Freitagsnachrichten

Tiuz

New Member
Die Themen:

- Beginn der Tests von DAoC: New Frontiers
- Interview mit Matt Firor auf der GC
- Probleme auf Ys, Brocéliande und Excalibur bereinigt
- Tipp der Woche
[more]
Freitagsnachrichten
[2004-3-09]

Diese Woche sind die Nachrichten beinahe vollständig Matt Firors Einsatz auf der Games Convention gewidmet, denn wie ihr sehen werdet, spricht er viele aktuelle sowie die Zukunft von Dark Age of Camelot betreffende Themen an. Diesmal gibt es keine Hintergrundsinformationen, aber auf euren heißgeliebten Tipp der Woche müsst ihr nicht verzichten.


Beginn der Tests von Dark Age of Camelot : New Frontiers
Wie schon letzte Woche angekündigt, wird jetzt mit den Tests von New Frontiers begonnen, denn Mythic hat die europäische Version 1.70 fertig gestellt. Unsere Techniker arbeiten zunächst einmal an der Konfigurierung der Server, denn diese neue Erweiterung erfordert größere Ressourcen, so dass mit den Tests am Spiel erst nächste Woche begonnen wird. Natürlich werden wir euch über das Voranschreiten der Tests unterrichten, aber wir warten lieber noch mit dem Ankündigen eines Datums, an dem die Version erscheinen wird.

Interview mit Matt Firor auf der Games Convention
Wie versprochen haben wir das Interview mit Matt vor nunmehr zwei Wochen an unserem Stand in Leipzig niedergeschrieben. Es dürfte euch alle interessieren, denn er spricht über die Zukunft des Spiels und auch über DAOC in Europa. Hier also nun das vollständige Interview plus die Fragen, auf die er geantwortet hat :
doc-917.jpg

„Zunächst einmal möchte ich mich bei euch allen bedanken, dass ihr hierher gekommen seid. Es ist immer toll mitzuerleben, wie Camelot Spieler sich versammeln, denn das Spiel wäre ohne die Spielergemeinschaft nicht von Bestand. Das kann man nicht oft genug sagen.

Bevor ich die ersten Fragen beantworten werde, möchte ich euch einen kurzen Rückblick über die Ereignisse in Dark Age of Camelot im letzten Jahr sowie einen Ausblick auf das nächste Jahr geben.

Das vergangene Jahr hat viele Änderungen für Dark Age of Camelot mit sich gebracht, wie ihr sicher wisst wurde New Frontiers in America gestartet. Es ist im Moment noch nicht in Europa verfügbar, aber ich bin mir sicher, dass - wenn ihr die US Foren verfolgt - über diese Erweiterung Bescheid wisst. Wir haben das Jahr bei Mythic viel daran gearbeitet, um das Spiel besser auszubalancieren und für es euch abwechslungsreicher zu gestalten. Der Schwerpunkt lag natürlich auf den Änderungen im Kampf der Reiche gegeneinander, welche ihr im Herbst mit New Frontiers erhalten werdet und auf das wir uns hauptsächlich konzentriert haben.

In erster Linie ist New Frontiers - wie ihr sicher den US Foren entnommen habt - eine Gemeinschaftsarbeit mit der gesamten Community, da wir dort das gesamte Feedback auch aus der europäischen Spielergemeinschaft haben einfließen lassen und uns angeguckt haben, was euch beim RvR gefällt und was nicht und dies als Basis für New Frontiers benutzt haben.
Für uns war es das erste Mal, dass wir eine Erweiterung auf diese Art angegangen sind. Die vorherigen Erweiterungen waren für uns normale Spielentwicklung, doch mit New Frontiers wussten wir, dass wirklich jeder RvR sehr mag und somit wollten wir uns absolut sicher sein und die richtigen Änderungen vornehmen, denn wir ihr alle wisst, stellt das RvR System DAoC gewissermaßen dar und ist wahrscheinlich der wichtigste Teil des Spieles.

Natürlich war es das nicht, denn für die Vereinigten Staaten und danach auch in Europa arbeiten wir bereits an einer neuen Erweiterung : Catacombs, die eine erneute Verbesserung des Designs der Spielwelt darstellt. Wir bringen jedes Jahr eine solche Verbesserung heraus, welche die gesamte Welt - die neuen wie die alten Teile - besser aussehen lässt. Somit erleben wir bei Mythic eine sehr aufregende Zeit durch New Frontiers und das kommende Catacombs.

Neben der Arbeit an den Erweiterungen sind wir natürlich permanent damit beschäftigt, Balance in das RvR System zu bringen und sicherzustellen, dass alles stimmt, damit alles was wir machen auch das ist, was die Spielergemeinschaft von uns erwartet und verlangt.

