Neues aus Korea:T.E.R.A.

Turwen

BdW-Veteran
Zumindest der Trailer ist nett anzusehen:

http://www.gametrailers.com/player/45394.html

Das MMO wird dieses Jahr in Korea erscheinen und wohl Anfang nächsten Jahres auf Englisch erhältlich sein. Die Action sieht ja schonmal ganz gut aus - man darf auf das Kampfsystem gespannt sein.
Bleibt zu hoffen, dass es kein Asiagrinder wird.
 

Omen

Standardgruppe für gesperrte User
AW: Neues aus Korea:T.E.R.A.

die grafik sieht wirklich hammer aus...aber spätestens seit der totgeburt AoC wissen wir, dass das nicht alles ist :)
 

Dorsin

New Member
AW: Neues aus Korea:T.E.R.A.

Grafik ist wirklich nett, aber irgendwie kann ich mich nicht dafür erwärmen :(

Ich frage mich wie lange noch MMOs wie Pilze aus dem Boden sprießen werden. Ist der Markt nicht irgendwann übersättigt? Gibt es überhaupt noch realen Wachstum oder werden die Konsumenten nur immer weiter auf immer mehr verschiedene MMOs verteilt ?(
 

Wolfhonat

New Member
AW: Neues aus Korea:T.E.R.A.

Grafik ist wirklich nett, aber irgendwie kann ich mich nicht dafür erwärmen :(

Ich frage mich wie lange noch MMOs wie Pilze aus dem Boden sprießen werden. Ist der Markt nicht irgendwann übersättigt? Gibt es überhaupt noch realen Wachstum oder werden die Konsumenten nur immer weiter auf immer mehr verschiedene MMOs verteilt ?(

Du musst bedenken, dass das Spiel aus Korea kommt und der asiatische Markt ist deutlich größer als der westliche.
Außerdem gibt es afaik ein anderes Abbuchungsverfahren im asiatischen Raum, sodass man nur für die Spielzeit bezahlt, die man auch ingame verbracht hat und nicht einfach pauschal ein Monat bezahlt.
Dadurch kann man durchaus mehrere MMOs spielen.

Außerdem werden immer weiter neue MMOs erscheinen, da dies noch eins der letzten Genres ist, welches sich auf den PC besser verkaufen lässt, als auf Konsolen bzw. noch so gut wie gar nicht auf Konsolen existiert (afaik ist FF XI das einzige MMO für Konsolen).
 

Dorsin

New Member
AW: Neues aus Korea:T.E.R.A.

Ja, muss gestehen, dass ich mich auf dem asiatischen Markt und dem dortigen Konsumverhalten nicht auskenne.

Ich hatte nur persönlich das Gefühl, dass bei vielen der kürzlichen Releases sich eine Schar von "Wanderheuschrecken" von Werbung gelockt zunächst darauf gestürzt hat und dann nach mehr oder weniger viel Enttäuschung weiter gezogen ist.
Zurück bleibt dann nur ein harter Kern, der entweder ausreicht, um das Projekt am Leben zu erhalten oder eben auch nicht.

Der Schwarm zieht indessen weiter zum nächsten release.

Das Ausmaß der vielen verschiedenen Angebote, wurde mir auch erst bewusst als ich auf der Suche nach Darkfall-news über mmorpg.com gestolpert bin.
Seitdem kann ich, ob des reichhaltigens Angebots, nur noch die Augen reiben :augenreib:
 

Wolfhonat

New Member
AW: Neues aus Korea:T.E.R.A.

Das stimmt auch so, denn leider haben sich ja viele potenziell gute MMOs als schlecht erwiesen wie z.B. Vanguard, Dark & Light oder Horizons.
Jeder will halt was vom großen Kuchen abbekommen und die meisten scheitern - oftmals zu Recht - an der Konkurrenz.

Wobei es auch wirklich schwierig ist den Anforderungen zu genügen, da ja mittlerweile immer erwartet wird, dass ein MMO gleich vom Release an perfekt ist, was eigentlich völlig unüblich ist und afaik kein MMO jemals geschafft hat.
Früher hatten die MMOs dann halt trotzdem ihren Kundenstamm, der wesentlich kleiner und erfahrener war, weil es gar nicht so viele Konkurrenten gab bzw. diese genauso verbuggt waren.

Man muss sich halt die Perlen herauspicken.
 

Sadress

BdW-Beta Mistress
BdW-Rekrut
AW: Neues aus Korea:T.E.R.A.

TERA - The Exiled Realm of Arborea
Video: Making of Cinematics


b
http://media.onlinewelten.com/call/pubjumpi/11398/85435/4918/M/[timestamp]/?
Bluehole Studio veröffentlichte auf der koreanischen Webseite zu TERA - The Exiled Realm of Arborea ein "Making of"-Video. Das Entwicklerstudio lässt euch hinter die Kulissen blicken und zeigt, wie die TERA-Trailer von der Konzeption bis zu den Aufnahmen entstehen. Die Trailer, wie zum Beispiel das G-Star-Movie, enthalten sowohl Ingame- als auch Render-Szenen.

