Freitagsnachrichten

Tiuz

New Member
Die Themen:

- die Aufrüstung der Server
- neuer französischer Server
- Version 1.62 kommt Ende Juli / Anfang August
- europäische Steruen für Online-Inhalte
- neue Hintergrundgeschichte
- die Geersha Kampagne
- die Erweiterung "Foundations"
- die Patchnotizen 1.61 und 1.62
- das Verhalten in der Gemeinschaft
- der Befehl /level
- Tips und Tricks: Battleground
- Abonnement Probleme

[more]
Nouvel article
[2003-11-07]

Freitagsnachrichten
Diese Woche schreiben wir über : die Hardware-Aufrüstung der Server, den neuen französischen Server, die Version 1.62, die neuen Steuern für Online-Inhalte, eine neue Hintergrundgeschichte, die Geersha Kampagne, die Erweiterung "Foundation", das Verhalten in der Gemeinschaft, der /level Befehl und Tipps und Tricks zu Thema Battlegrounds.
Viel Spaß beim Lesen !

Die Aufrüstung der Server
Bei unseren Bemühen alle Server Hardware-technisch zu verstärken wird diese Woche der englische Server Excalibur auf die Dual-Xeon Server aufgerüstet. Damit schließt er sich dem Club der Server an, die bereits über diese Hardware verfügen : Avalon, Brocéliande, Lyonesse, Stonehenge und Ys.
Der nächste Server auf der Liste ist Orcanie, da dieser Server die höchste Einwohnerzahl der "alten" Server hat, damit auch die Spieler dort in der Genuss der neuen Server kommen.
Die Aufrüstung von Orcanie ist für Mitte August geplant.

Neuer französischer Server
Die Öffnung eines vierten französischen Servers rückt nun immer näher. Er wird vermutlich noch vor Ende des Monats Juli seine Pforten öffnen. Wir möchten Euch daran erinnern, dass der Name des Servers bisher noch nicht feststeht, eine Umfrage zu diesem Punkt läuft im Moment auf unsere Internetseite. (Deutsche Spieler, die Interesse haben mit abzustimmen müssen bitte die Umfragen über die französische Seite aufrufen.)
Wenn Ihr bisher noch nicht abgestimmt habt, zögert nicht, Euch zu beteiligen.

Version 1.62 kommt Ende Juli/Anfang August
Heute haben wir die letzten wichtigen Elemente für den Test einer funktionieren Version vom Patch 1.62 bekommen. Im Moment sind unsere Administratoren gerade damit beschäftigt, die neuen Dateiversionen zur Installation vorzubereiten. Wenn alles gut verläuft, wird der Testserver Gorre ab heute den internen Testern und unserem Team offen stehen.
Von dem Beginn der Tests an dauert es in der Regel zwei bis drei Wochen, bis die Version auf die Spielserver aufgespielt werden kann. Somit könnt Ihr weiterhin Ende Juli/Anfang August mit der Version 1.62 rechnen.

Europäische Steuern für Online-Inhalte
Wie Ihr sicherlich wisst, wurden mit dem 01. Juli neue europäische Steuern für ausländische Anbieter von Online-Inhalten (VAT) eingeführt. Viele Spieler haben uns die Frage gestellt, welche Konsequenzen das für uns haben wird. Ohne hier ins Detail zu gehen, können wir festhalten, dass das neue Gesetz die europäischen Spieler, die auf unseren Servern spielen, nicht betrifft. Die Konditionen der Abonnements werden nicht geändert.

Neue Hintergrundgeschichte
Ein neuer Text zu dem Hintergrund von Albion ist unter dem Abschnitt "Welt" unserer Internetseite zu finden. Er befasst sich damit, wie der König von Meister Hebus, seines Zeichens königlicher Bibliothekar, erkannt wurde und stellt die Zusammenhänge der wichtigen Daten und Ereignisse des Königreiches über mehr als ein Zeitalter dar.
Chronologie von Albion

Die Geersha Kampagne
Das vorletzte Kapitel der Geersha Kampagne für Hibernia ist fertig gescriptet. Nun folgt noch die Phase der Überprüfung und gegebenenfalls Korrektur, sowie die Übersetzung der Inhalte.
Wir können noch kein bestimmtes Datum nennen, wann dieses vorletzte Kapitel anlaufen soll, aber wir streben einen Zeitpunkt vor Ende dieses Monates an.

