Freitagsnachrichten

Tiuz

New Member
Die Themen:

- Die Stabilität von ToA
- Etwas über GOA
- Der kommende Patch
- Draco ist nicht unbesiegbar
- Die Anforderungen der Meisterstufen
- Schriftrollen für Artefakte
- Boni auf Sinnesschärfe
- ToA-Boxen im Verkauf
- Spielhintergrund: Der Ursprung des Konfliktes
- Tips & Tricks
[more]
Alles neu macht der... März ? Die Nachrichten
[2004-19-03]

Die Nachrichtenthemen sind diese Woche : Weitere Informationen zu TOA und zum Spiel allgemein, Änderungen bei GOA, ein Einblick in den Hintergrund der Kriege zwischen den Reichen und kurze Tipps und Tricks.

Die Stabilität von TOA
Nachdem die letzte Woche vorgenommenen Änderungen und Aufrüstungen bei Avalon und Brocéliande sehr gute Ergebnisse zeigten, haben wir gestern ebenfalls die Server Lyonesse, Ys und Excalibur entsprechend verbessert. Die ersten Eindrücke sind wieder sehr ermutigend, die Stabilität hat sich deutlich verbessert. Wir werden diese Wartungsarbeiten in den nächsten Wochen an den anderen Servern fortsetzen und auch weiterhin mit Mythic zusammen daran arbeiten, euch die bestmögliche Spielqualität zu bieten.

Etwas über GOA
Wir arbeiten immer daran uns an die Umstände, an die Wünsche und Bedürfnisse der Spielergemeinschaft anzupassen und wir haben daher mit einer Reihe von Umstrukturierungen begonnen, um die Qualität unseres Services zu verbessern. Wir haben uns einige Ziele gesetzt, die es zu erreichen gilt (wobei die folgende Reihenfolge nichts über die Prioritäten aussagen soll) :

- eine maximale Stabilität der Spielserver soll gewährleistet werden
- die Bearbeitungszeit bei RightNow soll verkürzt werden
- die Präsenz im Spiel soll verbessert werden

Auf dieser Basis haben wir einige Veränderungen vorgenommen, von denen einige schon laufen und andere in Kürze umgesetzt werden. Das heißt im Einzelnen :

- Wir verstärken unsere Zusammenarbeit mit Mythic, dem amerikanischen Entwickler des Spieles. Beispielsweise kamen Mitglieder von deren Team zum Start von TOA zu uns nach Paris.
- Wir rüsten unsere Serverplattform und das Netzwerk gerade erneut auf, um ein noch besseres Spielen zu gewährleisten. Dieser Prozess hat schon vor dem Erscheinen von TOA begonnen und wird wie beschrieben weiter fortgesetzt.
- Wir arbeiten im Moment an einer internen Umstrukturierung, um die Arbeit und Arbeitsverteilung bei unseren Teams zu optimieren. Dies soll es uns ermöglichen, besser auf die Gemeinschaft auf den europäischen Servern zu reagieren, unter besonderer Berücksichtigung unseres Kundendienstprogrammes RightNow !

Die Vorteile dieses Systems werden in den kommenden Woche und Monaten immer mehr zu tage treten. Wir behalten alles im Auge und versuchen es weiterhin euren Wünschen anzupassen.

Der kommende Patch
Wie wir bereits letzte Woche angekündigt hatten, wird der nächste Patch die europäischen Server auf die Version 1.68 bringen. Die ersten Dateien haben wir diese Woche erhalten und unser Übersetzungsteam konnte sich auf die Arbeit stürzen. Im Moment planen wir den Patch für Ende April.

Draco ist nicht unbesiegbar
Nachdem Celestius seit dieser Woche durch eine Korrekturdatei (bei der gleichzeitig der Fehler bei der Halskette der Göttinnen beseitigt wurde) zugänglich ist, überlebte Draco, der schreckliche Wächter der Himmelsarena, das Zusammentreffen mit wagemutigen Helden sowohl auf Stonehenge als auch auf Lyonesse nicht.
Ehre sei den Helden, mögen ihre Namen auf immer in den Hallen ihrer Reiche erinnert werden.

Die Anforderungen der Meisterstufen
Wie einige von euch sicherlich schon bemerkt haben, gibt es bei den Schritten zu den Meisterstufen unterschiedliche Anforderungen. Während bestimmte Begegnungen für Kampfgruppen sind, sind andere nur für Einzelpersonen oder Gruppen gedacht. Im letzten Fall kann auch nur die Gruppe die Erfahrung und den Abschluss der Begegnung erhalten. Mitglieder einer Kampfgruppe außerhalb der Gruppe erhalten nichts und müssen die Begegnung selbst abschließen. Denkt daran, dass ihr die Schritte der Meisterstufen so oft machen könnt, wie ihr wollt.