Bluehole Studio und NHN/Hangame Korea bereiten das Online-Rollenspiel gerade für den asiatischen Markt vor und stellten TERA auf der G-Star 2009 in Busan, Korea, vor. Die asiatische Version befindet sich bereits im Closed-Betatest. Das Spiel soll aber auch zu uns in den Westen kommen. Eine offizielle TERA-Webseite für Europa und Nordamerika findet ihr unter www.tera-online.com. Dort gibt es auch ein Forum mit einer aktiven Community.


http://www.onlinewelten.com/games/news/73933-tera-exiled-realm-arborea-video-making-cinematics/



Aktuelles "The Making of TERA Cinematics-Video":


Page:

http://www.tera-online.com/

greets

SADy
 

Gerbolt

Member
AW: Neues aus Korea:T.E.R.A.

Gute Grafik und Animationen, das können die Asiaten ja wirklich gut. Allerdings muss ich gestehen, dass der Stil der Grafik mein westliches Auge nervt. Unrealistische Waffen, die doppelt so lang sind, wie der Char selbst. Monster, die zwar phantasievoll aussehen, allerdings den Eindruck erwecken, als hätte sie ein Kleinkind entworfen. Weibliche Chars, die zwar dem asiatischen Ideal der Kindfrau entsprechen mögen, mich aber stets an eingeschweisste Unterwäsche und notgeile alte Geschäftsleute erinnern.
Nein, spätestens Aion hat mir wieder gezeigt, dass ich mit asiatischer Ästhetik einfach nix anfangen kann.
Contentarmut und Grindla(ä)stigkeit kann ich natürlich nicht beurteilen, allerdings würde es mich bei einem koreanischen Spiel wundern, wenn es kein typischer Grinder wäre.

Jeder will halt was vom großen Kuchen abbekommen und die meisten scheitern - oftmals zu Recht - an der Konkurrenz.

Obwohl ich mir in letzter Zeit die Frage stelle, ob ein Untergehen nach 3-4 Monaten tatsächlich für die Entwicklerfirma ein Scheitern darstellt. Es wäre ja auch denkbar, dass sie ihren Gewinn über die Boxverkäufe machen, was die Fast-Food-Qualität der letzten Erscheinungen erklären würde.
Ich habe nichts gegen eine MMORPG-Schwemme, da Konkurrenz das Geschäft belebt. Allerdings habe ich etwas gegen beschissene Spiele, und daran krankt das Genre derzeit.
Ein weiteres Problem ist die immer schlimmer werdende Bugverseuchung der jeweiligen Spiele, was sowohl für Online- als auch Offlineprodukte gilt. Mittlerweile muss man Entwicklern bereits auf Knien danken, wenn ein Produkt zum Release lauffähig ist. Dies ist ein unerträglicher Zustand und gleichzeitig einer der grossen Nachteile, die uns das Internet beschert hat.

Hmm, entschuldigt meine Redeschwall....aber manchmal muss man sich auch einfach mal auskotzen ;).

Gruss

Gerbolt
 

Volkwin

BdW-Veteran
AW: Neues aus Korea:T.E.R.A.

Sieht so im allgemeinen nicht übel aus. Aion hat mir ja schon gefallen.
Ich hoffe nur das die ein ordentliches crafting und auch Questsystem haben und nicht wieder Richtung tot grinden....
 

Jem

BdW-Veteran
AW: Neues aus Korea:T.E.R.A.

Hui,der Trailer sieht aber wirklich fantastisch aus.8o

Auch die Ingamsequenzen,wenn das nicht aufpoliert wurde dann werde ich mir dies Spiel auf jeden Fall mal genauer ansehen.
 

Noraya

BdW-Administrator
AW: Neues aus Korea:T.E.R.A.

Bei dem Trailer (von Sadress) fehlt definitiv die Warnung fuer Epileptiker... viel zu hektisch & Eye-candy pur .. nix für Papa ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Sadress

BdW-Beta Mistress
BdW-Rekrut
AW: Neues aus Korea:T.E.R.A.

TERA - The Exiled Realm of Arborea
Dritte Closed-Betaphase in Korea gestartet


b
http://media.onlinewelten.com/call/pubjumpi/11398/85435/4918/M/[timestamp]/?
NHN Hangame Korea und Bluehole starteten die dritte Closed-Betaphase von TERA im asiatischen Raum. An der dritten Testrunde nehmen rund 20.000 Spieler teil. Es stehen sechs Völker und acht Klassen zur Auswahl. Zudem kommen in dieser Phase neue Inhalte wie neue Karte, neue instanzierte Dungeons sowie Features wie Schwimmen, Klettern und Springen und ein Ingame-Sprachchat hinzu.

TERA soll noch 2010 in Korea erscheinen. Eine Veröffentlichung in Europa und Nordamerika folgt danach. Für die Anpassung für den westlichen Markt ist die in Seattle ansässige Tochterfirma En Masse.

http://www.onlinewelten.com/games/t...te-closed-betaphase-in-korea-gestartet-74851/
 
Oben