Spieleverkauf in Steam: Valve gewinnt vor Bundesgerichtshof

Deckard

BdW-Veteran
Spielepublisher Valve hat sich gegen Verbraucherschützer durchgesetzt: Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass es rechtlich zulässig ist, im Onlinedienst Steam gekaufte Spiele fest an einen Account zu koppeln - und so den Weiterverkauf etwa von privat zu privat zu verhindern.

Hier der ganze Aktikel



dec
 

Marec

BdW-Veteran
AW: Spieleverkauf in Steam: Valve gewinnt vor Bundesgerichtshof

Hindert einen ja niemand dran, den ganzen Account zu verkaufen :) so wie bei MMOs
 
T

Timeras

AW: Spieleverkauf in Steam: Valve gewinnt vor Bundesgerichtshof

Besser ist, denn auf meinem Account befinden sich derzeit 40 Spiele. Die werde ich so schnell nicht aufgeben. ;)
 

Noraya

BdW-Administrator
AW: Spieleverkauf in Steam: Valve gewinnt vor Bundesgerichtshof

Tja .. dann heissts wohl fuer die nächsten Spiele immer einen neuen namensneutralen Account anlegen...

1B5A7-1
1B5A7-2
1B5A7-3
....
 

Deckard

BdW-Veteran
AW: Spieleverkauf in Steam: Valve gewinnt vor Bundesgerichtshof

Tja .. dann heissts wohl fuer die nächsten Spiele immer einen neuen namensneutralen Account anlegen...

1B5A7-1
1B5A7-2
1B5A7-3
....

Wobei sich mir da sofort die Frage stellt, wer oder was hinter der Zeichenfolge 1B5A7 steckt. Die hast du doch sicher nicht zufällig gewählt! :verschwörung:
 

Turwen

BdW-Veteran
AW: Spieleverkauf in Steam: Valve gewinnt vor Bundesgerichtshof

Auf die Begründung bin ich auch mal gespannt. Ohne diese weiss man nicht, ob es sich überhaupt um ein Grundsatzurteil handelt oder eines für den Einzelfall.
Meines Erachtens hätte man allerdings lieber die Regelung angreifen sollen, nach der Steam - ohne Beweise für einen begründeten Verdacht vorzulegen - Accounts beliebig sperren kann.

Ubisoft hat auch einen neuen Kopierschutz in der Mache, bei dem Spiele nurnoch online gespeichert werden können. Wie gefährlich das ganze ist sieht man an EA, die kürzlich bei ihrer Sportspielereihe für erst 2 Jahre alte Titel die Server runtergefahren hat und keinen Lan-Patch nachlieferte, sodass den Spielen der komplette Multiplayerpart nun fehlt. So wird man gezwungen immer den aktuellen Nachfolger zu kaufen. Da ist man dann allerdings als Konsument gefragt eben solche Verträge nicht einzugehen.
 

Noraya

BdW-Administrator
AW: Spieleverkauf in Steam: Valve gewinnt vor Bundesgerichtshof

Ich könnte natuerlich jetzt schnell etwas hereininterpretieren ;D ... aber in dem Fall dachte ich einfach an einen simplen Hexcode, da der vermutlich noch nicht vergeben und leicht zu merken ist... aber ich verspreche - das nächste mal denk ich mir wieder was dabei :D
 

Dlorgromon

BdW-Veteran
AW: Spieleverkauf in Steam: Valve gewinnt vor Bundesgerichtshof

Naja was kann man da vorschlagen .. achja die gute alte Piraterie.

SteamRip FTW
 
Oben