Schriftrollen für Artefakte
In den Gebieten von Atlantis könnt ihr immer wieder seltene Schriftrollen finden, die es Euch ermöglichen, die verborgenen Kräfte machtvolle Artefakte zu aktivieren. Diese Schriftrollen (von denen es zu jedem Artefakt drei verschiedene gibt) können normalerweise nicht verkauft werden, um versehentlichen Verkäufen vorzubeugen.
Dennoch aufgepasst ! Die zusammengesetzten Schriftrollen, die ihr erhaltet wenn ihr zwei der Schriftrollen kombiniert, sind nicht immer unverkäuflich und können so eventuell verloren gehen. Achtet deshalb besonders auf diese Schriftrollen, sie sind nicht immer leicht wieder zu erlangen.

Boni auf Sinnesschärfe
Ein kleiner Fehler hat sich bei allen Gegenständen eingeschlichen, die einen Bonus auf Sinnesschärfe geben. Wenn man sich die Eigenschaften eines Objektes mit Shift + i anzeigen lässt, erscheint die Beschreibung für diesen Bonus als Zahl ohne Zuordnung. Hier handelt es sich nur um einen Darstellungsfehler, den wir nächste Woche beheben werden, der Bonus des Objektes wird dennoch auf euch wirken.

TOA Boxen im Verkauf
Wir haben Warnungen erhalten, dass es bei einigen CD-Keys von TOA Boxen, die in verschiedenen Geschäften verkauft wurden, zu Problemen kommen konnte. Wenn man versuchte, sich mit dem dort angegebenen CD-Key zu registrieren, kam die Meldung, dass dieser ungültig sei. Dieses Problem wurde behoben und alle betroffenen CD-Keys sollten nun einwandfrei funktionieren.

Spielhintergrund : Der Ursprung des Konfliktes
Ein wichtiger Punkt, den meisten unbekannt, ist wie es zum Ausbruch der Feindseeligkeiten zwischen den Reichen kam. Natürlich hat hier jedes Reich seine eigene Darstellung der Dinge.
In Albion :
Unter der Herrschaft König Arthus wurden die Reiche von Hibernia und Midgard erobert und wurden zu abgelegene Provinzen des Königreiches von Albion. Ihre Könige und Führer waren in einer Allianz an ihren Herrn gebunden : König Arthus. Mit dem Tod des Königs brachen leider diese beiden Reiche ihre Eide und nutzen die Schwäche Albion für Raubzüge und Plünderungen. Die braven Bürger von Albion hatte keine andere Wahl als sich gegen die Eindringlinge zur Wehr zu setzen und seither kämpft das Reich gegen die unmenschlichen, blutdürstigen Monster um sein Überleben.

In Hibernia :
Das Reich Hibernia und das Reich von König Arthus bildeten während der goldenen Jahre eine gute und starke Allianz, um -leider ohne Erfolg- die barbarischen Horden von Midgard zu befrieden. Mit dem Tod Arthus und als Zeuge des Chaos, welches in Albion herrschte, entschloss sich Hibernia als neutraler und friedlicher Beobachter im Hintergrund zu bleiben. Leider hatte diese Haltung keinen Einfluss auf die betrügerischen Midgarder und die Gier Albions. Diese beiden Reiche fielen in die grünen Hügel Hibernias ein bis der Frieden nur noch ein schwindender Traum war. Die Elfen und Lurikeens entschieden sich ihre Heimat hinter dem Schleier zu verlassen, um gemeinsam mit den Kelten und Firbolg ihre alten Heimstätten zu verteidigen. Seitdem kämpft Hibernia gegen die unmenschlichen (auch wenn einige Menschen sind) und blutrünstigen Monster um sein Überleben.

In Midgard :
Die Midgarder haben nie etwas von König Arthus gehört, sie hatten zu dieser Zeit ihre eigenen internen Streitigkeiten zu lösen (hier sei auf die Trolle und Kobolde verwiesen). Nachdem das geklärt war, begannen die Clans natürlich wieder eine Form des „organisierten Handels" mit ihren friedlichen Nachbarn einzuführen. Leider haben wohl nicht alle die gleichen Vorstellungen, wie man handeln sollte. Seither herrscht Krieg zwischen Midgard und den Reichen von Albion und Hibernia.

Für mehr Informationen zum Hintergrund des Spieles laden wir euch ein, den Abschnitt Welt auf unserer Internetseite aufzusuchen.

Tipps und Tricks
Diese Woche weisen wir auf zwei recht unbekannte Befehle hin, um den Besitzer eines Chats zu wechseln. Dies kann besonders bei großen Raids sehr hilfreich sein :
/cg promote name_of_player
/bg promote name_of_player

Die Änderung dieser Befehle treten sofort in Kraft : der beförderte Spieler erhält sofort alle Rechte, die mit dieser Stellung kommen und der Spieler, der den befehl eingab, verliert sie.

Genießt das Wochenende, frohe Jagd und bis nächste Woche !
[/more]
 
Oben