Nach 75GB HD Porno nur noch 360P "Eis am Stiel"

Allirion

BdW-Veteran
AW: Nach 75GB HD Porno nur noch 360P "Eis am Stiel"

hmm, dann müssen wir uns unsere Internetvorräte aus anderen Ländern holen. Mit dem Motto "Cyberraum im Osten" könnte man dafür sorgen dass diesmal auch die ganzen Nerds im Krieg mithelfen ;)
 

Azgard

BdW-Rekrut
AW: Nach 75GB HD Porno nur noch 360P "Eis am Stiel"

http://www.onlinewelten.com/games/n...e-netzneutralitaet-wettbewerbswahrung-120745/

Was redet der Kerl immer von 3%?? Das sind mit Sicherheit mehr als 3% welche schonmal über die 75GB kommen.
Wenn man das Gesülze liest geht einem doch der Hut hoch...

Mein Nachbar ist Telekomiker. Der meinte die Drosselung startet mit Sicherheit nicht vor 2016. Am 02. Mai nimmt die Telekom die Klausel in ihre AGB's auf, dass man sich das Recht nehme zu drosseln. Weil "wir" wollten, dass wir unsere Ruhe haben, haben wir unseren Tarif zum nächsten Termin umstellen lassen. Unser Anschluss war noch ISDN-Technik welche in 2 Jahren aussterben soll. Somit haben wir auch gleich auf diese sog. IP-Technik umgestellt und die alten AGB's behalten... und Geld sparen wir auch noch. Somit kann mich schonmal niemand drosseln :D
 

Thazy

BdW-Veteran
AW: Nach 75GB HD Porno nur noch 360P "Eis am Stiel"

Och ne Drosselung ist doch auch schon in den alten Verträgen, glaube über 250gb dürfen sie auf 6000 reduzieren, ausser man hat Entertain. Wobei ich noch nie in den "Genuß" gekommen bin da mein Datenvolumen im unteren 2 stelligen Bereich liegt.
 

Allirion

BdW-Veteran
AW: Nach 75GB HD Porno nur noch 360P "Eis am Stiel"

auch wenn es in deinem Fall gut sein mag: es ist ein absoluter Verstoß gegen das Kartellrecht... T-Online nutzt hier seine Vormachtstellung als Provider um ihre eigenen Nebenzweige attraktiver zu machen, während die anderen (youtube, itunes usw.) behindert werden.

ich zitiere mich ja nur ungern um zu beweisen dass ich recht hatte (logisch, oder? ;) ), aber:
http://www.chip.de/news/Telekom-DSL-Drosselung-Bundeskartellamt-ermittelt_62005891.html schon haben sie das Kartellamt an der Backe
 
Zuletzt bearbeitet:

Dlorgromon

BdW-Veteran
AW: Nach 75GB HD Porno nur noch 360P "Eis am Stiel"

Mal sehen was bis dahin ist. Sind ja immerhin 5 Jahre.

Bis dahin sind private Festspeicher verboten wegen der Terrorgefahr und du darfst alles nur noch in die Cloud speichern.
Alle Telekomunikationsanbieter drosseln bereits ab fünf GB Transfervolumen und Microsoft stellt sein neues
SAAS-HD-OFFICE2020 vor das es dir erlaubt (bzw. dazu zwingt) deine Dokumente in astreiner HD-Qualität zu speichern.
 

Azgard

BdW-Rekrut
AW: Nach 75GB HD Porno nur noch 360P "Eis am Stiel"

Die EU sülzt übrigens auch schon fleißig zu dem Thema mit. Ich hoffe die Telekom wird irgendwann aufgeben weil der daraus resultierende Ärger nicht wert ist. Man kann ja mal hoffen.
 

Edric

BdW-Veteran
AW: Nach 75GB HD Porno nur noch 360P "Eis am Stiel"

Auch auf die Gefahr hin das ich mich unbeliebt mache, sind für mich die Gründe zur Drosselung komplett nachvollziehbar.
Fakt ist, das Netz MUSS ausgebaut werden und woher soll das Geld dafür denn kommen.
Wer mehr Leistung will oder zu brauchen meint muss eben tiefer in die Tasche greifen.

