AW: Re: AW: Re: AW: Firefall -> das bessere global agenda
hab mir gedacht ich post hier mal ein kleines update rein, da nach ewigkeiten mal wieder in die firefall beta reingeschaut hab (so durch hm das hab ich ja auch noch, patch ich es halt mal *g*) und ich doch überrascht bin zu was firefall sich zu entwickeln scheint

wer mal ne gelungene abwechslung zu den ganzen standard mmo's sucht, sollt sich das echt mal anschaun...is recht erfrischend, momentan aber starker fokus auf pve - erst wenn das "perfekt" is kommt pvp wieder.
das ganze is ja nu in der open beta (wohl noch ne ganze weile und es werden auch wirklich system komplett umgebaut wenns net passt

) aber es gibt keine char wipes mehr und das F2P system is ähnlich angenehm wie bei path of exile wie mir scheint.
ich war überrascht, da ich net gewusst hatte:
-es gibt item decay ala swg *yay* man kann wohl rep tools in unterschiedlichen qualitäten baun, aber alle items sind irgendwann kaputt
-es gibt ne richtige spielerwirtschaft siehe oben

-das ressourcensystem is auch ähnlich wie bei swg mit qualitäten der ressourcen von 1-1000 und dementsprechend varriert auch das ergebnis des endprodukts wenn ichs recht verstehe
-ressourcen baut man mit harvestern ab, die man beschützen muss und die gibts in allen größen und stärken für solo bis gruppe/raid. die spots dafür sucht man auch ähnlich wie bei swg nur mit so nem hammer, der einen die konzentration anzeigt.
-crafting im allgemeinen is recht umfangreich und blueprints müssen ähnlich wie bei eve auf zeit geforscht werden
abgesehen davon bietet firefall:
-kein 0815 mmo kampfsystem

-dynamische events wie bei rift, map auf, schaun wo was los is -> hin und spass haben ohne groß gruppen basteln/suchen zu müssen oder eben selber losziehn und diese harvesterteile aufstellen

-gibt wohl auch sowas wie dungeons, aber das ganze is eher open world
-allgemein einfach ziemlich rund, vom ui, gameplay etc..
tjo gute spiele muss man erwähnen...wer lust hat:
http://www.firefallthegame.com/ kost ja nix
ajo als kleiner tipp: diese ganzen grauen sendeturm-symbole auf der map sollte man sich freischalten (hin und anklicken), da die das kartennetzwerk erweitern und man so immer mehr events/ressourcenspots etc auf der map einsehen kann. glaub im tutorial macht man das zwar, aber ka mehr...is ewig her *g* für die meisten sachen gibts aber eh ingame videotutorials.