Also : New Frontiers beschäftigt uns im Moment und wie einige von euch sicherlich schon bemerkt haben, machten wir auch nach dem Start von New Frontiers auf den US Servern viele Änderungen, um zu gewährleisten, dass es stabil läuft und die Erwartungen der Leute erfüllt. Danach kommt Catacombs, woran wir nun arbeiten und was uns für den Rest des Jahres beschäftigen wird. Ich möchte euch ebenfalls sagen, dass es sehr viel Spaß macht nach Deutschland zu kommen, denn ich weiß, dass Deutschland die zweitgrößte Spielergemeinschaft, gemessen an der Bevölkerung der Server, stellt, gleich nach den Vereinigten Staaten. Es ist immer schön hier zu sein. Ich hatte schon das letzte Jahr kurz die Gelegenheit und es ist toll so viele Leute zu treffen, die Dark Age of Camelot spielen.
doc-919.jpg

Und nun werde ich auf die Fragen eingehen.

Wie steht Mythic Ent. zu der europäischen Spielergemeinschaft und zu GOA als den Vertreibern des Spieles ?
Als Dark Age of Camelot 2001 in den Vereinigten Staaten anlief, traten wir gegen zwei sehr große MMORPGs an, die bereits groß auf dem amerikanischen Markt etabliert waren : Everquest und Ultima Online. Wir wussten daher, dass wir uns darauf zu konzentrieren hatten, DAoC nach Europa zu bringen, um wirklich Erfolg zu haben. Das Spiel basiert natürlich auf europäischen Mythen und Legenden von daher wussten wir, dass viele Personen hier sich für das Konzept interessieren würden. Wir hatten keine Ahnung, dass wir so erfolgreich sein würden. In vielerlei Hinsicht ist es der Erfolg von Camelot in Europa, welcher den Erfolg von Mythic Ent. ausmacht, denn in Amerika halten wir unsere Stellung gegenüber den Mitbewerbern, aber in Europa sind wir ihnen weit voraus und das verdanken wir euch. Somit ist Europa natürlich sehr wichtig für uns und wir nehmen europäischen Meinungen für Camelot sehr ernst.

Ist GOA in der Lage, Feedback der europäischen Spielergemeinschaft oder einzelner Spieler einzusenden und wird es berücksichtigt ?
Ja, auf jeden Fall. Wir haben bei Mythic Entertainment. ein Team, dass von Sanya Thomas geleitet wird, und welches sich mit dem Feedback aus dem Internet befasst. Ich weiß, dass viele von euch ihr e-Mails schicken, denn sie bekommt eine große Anzahl deutscher e-Mails - geschrieben auf englisch - jeden Tag und sie liest sie genauso wie alles andere Feedback, dass sie erreicht. Wir haben natürlich eine sehr enge Beziehung zu GOA und sie senden uns das gesammelte Feedback, dass sie von euch und natürlich von den Spielern der anderen Länder, erhalten.

Können wir mit Verbesserung für diejenigen Klassen rechnen, die sozusagen nicht so nützlich für Standardgruppen sind, um diese Klassen sowohl im Kampf gegen Monster als auch im RvR gefragter zu machen ?
Diese Frage lässt sich mit „Nobody is perfect" beantworten. Und natürlich machen auch wir Fehler. Mythic Entertainment ist auf keinen Fall allwissend. Natürlich befindet sich unser Design Prozess auf der bestmöglichen Stufe. Doch wenn ihr die Patchnotizen der vergangenen drei Jahre verfolgt, wisst ihr dass wir stark darum bemüht sind, dass sich jeder mit seinem Charakter im Spiel wohl fühlt. Wenn das nicht der Fall ist, erreichen uns entsprechende Meldungen und führen eventuell zu einer Änderung. Das war unsere Arbeit seit wir das Spiel 2001 gestartet haben und wir werden dies selbstverständlich fortsetzen.
Das ist das Ziel und wir arbeiten permanent daran, denn natürlich erhalten wir jeden Tag Feedback von nahezu jeder Klasse, welches besagt, dass sie verbessert werden müssen und bei einigen ist dies tatsächlich der Fall, bei anderen nicht. Daher haben wir viele Leute, die mit nichts anderen beschäftigt sind als zu testen, um sicherzustellen dass die Klassen in Ordnung sind und wir führen die erforderlichen Änderungen ein, wie ihr aus jeden Patchnotizen ersehen könnt.

