Bessere Items durch Sammelkarten

Kitara

BdW-Administrator
Bessere Items durch Sammelkarten

Ihnen fehlt einfach die Zeit, um in World of WarCraft in langwierigen Raids Jagd auf epische und legendäre Waffen und Ausrüstungsgegenstände zu machen? Keine Sorge, bald müssen auch Sie nicht mehr auf seltene Haustiere, Kleidungsstücke und Co. verzichten. Der amerikanische Kartenspielhersteller Upper Deck arbeitet zusammen mit Blizzard an einem Sammelkartenspiel zu World of WarCraft, in dem Sie nicht nur offline Schlachten wie den Kampf mit Feuerdrache Onyxia oder einen Abstecher ins High-Level-Dungeon Molten Core unternehmen können. Nein, auf den Karten des für Mitte 2006 geplanten Spiels sollen nach einem Bericht des Kartenspielmagazins Gaming Report Codes wie auf Rubbellosen aufgedruckt sein, die Sie online eingeben und dadurch seltene Items erhalten können. Bei knapp vier Millionen Fans des Onlinerollenspiels könnten die Sammelkarten rasch so populär wie Pokèmon, Magic the Gathering oder Yu Gi Oh werden.

Quelle: Gamestar

Blizzard scheint auch was gefunden zu haben um was extra zu verdienen...
 

Schexnayder

New Member
Es besteht auch kein Zwang Items bei EBay zu kaufen.Oder Gold bei IGE.Oder SOEs Exchange-Server zu benutzen. ;)

Und trotzdem bedeutet alles -ob nun IGE, EBay, SOE oder Blizzard-, dass für reales Geld virtuelle Items/Währung
gekauft werden kann und die Ökonomie darunter leidet.Jemand der sich für echtes Geld seltene Items kaufen kann,
wird ingame mehr Gold übrig haben um sich -nur als Beispiel- Heiltränke im AH zu ersteigern.Das wird auf lange
Sicht den Preis steigen lassen und die Ökonomie schädigen.

Leidtragend sind gleichermassen diejenigen, die nicht willens oder im stande sind echtes Geld für virtuelle
Gegenstände auszugeben und alle Spieler, die ingame auf ihr Geld achten müssen, weil sie nicht 30 Stunden in
der Woche vorm Rechner sitzen können.

Es war noch nie eine gute Idee einem geschlossenen Wirtschaftssystem (MMORPG) von ausserhalb Geld/Gegenstände
zuzuführen.Andere Entwickler sind bemüht Wege aus der mudflation zu finden; Blizzard trägt nun dazu bei die
Player Economics im eigenen Spiel zu ruinieren.

Ob der Mittelsmann dabei EBay, IGE oder Upper Deck heisst, macht nicht den geringsten Unterschied.




PS: Aber vielleicht erstmal abwarten, ob sie das wirklich einführen.Die MMO-Kompetenz der Gamestar hat imho eh
einen Schlag weg. :rolleye:

PPS: Und was mir just noch einfällt... Blizzard würde so die eigene NDA aushebeln.Sehr geschickt.Der Handel mit
virtuellem Eigentum ist ja nachwievor verboten.Der Handel mit Sammelkarten nicht.Ich seh schon die EBay-Auktionen
vor mir. :rolleye:

PPS: Das fiel grad jemandem in den Vanguard-Foren dazu ein: clicky :D
 

Skandar

BdW-Rekrut
Naja erstmal kucken obs so tatsächlich kommt...
Und im Gegensatz zu EQ2 gibts ja bei WoW BoP-Items und ich nehme mal an, dass die Items über die Codes dann solche sein werden.
Das würde auch den Einfluss auf die ingame Wirtschaft sehr begrenzen...
 

Schexnayder

New Member
Original von Skandar
Und im Gegensatz zu EQ2 gibts ja bei WoW BoP-Items und ich nehme mal an, dass die Items über die Codes dann solche sein werden.
Das würde auch den Einfluss auf die ingame Wirtschaft sehr begrenzen...

