[update]
Ich hab das .swf mal bei mir auf den Webspace gepackt und den Scriptteil da ausprobiert. Eins vorweg: Ich hab's zum Laufen bekommen, nur nicht mit'm IE - der lädt relativ lange rum

Nun weiß ich nicht, ob ihr die Funktion createFlashMarkup irgendwo definiert habt (wie's aussieht nicht oder?), meines Wissens ist die nämlich nicht standardmäßig verfügbar.
Ich hab sie bei mir zum Testen einmal eingefügt. Außerdem erwartet genannte Funktion, die
hier beschrieben wird, anscheinend nur 4 Parameter. Im Code hier finden sich aber 5.
Code:
createFlashMarkup('500','500','','games/aim.swf?location=http://forum.bewahrer-der-welten.de&gamename=aim','aim');
Bei mir hat jetzt Folgendes funktioniert:
1. in nem <script>-Abschnitt das hier einfügen (zur Not direkt davor):
Code:
function createFlashMarkup(width,height,uri,replaceid){
var obj = document.createElement('object');
obj.setAttribute('type','application/x-shockwave-flash');
obj.setAttribute('width',width);
obj.setAttribute('height',height);
obj.setAttribute('data',uri);
var p_m = document.createElement('param');
p_m.setAttribute('name','movie');
p_m.setAttribute('value',uri);
obj.appendChild(p_m);
var div = document.getElementById(replaceid);
document.getElementsByTagName('body')[0].replaceChild(obj,div);
}
und 2. in der Zeile für den Aufruf des Flashdingens den dritten Parameter (
'') entfernen. Denn die ersten beiden sind für Höhe/Breite zuständig, der dritte für die Quellenangabe und der vierte gibt an, welche div.id das Ding hat bzw. wo es eingefügt werden soll.
edit:
Mein Versuch 