Wie gehen Sie einerseits persönlich andererseits als Mitarbeiter von Mythic Entertainment mit kritischen Beiträgen in den Foren um ?
Der wichtigste Punkt, an den man sich erinnern sollte, wenn man kritisierende Beträge liest, ist dass die Leute nicht auf die Foren gehen und solche Beiträge bringen würden, wenn ihnen nichts am Spiel läge. Es zeigt also, wie sehr die Leute sich für das Spiel begeistern.
Es ist natürlich nicht schön für mich, so etwas zu lesen aber es wäre schlimmer, wenn niemand irgendetwas über DAoC zu sagen oder schreiben hätte, denn das würde bedeuten, dass sich niemand für das Spiel interessiert. Wir lesen die Foren und haben Leute dafür, ich selbst lese die Foren und wir haben eine Abteilung, die das kritische Feedback sammelt, denn die Leute wollen sich zu DAoC und zur Spielergemeinschaft zugehörig fühlen. Doch wenn sie das Gefühl haben, dass ihre Klasse nicht stark genug ist, ist es verständlich, wenn sie sich aufregen. Viele dieser Kritiken beziehen sich auf Klassen und - wie ich bereits in der vorherigen Frage sagte - wir sind permanent damit beschäftigt alle Klassen auszubalancieren.
Ein weiterer Punkt zu kritischen Beiträgen auf den Foren ist, dass wir dort manchmal Dinge finden, die wir selbst nicht wussten. Wir lesen sie, weil ihr zum Teil eine solche Tiefe im Spiel erreicht, die wir als Entwickler nicht erlangen, denn ihr spielt das gleiche Spiel und den gleichen Charakter ununterbrochen und euch fallen auch die Details auf. In einigen dieser Beiträge können wir somit manchmal Sachen finden, die wir selbst nicht wussten und die korrigiert werden müssen.
doc-922.jpg

Wie steht es mit Buffbots ?
Es wäre kein richtiger Tag, wenn ich hierher käme ohne eine Frage zum Thema Buffbots zu beantworten. Um die Problematik zu verstehen, müsst ihr begreifen was ich zwei Fragen zuvor schon sagte : Mythic ist nicht perfekt. Wir haben dieses System eingeführt, dass es Spielern ermöglicht Buffbots zu erstellen und so Vorteile gegenüber anderen Spielern zu erlangen, die keinen haben. Mit der Zeit mussten wir feststellen wie viele Spieler es mittlerweile nutzen und wie verbreitet es ist.
Jetzt befinden wir uns in einer Situation, wo es einige Personen gibt, die Buffbots lieben und die meisten von euch hassen sie. Was wir nun machen, ist mit der Zeit viele kleine Änderungen einzuführen, die Buffbots für Spieler unattraktiver zu machen. Wenn wir sie von einem auf den anderen Tag nutzlos machen, werden die Spieler, die sie lieben, aufhören zu spielen. Solch einen Einschnitt wollen wir nicht machen, sondern wir wollen sie dazu bringen, sich nicht so sehr auf ihre Buffbots zu verlassen und dennoch weiter zu spielen.
Ein Beispiel was wir tun, um Buffbots unattraktiver machen ist in Catacombs : wir haben zu den neuen Klassen noch keine Informationen veröffentlicht, aber ich kann euch verraten, dass diese Klassen weniger auf Buffbots und auf Buffs im allgemeinen angewiesen sein werden, sondern etwas eigenständiger sind. Mit diesen Klassen wird es nicht nötig sein, ein Buffbot zu haben um mit anderen Spielern mithalten zu können. Dies ist nur ein Beispiel.
Verfolgt in der Zukunft weiter die Patchnotizen, denn wir machen viele kleine Änderungen, um das Problem zu mildern.

Wird sich Mythic Entertainment mit den klassischen Gebieten und speziell mit den Hauptstädten befassen ? Gibt es Pläne diese Gegenden zu verbessern und attraktiver für Spieler zu gestalten ?
Mit Catacombs - und wir haben dazu sonst noch nichts verlautbaren lassen, insofern seid ihr die ersten, die es erfahren - werden viele Inhalte von den Hauptstädten ausgehen. Wir wollen, dass sich die Spieler wieder für die Hauptstädte interessieren, dort zum handwerken hingehen und sie wieder mehr zu den Herzen des Reiche werden lassen, als die sie geplant waren als wir das Spiel entwickelten.
Wir suchen und finden mit der Zeit immer mehr Dinge, die man in den Hauptstädten tun kann. Vom gestalterischen Standpunkt her ist es sehr schwer für uns, die Hauptstädte zu verbessern, da sie sozusagen aus einem großen Block bestehen. Man kann keine Dinge überarbeiten ohne das gesamte Model abzuändern. Von daher versuchen wir nicht die Gestaltung der Städte zu ändern, sondern lassen dort mehr Dinge geschehen, um sie lebendiger wirken zu lassen.