Die Erweiterung "Foundation"
Der angekündigte neue Abschnitt unserer Internetseite, der sich mit der DAoC-Erweiterung "Foundations" befasst, wird im Laufe nächster Woche zugänglich gemacht. Dieser Abschnitt wird alle notwendigen Informationen beinhalten, um sich auf die neue, optionale und kostenlose Erweiterung vorzubereiten.
Die erste Version dieses Abschnittes enthält noch keine Benutzungshinweise für die neuen Optionen, da diese noch übersetzt werden müssen. (Die Priorität für Übersetzungen liegt im Moment klar bei der neuen Version und den neuen ingame-Inhalten.) Die Hinweise werden nachdem diese Arbeiten abgeschlossen sind, ergänzt.

Die Patchnotizen 1.61 und 1.62
Noch mehr zu Thema Übersetzungen. In wenigen Tagen sollte auch die Übersetzung der Patchnotizen für die Versionen 1.61 und 1.62 abgeschlossen sein. Sie werden dann unserer Wissensdatenbank hinzugefügt.

Das Verhalten in der Gemeinschaft
Wieder einmal möchten wir Euch daran erinnern, dass DAoC ein Gemeinschafts-Onlinespiel in einer fortlaufenden Welt ist. Dies bedeutet, dass man in einer Gemeinschaft zusammenspielt (auch wenn man verfeindeten Reichen angehören mag) und es bedeutet, dass es wichtig ist bestimmte Regeln, die das Zusammenspielen funktionieren lasse, zu respektieren.
All diese Regeln sind in den Bedingungen und Regeln aufgeführt, die Ihr jedes Mal bei betreten des Spieles akzeptiert. Diese Regeln nicht zu respektieren zieht unweigerlich die Aufmerksamkeit unserer Mitarbeiter auf Euch und die für Euch unerfreulichen Konsequenzen reichen je nach Art des Verstoßes von einer Verwarnung über eine mehrtägige Sperre bis zu einem permanenten Bann. Diesen letzten Schritt sahen sich auch diese Woche wieder sieben Spieler gegenüber, deren Konten vollständig von den Servern gebannt wurden.

Was die besonders "Schlauen" angeht, sich auf Kosten anderer amüsieren wollen und jede mögliche Gemeinheit versuchen : Auch hier behalten wir uns das Recht vor, auf jede notwendige Weise gegen sie einzuschreiten, was im schlimmsten Fall auch einen permanenten Bann bedeuten kann.


Um es noch einmal zu sagen : DAoC ist ein Spiel in einer Gemeinschaft und jeder der es spielt muss sich fair verhalten. Die Güte des Spieles wird sehr von dem Verhalten, der "Qualität" der Spieler beeinflusst und wir sind nicht gewillt, dass eine Minderheit von taktlosen Spielern den Spielspaß der Mehrheit verdirbt.

Zu diesem Thema gehört auch einmal wieder der Hinweis, dass Ihr für Euren Account und alles was damit getan wird, verantwortlich seid. Gebt Eure Accountdaten niemandem weiter, nicht Eurem Freund oder Eurem "kleinen Bruder" und auch nicht Eurem Hund. Niemandem. Mit jedem der über Euren Account Bescheid weiß, vervielfältigen sich die Chancen, dass etwas Schlimmes passiert.

Der Befehl /level
Dieser neue Befehl, der mit der Version 1.62 kommt, ruft eine massive Anzahl an Fragen hervor, besonders was den Teil mit /level 30 angeht. Laut unserem Kundendienst-Team ist die häufigste Frage : "Wird der /level 30 Befehl auf den europäischen Servern aktiviert und wenn ja, wo genau ?"
Bisher können wir diese Frage nicht beantworten, da wir die Entscheidung erst unmittelbar mit dem Erscheinen der Version 1.62 treffen wollen und somit vorher gar nicht in der Lage sind, etwas bekannt zu geben.

Tipps und Tricks : Battleground
Jedes Schlachtfeld hat eine bestimmte Voraussetzung und Limitierungen (Stufe und erspielte Reichspunkte). Hier eine detaillierte Liste :

- Abermenai : Stufe 15 bis 19, Reichspunkte von 0 bis 125.
- Thidranki : Stufe 20 bis 24, Reichspunkte von 0 bis 350.
- /edit Murdaigean(Caledonia) : Stufe 25 bis /edit 29 (30), Reichspunkte von 0 bis 750
- /edit Caledonia (Murd) : Stufe 30 bis 35, Rei(s)chspunkte von 0 bis 5100.