Oder welche alternativen seht ihr ? Preise für alle anheben und somit nicht mehr wirklich Konkurrenzfähig sein ?

Ich bin absolut kein Telekom Fanboy aber die Argumente, welche die Telekom aufführt leuchten ein.
Die ganzen Video on Demand Sachen werden ja auch nicht umsonst verteilt, warum also sollte die Telekom das für lau zur Verfügung stellen.
 

Ruffy

BdW-Veteran
AW: Nach 75GB HD Porno nur noch 360P "Eis am Stiel"

Auch auf die Gefahr hin das ich mich unbeliebt mache, sind für mich die Gründe zur Drosselung komplett nachvollziehbar.
Fakt ist, das Netz MUSS ausgebaut werden und woher soll das Geld dafür denn kommen.
Wer mehr Leistung will oder zu brauchen meint muss eben tiefer in die Tasche greifen.

Oder welche alternativen seht ihr ? Preise für alle anheben und somit nicht mehr wirklich Konkurrenzfähig sein ?

Ich bin absolut kein Telekom Fanboy aber die Argumente, welche die Telekom aufführt leuchten ein.
Die ganzen Video on Demand Sachen werden ja auch nicht umsonst verteilt, warum also sollte die Telekom das für lau zur Verfügung stellen.

In anderen Ländern geht das auch und die haben dazu noch niedrigere Preise wie wir und das seit Jahren...
 

Edric

BdW-Veteran
AW: Nach 75GB HD Porno nur noch 360P "Eis am Stiel"

Wer sind denn die "anderen" Länder ? Was haben die für eine Netzauslastung und wie viele User. Wie schauts dort mit Geschwindigkeit, Stabilität und Qualität der Verbindungen aus ?
 

Bazzrak

BdW-Veteran
AW: Nach 75GB HD Porno nur noch 360P "Eis am Stiel"

aber wo sind denn die Volumentarife hin die es vor wenigen Jahren Gab 5GB für 20 euro incl. telefon. wenn ich mir die enwicklung der tarife anschau sieht das für mich so aus, dass erst die kunden in die "flatrate tarife" gelockt werden sollen, weil sie unschlagbar günstig sind im Verhältnis zu den damaligen Volumentarifen. ebenso ist ja das verhlänis bandbreite zu euro umso günstiger je höher diese ausfällt. und jetzt wo wir kunden ihnen auf den Leim gegangen sind werden wir erneut geolken, indem wir alle die diese grenzen brechen nochmal zu kasse bitten und dem rest glauben machen das diese schuld an der preisenwicklung sind. Ich kann mir kaum vorstellen das die telekom jetzt erst gemerkt hat das sie ausbauen muss. diese entwicklung abzusehen sollte jedem schon vor mehreren jahren möglich gewesen sein. (ron sommer hin und her). wenn man ein produkt extrem in den markt pusht muss man auch dafür sorgen das es langfrisig verfügbar ist und nicht innerghalb kürzester zeit den anforderungen gerecht wird. man darf hier fast von arglistiger täuschung sprechen. ich zumindest fühle mich als kunde getäuscht. als ichmeien vertrag mit dsl 16000 un t-entertain abschloss bin ich davon augegangen eine echte flatrate so lange zu haben wie ich diesen vertrag bestehen lasse. offensichtlich wurde ich getäuscht.

Ich frag emich auch warum menschen zum abrufen ihrer emails, ein wenig ebay oder amazon, eien Flatrate buchen, die für sie völlig unnötig ist. liegt das vielleicht an falscher richtiger beratung???

