AW: Re: AW: Millionen Mail-Konten gehackt – prüfen Sie sofort Ihren Mailaccount
Dafür gibt's ja den vierstelligen Code. Irgendjemand hat da wohl mitgedacht. Nur nicht beim Provisioning.
Klar das war schon ein Geniestreich (BSI Maßstab) aber nur etwa die Hälfte der Adressen sind (Hahahahaha)
deutsche Adressen da sie ja ".de" hinten haben (BSI Logik).
Ich war nicht auf der Seite würde aber wetten das die nur auf deutsch verfügbar ist - oder ?
Die ganze Aktion ist wieder typisch Neuland - um mit Spam, kompromittierten Adressen usw. umzugehen gibt es
schon geraume Zeit andere Möglichkeiten, sogar Internationale.
Wo ist die Seite auf der der Postmaster überprüfen kann ob und wieviele User der Domain betroffen sind ?
Als Postmaster müsste man nun eigentlich hin gehen und ALLE Adressen einer Domain da durchjagen und dann mal den Maileingang checken.
Warum wurde nicht über die Provider agiert um den Leuten nicht auf die kaputte Adresse eine Mail zu senden zu müssen (viele nutzen ja Webmail)?
Aber gut .. was will man erwarten 48% alles Gut im Neuland.