AW: Spieleverkauf in Steam: Valve gewinnt vor Bundesgerichtshof
Auf die Begründung bin ich auch mal gespannt. Ohne diese weiss man nicht, ob es sich überhaupt um ein Grundsatzurteil handelt oder eines für den Einzelfall.
Meines Erachtens hätte man allerdings lieber die Regelung angreifen sollen, nach der Steam - ohne Beweise für einen begründeten Verdacht vorzulegen - Accounts beliebig sperren kann.
Ubisoft hat auch einen neuen Kopierschutz in der Mache, bei dem Spiele nurnoch online gespeichert werden können. Wie gefährlich das ganze ist sieht man an EA, die kürzlich bei ihrer Sportspielereihe für erst 2 Jahre alte Titel die Server runtergefahren hat und keinen Lan-Patch nachlieferte, sodass den Spielen der komplette Multiplayerpart nun fehlt. So wird man gezwungen immer den aktuellen Nachfolger zu kaufen. Da ist man dann allerdings als Konsument gefragt eben solche Verträge nicht einzugehen.