Wenn Euer Charakter eine dieser Bedingungen nicht oder nicht mehr erfüllen kann, so kann er auch nicht mehr das betreffende Schlachtfeld betreten. Wenn ihr euch zu dem Zeitpunkt, an dem ihr das Limit erreicht habt, noch im Schlachtfeld befindet (z.B. : /edit 125 (351) Reichspunkte wenn ihr in Abermenai seid), so werdet Ihr nicht sofort aus der Zone entfernt, sondern erscheint erst beim nächsten Login an einem normalen Bindstein eures Reiches erscheinen.

Abonnement Probleme :
Seit einigen Tagen erhalten wir vermehrt Anfragen von Spielern die Probleme mit ihrem Abonnement haben. Nach einer Prüfung des Problems fanden wir heraus, dass die Anzahl von zurückgebuchten Abonnements über dem normalen Durschnitt liegt. Das Unternehmen welches die Abbuchungen vornimmt, Bibit, arbeitet bereits an dem Problem und wird hoffentlich kurzfristig eine Lösung bereit halten. Wenn ihr euer Abonnement momentan nicht abbuchen lassen könnt, ist die einzige Alternative, eine andere Art der Bezahlung auszuprobieren (eine andere Kreditkarte, etc).

Wir haben in diesem Info-Blatt nichts zum Status der Chroniken gesagt, da wir bereits in den vergangenen Wochen berichteten, dass sich erst mit Erscheinen der Version 1.62 etwas an der Funktionalität des Systems ändern wird. Wir bitten in dieser Angelegenheit um euer Verständnis und wünschen Euch ein angenehmes und hoffentlich sommerliches Wochenende.

Euer DAoC-Team

Ich hab mir mal erlaubt, die Originalnews zu editieren, da GOA dort Fehler bei den BG's eingebaut hat ;)[/more]
 

Tiuz

New Member
Tjo, mir scheint, die kennen ihr eigenes Spiel nicht ;D

@Visalyar: die 7125-Grenze ist mir auch noch so in Erinnerung, aber selbst in den Patchnotes steht als Grenze 1l9 -> 5100 8o

@Corben: habsch doch glatt übersehen :rolleye:

@all: dann sucht mal fein weiter ;)
 

Tiuz

New Member
So, hier nun die überarbeitete GOA-Version:

Das außerordentlich lange Infoblatt
[2003-11-07]

Freitagsnachrichten
Diese Woche schreiben wir über : die Hardware-Aufrüstung der Server, den neuen französischen Server, die Version 1.62, die neuen Steuern für Online-Inhalte, eine neue Hintergrundgeschichte, die Geersha Kampagne, die Erweiterung "Foundation", das Verhalten in der Gemeinschaft, der /level Befehl und Tipps und Tricks zu Thema Battlegrounds.
Viel Spaß beim Lesen !

Die Aufrüstung der Server
Bei unseren Bemühen alle Server Hardware-technisch zu verstärken wird diese Woche der englische Server Excalibur auf die Dual-Xeon Server aufgerüstet. Damit schließt er sich dem Club der Server an, die bereits über diese Hardware verfügen : Avalon, Brocéliande, Lyonesse, Stonehenge und Ys.
Der nächste Server auf der Liste ist Orcanie, da dieser Server die höchste Einwohnerzahl der "alten" Server hat, damit auch die Spieler dort in der Genuss der neuen Server kommen.
Die Aufrüstung von Orcanie ist für Mitte August geplant.

Neuer französischer Server
Die Öffnung eines vierten französischen Servers rückt nun immer näher. Er wird vermutlich noch vor Ende des Monats Juli seine Pforten öffnen. Wir möchten Euch daran erinnern, dass der Name des Servers bisher noch nicht feststeht, eine Umfrage zu diesem Punkt läuft im Moment auf unsere Internetseite. (Deutsche Spieler, die Interesse haben mit abzustimmen müssen bitte die Umfragen über die französische Seite aufrufen.)
Wenn Ihr bisher noch nicht abgestimmt habt, zögert nicht, Euch zu beteiligen.

