AW: Battlefield 4
Kann sein das die Flyvpn Trial Zugänge etwas stark überlastet sind, daher als funktionierende Alternative:
Vorab damit einen die Cloudabfragen nicht stören hat ich mir bei Origin zuvor unter Anwendungseinstellungen den Haken bei speichern in der Cloud deaktivert solange ich über Korea verbinde.
1. Hier in der Serverliste die "Open VPN" Konfigurationsdaten für nen Koreanischen Server runterladen:
http://www.vpngate.net/en/#LIST
2. Open VPN Clienten bsp von
Chip runterladen(nicht den von openvpn.net das ist irgendnen privater/gebundener VPN Client)
3. Nachdem Open VPN installiert wurde noch erst nen Open VPN Key generieren dafür einfach "Programme->Open vpn->utilitiez-> generate Open VPN Key" und das Fenster dann mit ner Taste wegklicken(am besten die Key Erzeugung als Admin ausführen)
4. Nachdem dann auch der Key generiert ist einfach unter Start->Programme->Open VPN->Shortcuts den Ordner:"Open VPN configuration file directory" öffnen und die "Open VPN" Konfigurationsdatei des koreanischen Server dort hineinkopieren
5. Danach dann nurnoch openvpngui starten(teilweise klappts nur mit Adminrechten) und unten in der Taskleiste auf "Verbinden" klicken.
6. Origin starten, sobald Origin mit Koreanischer IP gestartet wurde wird dort BF4 als aktiviert angezeigt

.
Hatte bei mir das erste Spiel noch mit VPN gestartet damits auch wirklich aktiviert ist, aber ka ob das nötig ist, danach dann wie bereits erwähnt einfach den VPN Server abkoppeln und solange Origin nicht neugestartet wird dürfte das Spiel dort als aktiviert angezeigt werden.
Edit:
Grade nochmal getestet nachdem Bazz vorhin auch dauernd nen Proxy Error bekam sobald er nen Server betreten wollte. Das erste Spiel sollte mit laufendem VPN gestartet werden sobald ihr dort vollständig eingeloggt seid einfach wieder beenden und danach den VPN ausstellen. Schätze mal beim ersten Start des Multiplayers wird die Ip auchnochmal überprüft bzw dann aber für die jeweilige Gamesession nichtmehr abgefragt.