so hoch ist, eben da alle Spieler dieses nutzen können, dass sich das Geschäfft der Chinafarmer nicht mehr lohnt... sie auf ihrem Kram sitzenbleiben usw.
Ob das wirklich funktioniert wird sich rausstellen. Dies hängt natürlich auch von der Nachfrage ab...wieviele Leute werden wirklich für Geld Items kaufen? Wie werden die Preise sein? Also was werden Spieler verlangen und was wichtiger ist: Was sind Spieler überhaupt bereit zu zahlen?

Jedoch selbst wenn Chinafarmer das Autkionshaus nutzen wird der Spam zurückgehen. Auch wird es höchstens die Preise in diesem Auktionshaus beeinflussen, sollten sie es nutzen. Für Leute die das Auktionshaus eh nicht nutzen also wie gesagt total egal.

Ich sehe absolut keinen Grund, warum Diablo 3 durch diese Änderung unaktraktiver werden sollte. Das Schlimmste was passieren kann ist, dass garnichts passiert und alles so bleibt wie es ist (in Diablo 2 war).
 
Zuletzt bearbeitet:

Bazzrak

BdW-Veteran
AW: Diablo 3: Blizzard plant Echtgeld-Auktionshaus - Items handeln gegen echtes Geld

Die Preise im "Echtgeld" AH werden natürlich die Preise im Spielgeld AH beeinflussen, man kann ja sehr leicht umrechnen was Ingamewährung real wert ist. Nur die wenigsten werden wohl ein Item für weniger Spielgeld verkaufen als sie an realem Geld bekommen würden. Ist die Frage die auch in dem Bericht unbeantwortet bleibt, kann man Spielgeld für echtes Geld kaufen, werden solche Auktionen zulässig sein? Ist ja ähnlich wie in jedem Browser- oder F2Pgame wer viel investiert hat auch entsprechende Vorteile. Da interessiert mich herzlich wenig ob jemand vorher die Items im Spiel herstellen oder finden mußte oder ob man sie dirket aus dem Shopkaufen kann. Da werd' ich wahrscheinlich eher D3 den Laufpass geben, sollte es als Vollpreisprodukt erscheinen. Wer weiß vielleicht erwischt mich auch der "gruppenzwang" werde mir D3 kaufen und um in gute Gruppen für Nightmare BAALkills zu kommen ein halbes Monatsgehalt im AH investieren.
Zeit aus dem AH Geld zu schlagen werde ich definitiv nicht haben. Dazu hab ich Arbeit und Freunde die dieses verhindern werden!
 

Korlarh

BdW-Veteran
AW: Diablo 3: Blizzard plant Echtgeld-Auktionshaus - Items handeln gegen echtes Geld

@ Ayun:
Ist ja ähnlich wie in jedem Browser- oder F2Pgame wer viel investiert hat auch entsprechende Vorteile.

Exakt DAS ist der Nachteil. Und da die Blizz-er auch noch intelligent genug sind, um "Steuern" auf jeden Verkauf zu erheben, verdienen die sich daran dusselig. Die Message ist ganz klar: Willst Du etwas erreichen, zahl!

Und wie Bazz schon sagte: Für die Chinafarmer lohnt es sich jetzt GERADE. Deren Geschäft wird legal -> gleiches Geld bei fehlendem Risiko.
 

Ayun

BdW-Community
AW: Diablo 3: Blizzard plant Echtgeld-Auktionshaus - Items handeln gegen echtes Geld

Wenn ihr das als Nachteil anseht spielt ihr Diablo anders als ich :D....
Ich spiel es hauptsächlich solo und mit Bekannten. Weder Diablo 1 noch Diablo 2 waren so schwer, dass man überhaupt hätte handeln brauchen um dort wie ein Berserker durchzurennen (ja in allen drei Schwierigkeitsgraden). Da wird Teil 3 nicht anders werden. Blizzard produziert nunmal Casual. Danach beginnt eigendlich erst die Sammelei der Ausrüstung, solange man Lust hat. Wer hier nun Sachen kauft beendet das Spiel für sich schneller...wer das tun will kann es gerne machen, allerdings sehe ich keinen Vorteil darin.

Und wie ich schon 2 mal sagte: Wer stellt denn sicher, dass die Chinafarmer in dem Auktionshaus überhaupt das "gleiche Geld" bekommen? Größeres Angebot -> niedrigere Preise
Ob das aufgeht wird sich, wie ebenfalls schon gesagt, noch zeigen. Und selbst wenn nicht...schlimmer als in Diablo 2 gehts eh nicht. Wenn Blizzard nun daran verdient...Daumen hoch...als gewinnorientiere Firma alles richtig gemacht.