Version 1.62 kommt Ende Juli/Anfang August
Heute haben wir die letzten wichtigen Elemente für den Test einer funktionieren Version vom Patch 1.62 bekommen. Im Moment sind unsere Administratoren gerade damit beschäftigt, die neuen Dateiversionen zur Installation vorzubereiten. Wenn alles gut verläuft, wird der Testserver Gorre ab heute den internen Testern und unserem Team offen stehen.
Von dem Beginn der Tests an dauert es in der Regel zwei bis drei Wochen, bis die Version auf die Spielserver aufgespielt werden kann. Somit könnt Ihr weiterhin Ende Juli/Anfang August mit der Version 1.62 rechnen.

Europäische Steuern für Online-Inhalte
Wie Ihr sicherlich wisst, wurden mit dem 01. Juli neue europäische Steuern für ausländische Anbieter von Online-Inhalten (VAT) eingeführt. Viele Spieler haben uns die Frage gestellt, welche Konsequenzen das für uns haben wird. Ohne hier ins Detail zu gehen, können wir festhalten, dass das neue Gesetz die europäischen Spieler, die auf unseren Servern spielen, nicht betrifft. Die Konditionen der Abonnements werden nicht geändert.

Neue Hintergrundgeschichte
Ein neuer Text zu dem Hintergrund von Albion ist unter dem Abschnitt "Welt" unserer Internetseite zu finden. Er befasst sich damit, wie der König von Meister Hebus, seines Zeichens königlicher Bibliothekar, erkannt wurde und stellt die Zusammenhänge der wichtigen Daten und Ereignisse des Königreiches über mehr als ein Zeitalter dar.
Chronologie von Albion

Die Geersha Kampagne
Das vorletzte Kapitel der Geersha Kampagne für Hibernia ist fertig gescriptet. Nun folgt noch die Phase der Überprüfung und gegebenenfalls Korrektur, sowie die Übersetzung der Inhalte.
Wir können noch kein bestimmtes Datum nennen, wann dieses vorletzte Kapitel anlaufen soll, aber wir streben einen Zeitpunkt vor Ende dieses Monates an.

Die Erweiterung "Foundation"
Der angekündigte neue Abschnitt unserer Internetseite, der sich mit der DAoC-Erweiterung "Foundations" befasst, wird im Laufe nächster Woche zugänglich gemacht. Dieser Abschnitt wird alle notwendigen Informationen beinhalten, um sich auf die neue, optionale und kostenlose Erweiterung vorzubereiten.
Die erste Version dieses Abschnittes enthält noch keine Benutzungshinweise für die neuen Optionen, da diese noch übersetzt werden müssen. (Die Priorität für Übersetzungen liegt im Moment klar bei der neuen Version und den neuen ingame-Inhalten.) Die Hinweise werden nachdem diese Arbeiten abgeschlossen sind, ergänzt.

Die Patchnotizen 1.61 und 1.62
Noch mehr zu Thema Übersetzungen. In wenigen Tagen sollte auch die Übersetzung der Patchnotizen für die Versionen 1.61 und 1.62 abgeschlossen sein. Sie werden dann unserer Wissensdatenbank hinzugefügt.

Das Verhalten in der Gemeinschaft
Wieder einmal möchten wir Euch daran erinnern, dass DAoC ein Gemeinschafts-Onlinespiel in einer fortlaufenden Welt ist. Dies bedeutet, dass man in einer Gemeinschaft zusammenspielt (auch wenn man verfeindeten Reichen angehören mag) und es bedeutet, dass es wichtig ist bestimmte Regeln, die das Zusammenspielen funktionieren lasse, zu respektieren.
All diese Regeln sind in den Bedingungen und Regeln aufgeführt, die Ihr jedes Mal bei betreten des Spieles akzeptiert. Diese Regeln nicht zu respektieren zieht unweigerlich die Aufmerksamkeit unserer Mitarbeiter auf Euch und die für Euch unerfreulichen Konsequenzen reichen je nach Art des Verstoßes von einer Verwarnung über eine mehrtägige Sperre bis zu einem permanenten Bann. Diesen letzten Schritt sahen sich auch diese Woche wieder sieben Spieler gegenüber, deren Konten vollständig von den Servern gebannt wurden.

