AW: Truecrypt 5.0 ist da !
das Windows-systemlaufwerk zu verschlüsseln geht recht einfach nur muss man eine cd/dvd mit Rettungssystem brennen womit man es im Notfall wieder auf bekommt sonst lässt er nicht zu das System zu verschlüsseln ...
wenn das geschafft ist und er die cd überprüft hat geht es weiter er installiert sich in den boot Sektor und verlangt einen neustart sodann darf man gleich sein Passwort eingeben und zu booten....
wieder in Windows geht es weiter mit der Verschlüsselung des Systems das dauert je nach Leistung des Rechners innerhalb einer std und fertsch
ich habe mein System seit gestern so im Gebrauch und großartig konnte ich noch keine Geschwindigkeitseinbußen merken
Vorteil:
da das System nicht ohne passwort gestartet werden kann ists relativ sicher vor unbefugten im direkten zugriff (physisch)
Nachteil:
tools ala erd-commander etc können nicht mehr wie gewohnt genutzt werden solte man sich das sytem zerschießen
Fazit:
wer sein System schützen will vor direkten zugriff dritter hat nun ein sehr gutes werkzeug an der hand
aber man muss mit einigen einschränkungen leben um es sicherer zu machen ... wie immer im leben
