Altaya
BdW-Veteran
Hey Leute, Hi Turwen! ^^
Hattens ja gerade davon, als wir GW 1 gezockt haben. Ich wollte hier mal kurz mein heißgeliebtes Saitek Gamepad vorstellen und Turwen im Gegenzug sein Razor-Dingens, das er bald haben wird.
Aaalso, ich benutze seit über 4 Jahren mein Saitek Gamepad aka Pro Gamer Command Unit. Ich glaube die neue Generation heißt leicht anders, aber hier bei Amazon gibts die mit schönem Bild:
http://www.amazon.com/Saitek-PZ31A-Cyborg-Command-Unit/dp/B000BU0F5Y
20 Normale Tasten (muss man programmieren), und 4 Wege Stick.
Sehr schön ist die Ergonomie, für meine Hand mit etwas längeren Fingern ideal, besonders die leicht gekippten Tasten der obersten Reihe und die leichte Gesamtkrümmung des Dingens. Der Daumenbereich ist komplett rechts-links kippbar und auch nach vorne oder hinten verschiebbar (Stellschraube). Tastendruck-Gefühl himmlisch (für mich, subjektiv ^^), etwas Druck nötig, leichter Sound bei Druck zu hören.
Am allerbesten ist allerdings die Shifttaste. Die seht ihr auf dem Amazon-Bild als allerunterste Taste, rechts (Nr. 21). Sie befindet sich sozusagen genau unter dem Ballen des Daumens. Wenn man sie drückt wird sie nicht von Windows selbst als Tastendruck erkannt, aber vom Gamepad selbst, und man hat dadurch allein 40 (statt 20) normale Tasten. Ich programmier mir daher auf die normalen WASD neben den beweg-Tasten auch immer gleich noch Tasten für die Kombi "Gamepad-Shift" + WASD. Das mach ich an der normalen Tastatur sonst nie.
Der Stick mit seinen beiden benachbarten Tasten sorgt dafür, dass man allein am linken Daumen 6 Tasten zur Verfügung hat ohne die Hand bewegen zu müssen.
Allerdings ist hier die Shift-Taste nicht zu gebrauchen. Kippt man die Hand nach rechts um die Shifttaste zu drücken ist es dann schwierig, alle 4 Achsen des Daumensticks anzusteuern oder die Daumenferne Taste Nr. 16 zu erreichen.
Was ich aber immer mache ist: Shift + 16 => Inventar öffnen. Das ist die Kombi die noch gut mit Shift geht bei den Daumentasten.
Ansonsten kann die ganze Command Uni auch noch mit dem Knopf oben links durch drei Modi geschaltet werden, wobei sie bei jedem die Farbe wechselt. Würde man das während des Spiels machen hätte man also jeweils nochmal die doppelte bzw. dreifache Tastenanzahl zur Verfügung.
Habe das allerdings nur mal ausprobiert indem ich Crafting-Shortcuts auf eine Farbe gelegt habe, und die normalen Spieltasten auf ne andere. Im Normalfall benutze ich eine Farbe für ein Game und schalte da auch nicht um.
Hab mir jetzt das Pad nochmal für meine WG gekauft und davor alle möglichen Pads angesehen, aber KEINES hat so eine Shift Taste wie die Saitek Command Unit, womit ich durch eine leichte Hand-Druck-Änderung meine Tastenanzahl verdopple.
Falls Ihr doch ein Pad mit so ner Shift-Taste kennt, bitte verlinken
Ach ja, mein Pad hab ich 2008 im Mai gekauft, seitdem in ständiger Benutzung. Es funktioniert noch einwandfrei. Wackelt nix, Lichter gehn alle noch. Hab jetzt ein gebrauchtes der neueren Serie ersteigert, weil es neu doch etwas teuer ist. Es hat sich aber nur die Tastenfarbe geändert, nicht mehr alle beleuchtet jetzt und Tasten schwarz statt silbrig (wie noch bei meiner alten). Ich finde auch die Modi-Umschaltung geht schlechter bei der neuen Serie, aber das mag ein Einzelfall sein und ich nutze die ja eh nicht.
Die Programmiersoftware ist einfach zu bedienen und wird ständig aktualisiert.