Ok, guter Punkt.Zumindest was die ingame Wirtschaft angeht.

Aber:

Items, wealth, reputation is no longer a matter of achievement ingame (...) it can be bought for real money (...)
 

Onos

BdW-Rekrut
Ich finde die Idee an sich mehr als grenzwertig. Mehr gibts dazu nicht zu sagen von meiner Seite.
 

Kitara

BdW-Administrator
Ich denke auch dass mal wieder viele, die eigentlich kein Geld dafür übrig haben da viel Geld reinstecken. Das ist dann wie lotto spielen, vielleicht bekomm ich ja für 1€ nen tolles Item... mist war nix .... noch nen Euro. Jeder der mal angefangen hat so ein Sammelkartenspiel (ohne tolle Ingame extras in irgendeinem Spiel) weiss wie teuer die werden können :). Demnächst lösen dann vielleicht die Sammelkarten von Blizzard die SMS als "Kostenfalle" Nummer 1 für Schüler ab (hängt natürlich davon ab wie lohnenswert die Sachen sind, aber wenn es Blizzard "schlau" anpackt gibt es über die Karten ein paar super seltene Items, die besser sind als alles was man irgendwie Ingame finden kann).

Die MMORPG's haben es seit den verbreiteten Internet-Flatrates gerade geschafft kontrollierbar zu werden, was die Kosten angeht, ich erinnere mich noch, dass zu Zeiten von Meridian 59 ganze Existenzen gescheitert sind, weil da einen Monat lang unkontrolliert gespielt wurde und jemand Telefonrechnungen von über 2000 DM produziert hat (die er sich natürlich nicht leisten konnte). Nun schafft Blizzard wieder so eine Kostenfalle, auch wenn man sie nicht nutzen muss, aber wie war das doch gleich? "Mammi das haben alle, das brauch ich auch!".
 

Onos

BdW-Rekrut
Original von Kitara
Ich denke auch dass mal wieder viele, die eigentlich kein Geld dafür übrig haben da viel Geld reinstecken. Das ist dann wie lotto spielen, vielleicht bekomm ich ja für 1€ nen tolles Item... mist war nix .... noch nen Euro. Jeder der mal angefangen hat so ein Sammelkartenspiel (ohne tolle Ingame extras in irgendeinem Spiel) weiss wie teuer die werden können :). Demnächst lösen dann vielleicht die Sammelkarten von Blizzard die SMS als "Kostenfalle" Nummer 1 für Schüler ab (hängt natürlich davon ab wie lohnenswert die Sachen sind, aber wenn es Blizzard "schlau" anpackt gibt es über die Karten ein paar super seltene Items, die besser sind als alles was man irgendwie Ingame finden kann).

Die MMORPG's haben es seit den verbreiteten Internet-Flatrates gerade geschafft kontrollierbar zu werden, was die Kosten angeht, ich erinnere mich noch, dass zu Zeiten von Meridian 59 ganze Existenzen gescheitert sind, weil da einen Monat lang unkontrolliert gespielt wurde und jemand Telefonrechnungen von über 2000 DM produziert hat (die er sich natürlich nicht leisten konnte). Nun schafft Blizzard wieder so eine Kostenfalle, auch wenn man sie nicht nutzen muss, aber wie war das doch gleich? "Mammi das haben alle, das brauch ich auch!".


Sehe ich ganz genauso...
 