Wenn diese Veränderung des Spiel euch dazu bringt Diablo 3 nicht zu kaufen, war es vermutlich von Beginn schon kein Spiel für euch oder ihr hab euch etwas vollkommen anderes darunter vorgestellt.
Chinafarmer wird es immer geben. Die Frage ist nur wie nervig sie sind. Auch in WoW oder anderen MMOs gibt es Chinafarmer ohne Ende, aber würden sie euch auffallen oder stören, wenn ihr keine Spams bekommen würdet? Wer meint Ingamewährung von diesen Person kaufen zu müssen, kann es gerne tun. Es kann mir egal sein, da es mein Spiel nicht beeinflusst, ebenso wie es mein Spiel in Diablo 3 nicht beeinflussen wird. "Vorteile" für andere Spieler sind für mich keine Nachteile!
Ingamewährung hat für mich in keinem Spiel wert. Weder Diablo 1 oder 2....noch WoW...noch LotRO oder Rift (Sandboxgames fallen hier natürlich raus...aber WoW, LotRO oder Diablo sind alles andere als Sandboxgames ;) ). Drei davon sind sogar MMOs wo das Zusammenspiel mit Menschen nötig ist....das ist bei Diablo 3 nicht so. Wenn mir alles auf den Piss geht kann ich immer und zu jeder Zeit eine Runde alleine spielen.

Denn letzten Endes werd ich dieses Spiel für mich spielen und für niemand anderen sonst.
 
Zuletzt bearbeitet:

Red Kite

BdW-Community
AW: Diablo 3: Blizzard plant Echtgeld-Auktionshaus - Items handeln gegen echtes Geld

Wenn diese Veränderung des Spiel euch dazu bringt Diablo 3 nicht zu kaufen, war es vermutlich von Beginn schon kein Spiel für euch oder ihr hab euch etwas vollkommen anderes darunter vorgestellt.
Das solltest nochmal überdenken. Damit hat das Spiel doch echt eine grundlegende Änderung bekommen die einem das Spiel durchaus mies machen kann. Sogar mir wobei mich Gold und Itemseller nie sonderlich gestört haben und ich auch ein großer Diablo Fan bin.

Kann mir vorstellen dass es dadurch keine tollen Gegenstände mehr im InGame-Money AH gibt. Die werden ja wohl schnellstens aufgekauft um Echtgeld daraus zu machen. Auch der Handel innerhalb ner Community wird wohl weniger, da wird nen Krieger seltener nem Magier nen Stab schenken... könnt ja 10€ Wert sein. An Lootneid mag ich gar nicht denken, oder gar an Hardcoreserver mit full loot... wäre dann eher Gankserver mit echtem Geschäftsmodell omg. Die Folgen die es auf den Spielemarkt hat wenn das einschlägt sind auch nicht grad optimal. Dazu kommt noch dass sich wohl einige nen Steuerproblem schaffen könnten, andere verlieren ihre Bezüge und landen dann trotz "Sozialstaat" auf der Straße. Also nen Release-kauf ist meinerseits damit wesentlich unwahrscheinlicher geworden. Als Singleplayerspiel wart ich dann lieber bis es patched und günstiger geworden ist falls ich es überhaupt kaufe. Hol mir eher Popcorn und les dann News und Foren :P. Spannend wird das sicherlich. ^^
 
T

Timeras

AW: Diablo 3: Blizzard plant Echtgeld-Auktionshaus - Items handeln gegen echtes Geld

Ich habe in Diablo 2 niemals etwas von anderen Spielern gekauft oder getauscht. Ich habe jedes einzelne Item allein oder mit Freunden erfarmt. Mir kann es also völlig Latte sein, was andere machen, ich kaufe Diablo 3. :)
 

Ruffy

BdW-Veteran
AW: Diablo 3: Blizzard plant Echtgeld-Auktionshaus - Items handeln gegen echtes Geld

Was soll dabei nun Veränderung zu den bisher bestehenden Games sein?

Jedes mit bekannte Onlinegame hat seine Realgelditemseller.

In Eve, WoW, Lotro, Darkfall überall kannst deine monatliche Gebühr refinanzieren.

Als ich damals hardcore WoW gezockt hab zu Classiczeiten war mein Hunter T3-set laut Ebay bis zu 1000 Euro wert.

Also was ist nun anderst? Es gibt Leute die verkaufen Items oder Ingame-Gold und es gibt Leute die das kaufen, so wie es jetzt auch schon der Fall ist.

Kuckt auf ebay nach was dort 1000 Gold von eurem aktuellen Online Game kosten. Das ist ein Fixwert der so gut wie immer gleich ist. Deswegen richten die Spieler ihre Verkaufspeise aber noch lange nicht nach diesem Fixwert aus.
Warum sollte das nun anderst werden in D3.
90% der Kiddis haben keine Bankdaten und die überwiegende Mehrheit der Spieler von Diablo sind Kiddis, ergo ist das AH wie in WoW und allen anderen Spielen voll mit irgendwelchem Zeug, dass sich nicht nach irgendwelchen Realgeldwerten richtet, so wie jetzt auch in allen anderen Games.

Das einzige das sich ändert ist, dass Blizzard an den Realgeldtransaktionen verdient.
Würd ich auch so machen als Onlinegamefirma.
 

Iverior

BdW-Veteran
AW: Diablo 3: Blizzard plant Echtgeld-Auktionshaus - Items handeln gegen echtes Geld

Ich seh's auch gelassen. Abwarten und Monster schnetzeln.


Wieviele SoJ bekomm ich für ne Godly Plate of the Whale? ahem, lassen wir das ;D

Wer etwas Zeit hat, hier noch ein Pro-Beitrag zum Thema. Allerdings auf englisch. Artikel auf WoW Insider
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben