AW: Tera Online
Was ich En Masse Entertainment hoch anrechne, ist zunächst der Versuch einer Westernisierung, also die Portierung des Spiels für den nicht-asiatischen Markt. Für die US- und EU-Spieler soll es bei TERA mehr Quests geben, um den von den Asiaten so geliebten

Grind zu reduzieren. Die Soundeffekte werden überarbeitet - sehr schön, das hochfrequente Gequieke der Animädels geht mir nämlich in der Regel nach kurzer Zeit auf den Keks. Und auch die Umgebung wird wohl angepasst. Angeblich soll das Spiel auch in den nächsten Monaten noch mehr Tiefe gewinnen, z.B. durch Talente/Spezialisierungen - das scheint man "drüben" derzeit nicht zu brauchen, würde aber zusammen mit Bluehole entwickelt und auch in Korea übernommen. Wie stark die Änderungen ausfallen, wird man sehen, aber gegenüber Aion oder Lineage sicher ein Fortschritt. Allerdings wird es dadurch kein komplett anderes Spiel. Wem also nicht passt, dass z.B. jede Klasse auf einen Waffentyp festgelegt ist oder dass es überall bunt blitzt, der wird auch mit der EU/US-Fassung eher weniger glücklich. Bei den Popori und dem generellen Style bin ich auch noch seeeeehr skeptisch.
Die Entwickler scheinen hohen Wert auf konstruktives und fokussiertes User Feedback zu legen. Betatests sind erst in Stresstest-Manier kurz vor Release geplant, bis dahin finden weiterhin Focus Group Tests (kurz: FGT) statt, derer gab es bisher zwei, in Korea läuft meines Wissens noch die Closed Beta. Bei den FGT wird ein deutlicher Fokus zum Testen vorgegeben und ggf. nicht relevante Teile des Spiels deaktiviert, mit der relativen Freiheit einer Beta also nicht zu vergleichen. Klar spielt man im Endeffekt auch nur das Spiel, aber es werden bei der Evaluation direkt Dinge wie Klassenbalance oder Gruppenspiel abgefragt.
TERA ist ausdrücklich auf Action ausgelegt und "skill matters" soll das Ziel sein. Attacken und Zauber müssen gezielt werden, ebenso muss man Angriffen durch Bewegen ausweichen (ja, kennen wir alles schon) und soweit ich weiß ist zum Release GameController-Unterstützung geplant.
Das hier war aber leider nur ein Aprilscherz
Zudem stehen noch die direkte Beeinflussung des Wirtschaftskreislaufs durch die Spieler und das "dynamic political system" auf der Featureliste - was auch immer Letzteres sein mag, da schweigt man sich noch aus.
Könnte zu bunt/grell sein, vielleicht fehlt Tiefe, eventuell ist es einfach das Action-MMO für mal eben zwischendurch oder da kommt noch was Großes. Wer weiß, mag auch sein, dass es einfach nur verpufft wie heiße Luft. Ich hab jedenfalls ein Auge drauf und warte auf FGT #3
