Onlinekrebs !!

Iverior

BdW-Veteran
Er mag mal wieder Recht haben, auch mit der Art und Weise wie sich die Spiele "selbst vernichten", aber den Vergleich finde ich persönlich eine Spur zu krass.
Wahrscheinlich auch eine Frage der persönlichen Distanz zu einem solchen Thema, aber lachen kann ich über den Titel nicht.

Allen anderen dennoch viel Spaß damit, Olnigg = :xyxthumbs:
 

Ariyillah

New Member
wie wahr, find ich.

mein lieblingssatz:

würden sie einen mitarbeiter mit nem gekauften diplom einstellen?

deshalb:
cheater sind looser, egal an welcher stelle in der gesellschaft sie stehen.
 

Iverior

BdW-Veteran
Wenn es um Charaktereigenschaften, Handlungen oder dergleichen geht, meinetwegen. Da sind die Leute selbst schuld, wenn auf ihre Kosten etwas Satirisches publiziert wird. In diesem Fall wollte ich lediglich anmerken, dass ich persönlich darüber nicht lachen kann. Ich verlange weder dass Olnigg die Seite ändert noch dass irgendjemand anderes keinen Spaß damit hat.
 

Skandar

BdW-Rekrut
Naja, der Effekt von Goldkäufern mag ja bei neuen und schlecht durchdachten Spielen gross sein, aber spätestens wenn das Spiel etwas gereift ist, erledigt sich die Problematik meistens von alleine, weil die Leute, die Geld kaufen auch meist nicht lang spielen (sondern eher "durchspielen").
Der Effekt bei älteren Spielen z.B. DAOC, WoW oder EQ2 hält sich echt in Grenzen oder ist gar nicht spürbar.
Mag ja sein, dass durch Goldkäufer die Inflation gefördert wird, aber das führt im Gegenzug auch dazu, dass die Preise steigen und man Loot dementsprechend teuer verkaufen kann und das pendelt sich relativ schnell ein - weils einfach wenig Geldkäufer und viele "ehrliche" Spieler gibt.

Ich glaube einfach dass Olnigg einfach angepisst war, dass er in seinem heissgeliebten Vanguard sich irgendwas nicht leisten konnte und sich daher nen alten Sündenbock gesucht hat über den er sich auskotzen kann, anstatt mal lieber nen objektiven oder satirischen Bericht zu schreiben und die wirklichen Probleme aufzuzeigen und da ist bei Vanguard der potentielle Goldkauf IMHO das kleinste Problem.

Was Olnigg nämlich auch übersieht ist die "Marktmacht" von ehrlichen Spielern, wenn sie konsequent z.B. craften und dann schnell wenige Crafter eine dominierende Stellung haben und die Preise diktieren können. So geschehen z.B. in EQ2 beim Release und nach einigen Patches und dem Einführen von Tinkering und Transmuting dann nochmal. Das ruiniert dann die Märkte mal wirklich und zwar völlig legal und von den Spielern akzeptiert und mit viel grösserer Wirkung als ein paar Hansel die irgendwo Geld kaufen.
Oder auch bei WoW als das Ver und Entzaubern eingeführt wurde - genau das gleiche: Wenige Spieler mit entsprechender Marktmacht (z.B. durch grosse oder gut strukturierte Gilden) haben da auch die Märkte leergekauft und dann mit völlig überzogenenen Preisen einen Reibach gemacht, weil ja doch jeder irgendwie das neue Zeugs haben wollte.

Ist eine sehr vielschichtige Problematik, weil bisher kein Spiel wirklich beim Entwickeln wert auf das Wirtschaftssytem gelegt hat und da entsprechende Regularien eingebaut hat (Aussnahme vielleicht EVE).
 
Oben