Also dann, viel Spaß, falls jemand Interesse hat.
Hattens ja gerade davon, als wir GW 1 gezockt haben. Ich wollte hier mal kurz mein heißgeliebtes Saitek Gamepad vorstellen und Turwen im Gegenzug sein Razor-Dingens, das er bald haben wird.
Aaalso, ich benutze seit über 4 Jahren mein Saitek Gamepad aka Pro Gamer Command Unit. Ich glaube die neue Generation heißt leicht anders, aber hier bei Amazon gibts die mit schönem Bild:
http://www.amazon.com/Saitek-PZ31A-Cyborg-Command-Unit/dp/B000BU0F5Y
20 Normale Tasten (muss man programmieren), und 4 Wege Stick.
Sehr schön ist die Ergonomie, für meine Hand mit etwas längeren Fingern ideal, besonders die leicht gekippten Tasten der obersten Reihe und die leichte Gesamtkrümmung des Dingens. Der Daumenbereich ist komplett rechts-links kippbar und auch nach vorne oder hinten verschiebbar (Stellschraube). Tastendruck-Gefühl himmlisch (für mich, subjektiv ^^), etwas Druck nötig, leichter Sound bei Druck zu hören.
Am allerbesten ist allerdings die Shifttaste. Die seht ihr auf dem Amazon-Bild als allerunterste Taste, rechts (Nr. 21). Sie befindet sich sozusagen genau unter dem Ballen des Daumens. Wenn man sie drückt wird sie nicht von Windows selbst als Tastendruck erkannt, aber vom Gamepad selbst, und man hat dadurch allein 40 (statt 20) normale Tasten. Ich programmier mir daher auf die normalen WASD neben den beweg-Tasten auch immer gleich noch Tasten für die Kombi "Gamepad-Shift" + WASD. Das mach ich an der normalen Tastatur sonst nie.
Der Stick mit seinen beiden benachbarten Tasten sorgt dafür, dass man allein am linken Daumen 6 Tasten zur Verfügung hat ohne die Hand bewegen zu müssen.
Allerdings ist hier die Shift-Taste nicht zu gebrauchen. Kippt man die Hand nach rechts um die Shifttaste zu drücken ist es dann schwierig, alle 4 Achsen des Daumensticks anzusteuern oder die Daumenferne Taste Nr. 16 zu erreichen.
Was ich aber immer mache ist: Shift + 16 => Inventar öffnen. Das ist die Kombi die noch gut mit Shift geht bei den Daumentasten.
Ansonsten kann die ganze Command Uni auch noch mit dem Knopf oben links durch drei Modi geschaltet werden, wobei sie bei jedem die Farbe wechselt. Würde man das während des Spiels machen hätte man also jeweils nochmal die doppelte bzw. dreifache Tastenanzahl zur Verfügung.
Habe das allerdings nur mal ausprobiert indem ich Crafting-Shortcuts auf eine Farbe gelegt habe, und die normalen Spieltasten auf ne andere. Im Normalfall benutze ich eine Farbe für ein Game und schalte da auch nicht um.
Hab mir jetzt das Pad nochmal für meine WG gekauft und davor alle möglichen Pads angesehen, aber KEINES hat so eine Shift Taste wie die Saitek Command Unit, womit ich durch eine leichte Hand-Druck-Änderung meine Tastenanzahl verdopple.
Falls Ihr doch ein Pad mit so ner Shift-Taste kennt, bitte verlinken

Ach ja, mein Pad hab ich 2008 im Mai gekauft, seitdem in ständiger Benutzung. Es funktioniert noch einwandfrei. Wackelt nix, Lichter gehn alle noch. Hab jetzt ein gebrauchtes der neueren Serie ersteigert, weil es neu doch etwas teuer ist. Es hat sich aber nur die Tastenfarbe geändert, nicht mehr alle beleuchtet jetzt und Tasten schwarz statt silbrig (wie noch bei meiner alten). Ich finde auch die Modi-Umschaltung geht schlechter bei der neuen Serie, aber das mag ein Einzelfall sein und ich nutze die ja eh nicht.
Die Programmiersoftware ist einfach zu bedienen und wird ständig aktualisiert.
Also dann, viel Spaß, falls jemand Interesse hat.