Kitara
BdW-Administrator
Kleine Inspiration für alle, die nach Codezeilen bezahlt werden *g*
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/foren/S-Gartner-meint-ja-auch/forum-131057/msg-14313806/read/
Gartner meint ja auch
Grossrechnerquäler (mehr als 1000 Beiträge seit 20.04.02)
allen Ernstes das man die Qualität einer Entwicklungsabteilung nach
betreuten und neu geschriebenen Lines of Code ermitteln kann.
int i =0;
for (;i<100{
i++;
foo(i);
}
4 LOC (Lines of Code)
ist doppelt so gut wie
for(int i =0;i <100;i++) {
foo(i);
}
2 LOC
???????????????????????????????????????????????????
Das erste Programm ist um den Faktor 2 besser laut Gartner!
Jeder der von Programmierung Ahnung hat weiss das die 2 Version
besser ist, schon weil die Sichtbarkeit von i kleiner ist was
Programmierfehler unwahrscheinlicher macht.
Noch schlimmer wer nach einem abgeschlossenen Ablöseprojekt Code als
tot markiert und aus dem Sourceverwaltungstool der Wahl (CVS,
Subversion, PVCS ...) rausschmeisst sabotiert die Qualität der
Entwicklungsabteilung....
Zumindest aus Sicht von Gartner!
Und die Leute kennen die Meinung von CIOs?
Re: Gartner meint ja auch
Lama Babyatollah Comedownie (mehr als 1000 Beiträge seit 03.05.00)
Grossrechnerquäler schrieb am 27. Januar 2008 22:30
> allen Ernstes das man die Qualität einer Entwicklungsabteilung nach
> betreuten und neu geschriebenen Lines of Code ermitteln kann.
Deswegen schreiben richtig gute Programmierer, die nen CIO
beeindrucken wollen, das ja auch so:
int i;
const int j=1;
i = (int)j-1;
i = i + 1;
if (i == 100)
goto FERTIG;
else {
foo(i);
i = i + 1;
if (i == 100)
goto FERTIG;
else {
foo(i);
...
}
}
> Zumindest aus Sicht von Gartner!
Also mein Gärtner mäht nur Rasen und gießt die Blumen.
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/foren/S-Gartner-meint-ja-auch/forum-131057/msg-14313806/read/