Wird Mythic Entertainment die Rollenspielelemente verbessern, beispielsweise mit der Möglichkeit sich auf Stühle zu setzen oder auf Betten zu liegen oder evtl. das Gildenwappen oder Juwelen auf einer Rüstung zu platzieren ?
Das ist eine sehr gute Frage und sie ist komplizierter als es den Anschein haben mag. Letztendlich ist es so, dass wir jeden Tag eine Liste von Sachen haben, die wir in Dark Age of Camelot machen wollen, die sogenannte Liste.
Natürlich wollen wir solche Dinge wie bessere Rollenspielgesten, die Möglichkeit sich auf ein Bett zu legen oder zu sitzen implementieren. Wir gucken also auf die Liste und jeden Tag beinhaltet sie Sachen wie beispielsweise kurz vor dem Start von New Frontiers auf den US Servern : „Stell sicher, dass Animisten nicht das Spiel dominieren." Es ist für mich schwer zu rechtfertigen, daran zu arbeiten, dass man auf einem Bett liegen kann anstatt sicherzustellen dass das Spiel an sich in Hinblick auf das RvR ausbalanciert ist. Wenn ihr beispielsweise die letzten Patchnotizen lest, die in Amerika vor ca. zwei Tagen veröffentlich wurden, stellt ihr fest, dass wir uns damit auseinandergesetzt und viele der Begegnungen in TOA vereinfacht haben. Dies war einer der Punkte der Liste „Macht TOA Encounter einfacher" und wie ich weiß ein Punkt, den jeder Spieler begrüßen wird. Somit wurden wieder einmal die Rollenspielinhalte von der Liste verdrängt, um das Spiel für die Spieler insgesamt besser zu gestalten. Dies ist immer wieder die Entscheidung für die Entwickler des Spiels : Bauen wir mehr Gimmicks ein oder sorgen wir für eine bessere Spielbalance. Ich entscheide mich dann immer für die Balance. Natürlich dreht sich aber nicht alles um den Kampf der Reiche gegeneinander und selbstverständlich werden bessere Gesten und andere Elemente kommen. Wir versuchen immer wieder etwas einzubauen. Mit Catacombs kommt in erster Linie die Änderung des Charaktermodels und im Zusammenhang damit eine Änderung der Animationen. Voraussichtlich werden wir dort in der Lage sein, viel tolle Dinge in die Erweiterung einzubauen, damit jeder sie erhalten und nutzen kann.

Ich möchte mich noch einmal bei euch allen für den Besuch hier bedanken und ich danke GOA, dass sie mich hierher eingeladen haben und mir die Möglichkeit gaben, euch zu treffen. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie es für mich ist über Jahre hinweg in einem Raum zu sitzen und ein Spiel zu entwickeln um dann raus zu kommen und Menschen zu treffen, die dieses Spiel auch spielen und Spaß damit haben. Es ist ein aufregendes Erlebnis für mich, denn ich sehe zwar die Leute im Internet Beträge schreiben und sich mit dem Spiel vergnügen, doch es ist viel spannender hierher zu kommen und euch persönlich zu treffen."

Die Probleme auf Ys, Brocéliande und Excalibur bereinigt´
Wir ihr gemerkt habt, gab es letzte Woche ein Problem auf den Servern Ys, Brocéliande und Excalibur, welches auch irgendwann auf allen anderen Servern auftreten könnte. Wir haben alles Nötige getan, um das Problem zu lösen und dank Mythics Korrekturen, die wir diese Woche durchgeführt haben, läuft jetzt alles wieder so wie es soll.

Tipp der Woche
Die sekundären Fähigkeiten der Artefakte

Viele von euch benutzen nicht die sekundären Fähigkeiten eurer Artefakte, zum Teil, weil ihr sie nicht kennt, häufiger aber, weil ihr nicht wisst, wie sie funktionieren oder auch weil es nicht sonderlich praktisch ist, den Umweg über einen Befehl zu machen, wenn es darum geht, schnell zu sein. Deshalb ist es hilfreich zu wissen, dass der Befehl für die sekundären Fähigkeiten eures Artefakts /use2 ist, welcher auf eurer Tastatur dem Kurzbefehl Shift + U gleicht. Aber wenn ihr einen Kurzbefehl mit nur einer Taste vorzieht, könnt ihr den Befehl ändern, indem ihr im Menu zu „Optionen" und dann „Tastatureinstellungen" geht und die gewünschte Taste der Funktion „sekundäre Fähigkeit benutzen" zuordnet. So erhaltet ihr einen schnelleren und einfacheren Zugriff auf diese speziellen Fähigkeiten.

Schönes Wochenende und viel Spaß beim Spielen !
[/more]
 
Oben