Thores

BdW-Veteran
Original von Anomander Rake
Original von Kitara
Ich denke auch dass mal wieder viele, die eigentlich kein Geld dafür übrig haben da viel Geld reinstecken. Das ist dann wie lotto spielen, vielleicht bekomm ich ja für 1€ nen tolles Item... mist war nix .... noch nen Euro. Jeder der mal angefangen hat so ein Sammelkartenspiel (ohne tolle Ingame extras in irgendeinem Spiel) weiss wie teuer die werden können :). Demnächst lösen dann vielleicht die Sammelkarten von Blizzard die SMS als "Kostenfalle" Nummer 1 für Schüler ab (hängt natürlich davon ab wie lohnenswert die Sachen sind, aber wenn es Blizzard "schlau" anpackt gibt es über die Karten ein paar super seltene Items, die besser sind als alles was man irgendwie Ingame finden kann).

Die MMORPG's haben es seit den verbreiteten Internet-Flatrates gerade geschafft kontrollierbar zu werden, was die Kosten angeht, ich erinnere mich noch, dass zu Zeiten von Meridian 59 ganze Existenzen gescheitert sind, weil da einen Monat lang unkontrolliert gespielt wurde und jemand Telefonrechnungen von über 2000 DM produziert hat (die er sich natürlich nicht leisten konnte). Nun schafft Blizzard wieder so eine Kostenfalle, auch wenn man sie nicht nutzen muss, aber wie war das doch gleich? "Mammi das haben alle, das brauch ich auch!".


Sehe ich ganz genauso...

Ich glaube aber, dass jeder mit halbwegs funktionierendem Menschenverstand das ganze hinterfragt und genauso kontroverse diskutiert wie wir es hier tun. Suchtgefahr besteht bei so vielen Sachen und wer MMOs zur Sucht werden lässt, ist selber Schuld. :rolleye:

Eltern, die ihren Kinder Geld geben, ohne zu hinterfragen wofür es benötigt wird und ob das Kind es wirklich benötigt, haben meiner Meinung kein Recht sich Eltern zu nennen. Wer nur seine Ruhe haben will und sich nicht um die Erziehungspflicht kümmert, sollte es sich überlegen Kinder zu bekommen.
 

Ariyillah

New Member
ist mir echt egal was manche mit ihrem geld machen...solange ich nicht ig von farmern belästigt werde....

angebot und nachfrage sind das gesetz des marktes...ich habe keine nachfrage...ich spiel einfach
 

Bazzrak

BdW-Veteran
Original von Thores
Original von Anomander Rake
Original von Kitara
Ich denke auch dass mal wieder viele, die eigentlich kein Geld dafür übrig haben da viel Geld reinstecken. Das ist dann wie lotto spielen, vielleicht bekomm ich ja für 1€ nen tolles Item... mist war nix .... noch nen Euro. Jeder der mal angefangen hat so ein Sammelkartenspiel (ohne tolle Ingame extras in irgendeinem Spiel) weiss wie teuer die werden können :). Demnächst lösen dann vielleicht die Sammelkarten von Blizzard die SMS als "Kostenfalle" Nummer 1 für Schüler ab (hängt natürlich davon ab wie lohnenswert die Sachen sind, aber wenn es Blizzard "schlau" anpackt gibt es über die Karten ein paar super seltene Items, die besser sind als alles was man irgendwie Ingame finden kann).

Die MMORPG's haben es seit den verbreiteten Internet-Flatrates gerade geschafft kontrollierbar zu werden, was die Kosten angeht, ich erinnere mich noch, dass zu Zeiten von Meridian 59 ganze Existenzen gescheitert sind, weil da einen Monat lang unkontrolliert gespielt wurde und jemand Telefonrechnungen von über 2000 DM produziert hat (die er sich natürlich nicht leisten konnte). Nun schafft Blizzard wieder so eine Kostenfalle, auch wenn man sie nicht nutzen muss, aber wie war das doch gleich? "Mammi das haben alle, das brauch ich auch!".


Sehe ich ganz genauso...

