Kitara
BdW-Administrator
Etwas, dass ich zwar irgendwann im Zusammenhang mit Steam-OS und der geplanten Konsole mal gehört habe, aber bisher immer als uninteressant und wie soll das denn sinnvoll gehen abgetan habe ist gar kein so blödes Feature 
Nachdem ich letztens mal wieder was auf meinem Laptop im Wohnzimmer spielen wollte, sich die Grafikkarte aber irgenwie als ein wenig schwach dafür herausgestellt hat bin ich mal wieder darauf gestoßen.
[url]http://www.gamestar.de/software/valve-steam/steams_lokale_streaming_funktion_unter_der_lupe,635,3056095.html[/URL]
Wenn es einmal läuft kann man Spiele nicht nur lokal installieren, sondern hat auch einen "Stream" Button, der startet das Spiel dann am entfernten Rechner und überträgt Bild und Sound auf den Client und die Tastatur und Mauseingaben zurück auf den Host.
Das ganze funktioniert jedoch nur über LAN, nicht über WLAN. Unsere knapp 100 Mbit über DLAN reichen aber aus. Wenn beide Rechner über LAN im selben Netz hängen reicht es aber aus sich an beiden Rechner mit dem gleichen Steam-Account anzumelden, dann wird die Option für Streaming sichtbar.
Getestet habe ich das Ganze jetzt mal mit ein paar Spielen:
- Path of Exile -> läuft einwandfrei
- Sims 3 -> läuft einwandfrei
- Anno 2070 -> Crashed leider immer wenn der Ladescreen was von Shaderinitialisierung erzählt
- Diablo III -> läuft einwandfrei und ist KEIN Steam-Spiel bei mir, sondern als externes Spiel eingebunden, funktioniert aber trotzdem!
Also sofern man sich in der eigenen Wohnung befindet und nur mal den Standort wechsel möchte, an dem man Spielt scheint das durchaus eine gute Möglichkeit trotz eines relativ schwachen Notebooks anspruchsvolle Spiele zu spielen
Es hilft aber natürlich leider nicht für unterwegs.

Nachdem ich letztens mal wieder was auf meinem Laptop im Wohnzimmer spielen wollte, sich die Grafikkarte aber irgenwie als ein wenig schwach dafür herausgestellt hat bin ich mal wieder darauf gestoßen.
[url]http://www.gamestar.de/software/valve-steam/steams_lokale_streaming_funktion_unter_der_lupe,635,3056095.html[/URL]
Wenn es einmal läuft kann man Spiele nicht nur lokal installieren, sondern hat auch einen "Stream" Button, der startet das Spiel dann am entfernten Rechner und überträgt Bild und Sound auf den Client und die Tastatur und Mauseingaben zurück auf den Host.
Das ganze funktioniert jedoch nur über LAN, nicht über WLAN. Unsere knapp 100 Mbit über DLAN reichen aber aus. Wenn beide Rechner über LAN im selben Netz hängen reicht es aber aus sich an beiden Rechner mit dem gleichen Steam-Account anzumelden, dann wird die Option für Streaming sichtbar.
Getestet habe ich das Ganze jetzt mal mit ein paar Spielen:
- Path of Exile -> läuft einwandfrei
- Sims 3 -> läuft einwandfrei
- Anno 2070 -> Crashed leider immer wenn der Ladescreen was von Shaderinitialisierung erzählt
- Diablo III -> läuft einwandfrei und ist KEIN Steam-Spiel bei mir, sondern als externes Spiel eingebunden, funktioniert aber trotzdem!
Also sofern man sich in der eigenen Wohnung befindet und nur mal den Standort wechsel möchte, an dem man Spielt scheint das durchaus eine gute Möglichkeit trotz eines relativ schwachen Notebooks anspruchsvolle Spiele zu spielen

Es hilft aber natürlich leider nicht für unterwegs.