Ich würde mal sagen Management und Marketing haben hier ganze Arbeit geleistet.
Sie haben ja sogar der Bundeskanzelerin glauben gemacht das ein Netzausbau mit den paar Millionen aus dem Konjukturpaket 2 gar nicht nötig sei, und alle ja schon bestens versorgt sind. Ich frage mich warum her auf dem platten Land die leute sich über eine Bandbreite freuen würden auf die meine Verbindung gedrosselt wird ich mal wieder mein System neu Aufsetze und alle Patches und Programme danach wieder installiere. Da sind dann 75GB in wenigen Stunden weg, wie ich vor 3 Wochen erlebt haben. Hat mich wirklich gewundert wie wenig das eigentlich ist. NUr 2km weiter hätte mein kumpel dafur mehrer Tage gebraucht anstatt wie ich wenige Stunden. Ich mag den Laden nicht, leider hat er bis jetzt für mich immer den Besten Kosten-Nutzen-Ärger Quotienten. Das wird sich wahrscheinlich auch nicht ändern das sämtliche Mitbewerben mit der Volumdrossel nachziehen werden oder diese schon fest in ihren AGB verankert haben.

Edric warum werden eigentlich die schlecht ausgebauten gebiete nicht vorangetrieben? warum nur die lukrativen Bereiche? ist es vielleicht ein fehler einen grundversorger zu privatisieren? Wie wäre es wenn es auf dem Land demnächst auch nur noch rostiges wasser aus den leitungen gäbe und in der Stadt kristallklare beste Qualität. Oder nicht ganz so dramatisch, Strom gibt's in Bielefeld nur von 0800 bis 2200 aber in Berlin rund um die Uhr. In berlin zahlt man 30 euro und Bielefeld 20 euro pauschal? Weil EON, Vattenfall, ENBW, etc.einfach vergessen haben das Netz auszubauen???
 

Kitara

BdW-Administrator
AW: Nach 75GB HD Porno nur noch 360P "Eis am Stiel"

Ich finde das Hauptproblem ist, dass die "Flatrates" nun keine wirklichen Flatrates mehr sind , jedenfalls nicht zu der "nominalen Bandbreite" für die man sie gebucht hat.

Sie bräuchten auf jeden Fall einen neuen Namen, da es so ein "Etikettenschwindel" ist, 75 GB ist im Zeitalter von (völlig legalem! HD-Streaming von Filmen / Kauf von Spielen mit schon mal 20 GB und "alles in die Cloud" ziemlich lächerlich und kein "Poweruser-Schutz", das ist meinetwegen eine "Basic-Flat" oder sowas, die dann aber etwas günstiger werden müsste, als die aktuellen Tarife, für alle die, die eigentlich nur mal Emails gucken, online Banking machen und mal ein Softwarepacket kaufen oder ein paar Urlaubsfotos über einen Internetdienst drucken lassen wollen. Die gedrosselte Bandbreite reicht für sehr viele Nutzungsbereiche des Internets heutzutage schon nicht mehr aus (was ist eigentlich wenn ich VOIP habe, das zwar nicht in den Trafficcounter zählt, aber ich habe das Inklusivvolumen überschritten, kann ich dann nicht mehr vernünftig telefonieren und nebenher eine einfache Webseite aufrufen? ).
 

Allirion

BdW-Veteran
AW: Nach 75GB HD Porno nur noch 360P "Eis am Stiel"

ich möchte auch noch etwas zu dem "wir brauchen das Geld zum Netzausbau" sagen:
Es war nicht die Telekom welche die Netze so gebaut haben wie wir sie heute haben, die Telekom hat sie (mit nur wenigen Ausnahmen) nur übernommen, und auch heute müssen sich für den Ausbau zu den Endkunden hauptsächlich die Kommunen bemühen. Die Telekom kümmert sich um das was dahinter liegt - und da haben wir genügend Kapazitäten, bzw die Kapazitäten können preisgünstig erweitert werden (sind aber eben nicht das Bottleneck).

Und die Argumentation mit dem "klar muss jemand für das Video on Demand zahlen, die können das ja nicht für lau durchreichen" ist auch hahnebüchen, denn es bezahlen bereits beide Seiten an die Telekom - der Serverbetreiber (wobei der Terabyte gerade bei ca 10 Euro liegt wenn mich nicht alles täuscht), und ich als Endkunde (wobei meine 100 GB pro Monat wohl gerade mit 30 Euro deutlich teurer sind :P ganz ehrlich, ein Volumenpreis wäre voll in Ordnung, aber wenn der fair wäre dann würde die Telekom ja weniger verdienen).
 