Ich glaube aber, dass jeder mit halbwegs funktionierendem Menschenverstand das ganze hinterfragt und genauso kontroverse diskutiert wie wir es hier tun. Suchtgefahr besteht bei so vielen Sachen und wer MMOs zur Sucht werden lässt, ist selber Schuld. :rolleye:

Eltern, die ihren Kinder Geld geben, ohne zu hinterfragen wofür es benötigt wird und ob das Kind es wirklich benötigt, haben meiner Meinung kein Recht sich Eltern zu nennen. Wer nur seine Ruhe haben will und sich nicht um die Erziehungspflicht kümmert, sollte es sich überlegen Kinder zu bekommen.

Naja das Sucht nichts mit Intelligenz oder Verstand zu tun hat sollte klar sein!!!

Ich für meinen Teil sehe diese Tradingcard Aktion sehr kritisch, aber mal schaun wie sich das entwickelt. vll isses ja auch fuer gelegenheitspieler eine möglichkeit so mal ein das eine oder andere ubar item mit etwas glueck heranzukommen!!!
 

Teldan

BdW-Administrator
Thema eBay und BoP:

da ist die Frage, weis man vorher um welches Item es sich bei dem Code handelt?

Beispiel: in meinem 8 Karten Pack für $99,- ( ;D ) befindet sich die Karte "Uber Sword of Blackwing Decapitation" und auf der Rückseite befindet sich der Code, mit dem ich "genau dieses Item" freischalten kann. Dann steht dem Verkauf bei eBay - trotz BoP - nichts im Wege. Aber wenn es auf jeder Karte einen Rubbelcode gibt, der eingegeben werden muss, um festzustellen, ob es sich dabei um einen "Gewinn" oder eine "Niete" handelt, dann wäre das Problem zwar ausgehebelt, aber es wäre doch bissl blöd, wenn ein Fighter dann einen "Uber Mage Staff of Ogre Barbaceau" bekäme - BoP - natürlich.

Da muss man natürlich erstmal auf weitere Details warten. Es wäre auch interessant zu wissen: kann man durch die Kraten beliebige Items aus dem Spiel bekommen (z.B. auch Set Items aus MC?) oder werden für diese Karten spezielle CCG Items entworfen, die man auch nur über diesen Weg bekommen kann?

Ansonsten finde ich das schon einen recht interessanten Aspekt, um verschiedene Spiel Genres miteinander zu verbinden.
 

Iverior

BdW-Veteran
Original von Teldan
Da muss man natürlich erstmal auf weitere Details warten. Es wäre auch interessant zu wissen: kann man durch die Kraten beliebige Items aus dem Spiel bekommen (z.B. auch Set Items aus MC?) oder werden für diese Karten spezielle CCG Items entworfen, die man auch nur über diesen Weg bekommen kann?
hehe, dann würd man auch sofort sehen, wer sich die Items erkämpft hat und wer einfach nur Karten kauft ;D
 

Schexnayder

New Member
Hab mich eben mal belehren lassen.Die Gamestar hat's -nicht weiter verwunderlich :rolleye:- versiebt.Es wird keine
gescheiten Items via Trading Cards geben sonder nur kosmetische Änderungen am Aussehen der Charaktere.

Auszug aus dem englischen original Artikel:

The various codes then can be used online to add special appearance alterations/changes, to online player
characters. They are even going as far as too look at having resource pools to collect from every purchase,
much like collecting bear pelts or spider legs in the online game, which can be redeemed for special
alterations to player characters.

Und hier kann man den ganzen Artikel finden.Erstaunlich was die Gamestar daraus gemacht hat. :rolleye:
 

Skandar

BdW-Rekrut
Jo typisch Gamestar...die können in ihren Zeitschriften schon kein vernüftiges Deutsch, wieso sollte es dann mit englisch besser klappen? :)

Das hört sich natürlich wieder ganz anders an im Orginal...so wie es da steht sind die Codes, die man da bekommt mal wieder völlig in der Kategorie nutzlos :D

Mein Zwärch ist eh schon sexy genug da brauch ich keinen Visagisten :D
 
Oben