Elios Minz
BdW-Veteran

Titan Souls - Ein RPG zum verlieben!
Boss auf Boos, so geht es zu!
Als kleiner Junge erwachen Sie in einer mysteriösen Welt, um Sie herum nur kalter, grauer Stein, riesige Säulen und haushohe Freitreppen. Nach den ersten, zögernden Schritten offenbaren Ihnen Reliefs auf den klobigen Gebilden subtil die reduzierte Spielmechanik von „Titan Souls“: Rennen, abrollen, einen Pfeil abschießen und ihn wieder zurückholen – das war’s auch schon. Lange lässt der Feldtest nicht auf sich warten: Vom nächsten Platz aus gelangen Sie zu mehreren Türen, von denen aus riesige Augen jede Ihrer Bewegungen verfolgen. Sie feuern probeweise einen Pfeil in eines von ihnen und siehe da: der Durchgang ist frei. Innendrin wartet ein Boss – ein grüner Schleimklumpen mit einem pochenden Herzen darin. Es ist der erste von sehr vielen, denn „Titan Souls“ besteht ausschließlich aus Bosskämpfen – und die haben es in sich!
Bevor Sie Ihren ersten Pfeil abgefeuert haben, zerstampft Sie das grüne Gallertwesen, der Tod befördert Sie zurück zum bekannten Platz. Für den nächsten Versuch merken Sie sich: In „Titan Souls“ sollten Sie immer in Bewegung bleiben. Jeder Treffer der Titanen – ob durch die Schleimattacke, den Laserstrahl eines grimmig dreinblickenden Würfels oder die Sporen eines Riesenpilzes – tötet Sie sofort. Ein Treffer Ihrerseits in den Schwachpunkt eines Bosses ist jedoch ebenfalls tödlich. Den gilt es zuerst zu finden, was manchmal knifflig ist. Bei Mister Schleimbeutel ist die Sache aber klar: Ein paar Pfeile und noch mehr Tode später liegt das Herz frei, Treffer – tot!
Erst denken, dann handeln!
Andere Obermotze verlangen vorheriges Nachdenken. Der Würfel ist nur hinten verwundbar, zeigt seine zarte Seite aber niemals. So feuern Sie einen Pfeil woanders hin, warten bis der Feind sich zu Ihnen dreht und saugen den Pfeil dann zu Ihnen zurück, sodass er ihn hinten fatal erwischt. Bis dahin dauert es jedoch meist, denn Sie sterben zigfach, bis Sie die jeweiligen Titanenbewegungen verinnerlicht haben – vor allem weil Ihre Figur träge sprintet und ebenso langsam den Pfeil zurückholt. Besiegen Sie jedoch den Boss, entsteht ein Glücksgefühl wie bei „Bloodborne“.
Zwischen den Bossen gibt es viele Laufwege und kleinere Rätsel: Eine vereiste Tür öffnen Sie etwa nur, indem Sie eine Kette von Fackeln einzeln entzünden. Mehr gibt es allerdings nicht zu tun in „Titan Souls“ – weshalb sich bei manchen Spielern womöglich Langeweile einstellt. Freunde von künstlerischem Spieldesign oder melancholischer Games wie „Shadow of the Colossus“ kommen dafür voll auf Ihre Kosten: Die durchgestylte Welt ist von wunderschöner Symmetrie geprägt und erinnert etwas an „The Legend of Zelda“ , während ein verträumter Soundtrack jeden Moment – ob schön oder traurig – passend untermalt.
Hier noch der Trailer, der einfach atemberaubend ist! (Schaut ihn bitte in HD)
(Nicht wundern, da steht zwar PS4 Trailer, ist aber genau das selbe!)
Titan Souls - Ingame Trailer
Auf Steam kostet das Spiel stolze 14.99€, ich habe es mir über G2Play gekauft, dort kostet es nur 9,82€.
Hier ein Link: http://www.g2play.net/category/16008
Mein persönliches Fazit? Es ist der HAMMER! Aber man muss es mit Gamepad spielen, die Tastatur Steuerung wird euch nur nerven kosten!