Was die besonders "Schlauen" angeht, sich auf Kosten anderer amüsieren wollen und jede mögliche Gemeinheit versuchen : Auch hier behalten wir uns das Recht vor, auf jede notwendige Weise gegen sie einzuschreiten, was im schlimmsten Fall auch einen permanenten Bann bedeuten kann.


Um es noch einmal zu sagen : DAoC ist ein Spiel in einer Gemeinschaft und jeder der es spielt muss sich fair verhalten. Die Güte des Spieles wird sehr von dem Verhalten, der "Qualität" der Spieler beeinflusst und wir sind nicht gewillt, dass eine Minderheit von taktlosen Spielern den Spielspaß der Mehrheit verdirbt.

Zu diesem Thema gehört auch einmal wieder der Hinweis, dass Ihr für Euren Account und alles was damit getan wird, verantwortlich seid. Gebt Eure Accountdaten niemandem weiter, nicht Eurem Freund oder Eurem "kleinen Bruder" und auch nicht Eurem Hund. Niemandem. Mit jedem der über Euren Account Bescheid weiß, vervielfältigen sich die Chancen, dass etwas Schlimmes passiert.

Der Befehl /level
Dieser neue Befehl, der mit der Version 1.62 kommt, ruft eine massive Anzahl an Fragen hervor, besonders was den Teil mit /level 30 angeht. Laut unserem Kundendienst-Team ist die häufigste Frage : "Wird der /level 30 Befehl auf den europäischen Servern aktiviert und wenn ja, wo genau ?"
Bisher können wir diese Frage nicht beantworten, da wir die Entscheidung erst unmittelbar mit dem Erscheinen der Version 1.62 treffen wollen und somit vorher gar nicht in der Lage sind, etwas bekannt zu geben.

Tipps und Tricks : Battleground
Jedes Schlachtfeld hat eine bestimmte Voraussetzung und Limitierungen (Stufe und erspielte Reichspunkte). Hier eine detaillierte Liste :

- Abermenai : Stufe 15 bis 19, Reichspunkte von 0 bis 125.
- Thidranki : Stufe 20 bis 24, Reichspunkte von 0 bis 350.
- Murdaigean : Stufe 25 bis 29, Reichspunkte von 0 bis 1375
- Caledonia : Stufe 30 bis 35, Reischspunkte von 0 bis 7125.

Wenn Euer Charakter eine dieser Bedingungen nicht oder nicht mehr erfüllen kann, so kann er auch nicht mehr das betreffende Schlachtfeld betreten. Wenn ihr euch zu dem Zeitpunkt, an dem ihr das Limit erreicht habt, noch im Schlachtfeld befindet (z.B. : 351 Reichspunkte wenn ihr in Thidranki seid), so werdet Ihr nicht sofort aus der Zone entfernt, sondern erscheint erst beim nächsten Login an einem normalen Bindstein eures Reiches.

Abonnement Probleme :
Seit einigen Tagen erhalten wir vermehrt Anfragen von Spielern die Probleme mit ihrem Abonnement haben. Nach einer Prüfung des Problems fanden wir heraus, dass die Anzahl von zurückgebuchten Abonnements über dem normalen Durschnitt liegt. Das Unternehmen welches die Abbuchungen vornimmt, Bibit, arbeitet bereits an dem Problem und wird hoffentlich kurzfristig eine Lösung bereit halten. Wenn ihr euer Abonnement momentan nicht abbuchen lassen könnt, ist die einzige Alternative, eine andere Art der Bezahlung auszuprobieren (eine andere Kreditkarte, etc).

Wir haben in diesem Info-Blatt nichts zum Status der Chroniken gesagt, da wir bereits in den vergangenen Wochen berichteten, dass sich erst mit Erscheinen der Version 1.62 etwas an der Funktionalität des Systems ändern wird. Wir bitten in dieser Angelegenheit um euer Verständnis und wünschen Euch ein angenehmes und hoffentlich sommerliches Wochenende.

Euer DAoC-Team
 

Corben

New Member
Was nu? Sollen wir die beiden Versionen jetzt vergleichen und die Anzahl der Unterschiede rausfinden oder wie seh ich das? ;D
 

Tiuz

New Member
Wenn ich ganz ehrlich bin, hab ich nur auf die BG Änderungen geschielt. Ich bin aber nicht ehrlich
baeh.gif
:rolleye:
 
Oben