Martiander

BdW-Veteran
AW: Nach 75GB HD Porno nur noch 360P "Eis am Stiel"

Wenn es nur um das Volumen des einzelnen gehen würde, könnte man vielleicht, unter Umständen, eine Art verdrehter Logik entdecken.
Aber darum geht es hier gar nicht. Zumindest nicht in erster Linie.

Der kasus Knacktus ist es, das alles im Netz dann als dedizierter Service betrachtet wird.
Und diese dedizierter Services können sich dann bei der Telekom von der Volumenberechnung "Freikaufen". Das klingt einzeln gesehen zunächst wie ein ganz normales Buiseness.
Wenn man allerdings etwas weiterschaut, kann man die falle dahinter erkennen. Praktisch kann die Telekom damit steuern, wer welche Daten aus dem Netz zu den Usern schicken darf.
Denn eine solche Vereinbarung kann ja auch, wie jeder andere Vertrag von der TKom abgelehnt werden. Damit wird eine direkte Einflussnahme möglich.
Was bedeuten würde, zumindest für Innerdeutsche, wenn nicht gar Europäische Anbieter von Services, ein ganzer Markt zur Bedeutungslosigkeit zusammenschmelzen und
Konkurrenz um Stremingdienste nur bei denen verbleiben die bereit sind die T-Kom dafür zu bezahlen. Preis? Dazu hat sich ja noch niemand geäussert.

Zum Thema Netzausnau wurde ja auch nun wirklich schon genug angemerkt, das die äusserungen der Telekom dahingehend recht zweifelhaft aussehen lassen.

Alles in allem stehe ich dieser drosselung sehr skeptisch gegenüber.
Ich war schon immer ein Kunde der die schnelle fehlerbehebung der TKom geschätzt hat, ich konnte mich Persöhnlich noch nie beklagen.
Schade, ich werde mir, wenns denn endgültig soweit ist, wohl mal alle anderen ansehen müssen. Zu Schade eigentlich.
 

Korlarh

BdW-Veteran
AW: Nach 75GB HD Porno nur noch 360P "Eis am Stiel"

Edric, die Gründe sind kein bisschen nachvollziehbar.

Das Hauptproblem des Ganzen hat vor mir Martiander schon beschrieben. So sieht es nämlich aus.

Aber mal nebenbei verkauft man überhaupt erst einmal nur Sachen, die man dann auch tatsächlich liefern kann. Wenn man eine Flatrate anbietet, dann bietet man eine Flatrate an. Punkt. Wenn man dann feststellt, daß man eigentlich gar nicht die Kapazitäten hat, wessen Problem ist denn das dann? Das des Käufers? Oder ist der Käufer dafür verantwortlich, daß der Verkäufer seinem Nachbarn das gleiche Angebot machen kann, wie ihm?

Hier ist es so, daß die Telekom diese Probleme zu meinen machen will. Und das mache ich nicht mit. Ich werde mich definitiv von denen verabschieden, wenn die das so bringen. Selbst, wenn dann alle anderen Anbieter nachziehen sollten (was ich nicht glaube, weil sich dann die Situation des "Freikaufens" ganz anders darstellen würde als jetzt. Muß bspw YouTube dann die gleiche Gebühr an Vodafone und 1 & 1 und Unitymedia und ... und ... entrichten? Oder ist dann YouTube nur bei Telekom von dem Volumen befreit, und vielleicht stattdessen Dailymotion bei Vodafone?) werde ich mich von denen trennen. Hab mich letztens von meinem Kfz-Versicherer getrennt, weil ich mit dem böse in den Streit geraten bin. Deswegen bleibe ich doch nicht bei dem, nur weil ich vermute, daß ich bei einem anderen Versicherer in einer denkbaren gleichen Situation genauso streiten würde, woll?
 

Dlorgromon

BdW-Veteran
AW: Nach 75GB HD Porno nur noch 360P "Eis am Stiel"

Nein Bazz .. in Berlin bekommste Kristallklar ausm Hahn für 30 Euro und in Bielefeld bekommste nur Rostbrühe ausm Tanklaster aufm Marktplatz für 50 Euro .. weil kommt ja "long path delivery"-Aufschlag oben drauf.
 
Oben