AW: Probleme mit der externen Festplatte
theoretisch ne gute Idee...praktisch bin ich aber n Technikvollnoob
solltes an nem anderen pc nicht gehen also lösung 2...1 kleinen kreuzschraubenzieher wirst du ja wohl haben. irgendwo sind da schrauben, rausdrehen und gucken welches ende dir entgegenkommt.
platte, das ist der komische abgerundete kasten in dem kasten, irgendwie ankippen, sachte dran ziehen meist löst sich dann ein zu identifizierender steckkontakt.
ist der stecker schmal ziehste für deinen versuch an deinem pc ein schmales (meist rotes) kabel in deinem eigenen pc ab, am besten dvd oder son kram, nur nicht an deiner eingebauten festplatte, wenn du nur eine hast , doof. vielleicht findest du ja in den kisten vom pckauf noch son rotes dünnes kabel. das passt auf deiner hauptplatine auf einen freien stecplatz (man kann das nicht falsch rum stecken.) guck einfach wo dir kabel hinführen. das andere ende kommpt in die platte.
ist es son breites, schau wo das breit in deinem rechner hinführt. vielleicht ist da son schwarzes breites teil auf dem grauen band, das ist ein stecker, der passt (da ist ein steg auf der einen seite) auch nur auf eine art und weise. wie deckard sagt hier muss man darauf achten welcher hierarchie die platte folgt - Master/ slave. ziehe zum ausprobieren einfach alle stecker ab wenn welche drauf sind. oder schau dir die platte an. da ist irgendwo n bildchen das son bisschen wie tetris aussieht. an irgendeinem steht slave. diese steckmöglichkeit abgucken und nachstecken
strom...durch einen zweiten stecker im wechselrahmen war die platte mit dem strom verbunden. schau mal nach losen steckern in deinem rechner, meist passt irgendeiner. kannst ruhig (ABER VORSICHTIG) die kabelbinder mit ner schere durchschneiden, damit du da besser rankommst.
rechener anwerfen und gucken was passiert. im besten fall wur der rahmen kaputt und du kannst über windows (wenn du es benutzt) unter arbeitsplatz auf die paltte zugreifen
keine angst
selbst ist der mann, oder die frau
