Original von Kareja
wenn wir ned drauf achten wird zu viel vergessen

und das darf ned passieren...und bei einer kampagne die uns Deutsche anspricht und für unser Land werben soll...naja, da sollte man schon bisserl drauf achten...
Genau solche Sachen sind's die auch ich aufregen. Niemand spricht von vergessen, dazu sind die Ereignisse von 1933 bis 1945 zu grausam gewesen als das man sie vergessen darf. Aber was ist daran so schlimm wenn man ein Land aus einer nun schon seit Jahren, nicht erst seit 7 Jahren, andauerdnen Lethargie aufzurütteln versucht, damit seine Bürger endlich mal wieder versuchen etwas zu bewegen. Scheiss was auf den Spruch. Keiner wäre auch nur im Geringsten auf die Idee gekommen das mit der NAZI-Zeit in Verbindung zu bringen. Aber nun zerreissen sich wieder alle das Maul darüber.
Erinnert euch daran was für einen grausame Vergangenheit hinter uns liegt, vergest sie nie, aber lasst sie uns verdammt nochmal nicht zu Krüppeln unserer selbst machen.
Wird etwa gegen die Italiener der Zeigefinger erhoben oder gegen die Österreicher und auch die Spanier könne ungeniert weiterleben ohne irgendwelche Bedenken ob Ihrer Äußerungen fürchten zu müssen, trotzdem sie mit an vorderster Front dabei waren.
Auch gehen US-Bürger nicht mit gesenktem Haupt durch die Welt nur weil sie schon seit Jahrhunderten ihre schwarze Bevölkerung unterdrücken.
Frankreich führte in nicht alzu ferner Vergagenheit sogar eine Quote ein Großtel der im Radio gespielten Musik französicher Sprache sein muß, aber sind sie deswegen gleich Ausländerfeindlich??? Da gabs keinerlei Kritik, allerhöchstens wurden sie belächelt. "Ach die schon wieder."
Wehe wenn "Die Deutschen" Soldaten öffentlich vereidigen, Moslems der Gesang des Muhezin nicht erlaubt wird oder sogar Kopftuecher für Lehrerinnen verboten werden obwohl nichtmal mehr Kruzifixe in Klassenräumen erlaubt sind. Dann kommt der erhobene Zeigefinger "Vorsicht passt auf, so hat's schonmal angefangen!". Wer erhebt denn diesen Zeigefinger, kein Goerge W. Bush, Tony Blair oder François Miterand. Nein es ist Sören Meier aus Hintertupfingen, der gegen alles, was man statt mit gesundem Menschenverstand auch mit Nationalismus verwechseln kann, schimpft und agiert. Wer auch immer solchen Leuten die Scheuklappen aufgesetzt hat möge sie ihnen auf wieder abnehmen, damit auch sie mal versuchen etwas für Ihr Land, in dem sie wohlbehütet leben. Fernab von Krieg und Hungersnot und trotz aller Kritik und Beschneidungen im Notfall von einem relativ guten Sozialem Netz profitieren können. Welches in der Vergangeheit so gut war das sogar viele Andere mit daran teilhaben wollten.
Ich könnte mich hier noch stundenlang auslassen und bin kurz davor meine alten SoWi- und Geschichtsreferate wieder Rauszukramen, weil mich das diese Dummlaberei so annervt das ich es am liebsten Sören Meier gleichtun möchte und mit Kanonen auf Spatzen schießen möchte.
So und ich ziehe jetzt noch ein wenig in den Krieg und werde mit meiner BAR noch ein paar deutschen Soldaten nocht die Köpfe vom Rumpf schießen.
Kareja nimm's nicht persönlich, du warst leider der Tropfen für das Faß.
