Die Themen:
- Stabilität der Server
- Probleme auf Dartmoor
- Kontoseiten wieder verfügbar
- Ban
- Komische Geister in DAoC
- Hintergrundgeschichte
- Hurling (Regeln, technischer Hinweis, Wettbewerbe)
- Tipp der Woche
[more]
Die Freitagsnachrichten
[2004-7-05]
Hallo, in dieser Woche werden wir über die Stabilität der deutschen Server sprechen und die kürzlichen Probleme auf Dartmoor, die Aktualisierung der Kontoseiten, über Komische Geister, die Eigenheiten des Keltischen Rechtsystems, die Aktivierung von Hurling in allen drei Reichen, bevor wir, wie üblich mit dem Tipp der Woche abschließen.
Stabilität der Server
Unser Team hat diese Woche in Zusammenarbeit mit Mythic, den Bug entdeckt, der für die zahlreichen kürzlich aufgetretenen Zonecrashes verantwortlich war. Seit der Korrektur dieses Bugs am Mittwoch Nachmittag sind keine Zonecrashes mehr auf den deutschen Servern aufgetreten.
Es ist noch ein bisschen zu früh, um das Problem als erledigt anzusehen aber es scheint, als wenn wir diese Instabilität fürs erste beseitigt hätten. Mythic und unser Team werden dieses Problem jedoch weiterhin in den nächsten Wochen aufmerksam verfolgen, da eine unserer Prioritäten natürlich die optimale Stabilität der Server ist.
Probleme auf Dartmoor
Der Server Dartmoor war dieses Wochenende über lange Zeit nicht erreichbar. Auch wenn der verantwortliche Fehler nun entdeckt und korrigiert wurde (siehe oben), wurde die Qualität unseres Service am Samstag und Sonntag doch erheblich beeinträchtigt. Wir haben uns daher entschlossen, im Hinblick auf dieses Geschehnis, allen Spielern der deutschen Server zwei freie Tage zu gewähren.
Kontoseiten wieder verfügbar !
Heute wiedereröffnet, sind die neuen Registrierungs- und Abbonnementseiten nun mit neuen Features für Euch ausgestattet. Allerdings benötigt Ihr dazu den neuesten Plugin des Flashplayer Version 7 (der sich automatisch installiert, falls Ihr ihn noch nicht haben solltet).
Von heute an werdet Ihr eine Email bekommen, in der Ihr nochmals gebeten werdet Eure Änderungen der persönlichen Informationen oder Eure Registrierung zu bestätigen. Für all jene, die einen weiteren Account öffnen wollen ; jede neue Registrierung wird nun eine Email- Adresse voraussetzen, die nicht dieselbe ist, wie die vorhergehende. Wenn Eure Email-Adresse ungültig sein sollte, bitten wir Euch eine Anfrage via RightNow !, unserem FAQ tool, zu machen. Ihr werdet Eure ID's dann mit der Post zugesendet bekommen, damit Ihr Zugriff auf euren Account habt und eure Daten ändern könnt.
Falls Ihr Euer Registrierungs-Passwort vergessen haben solltet, ist es nun möglich Euch ein neues automatisch zuzusenden. Auf diesem Link wählt Ihr einfach "Passwort verloren ?" und gebt dann eine registrierte Email-Adresse für den Account ein. Ihr werdet dann eine Email erhalten mit einem kurzzeitig ! aktivierten Link. Um ein neues Passwort zu erhalten klickt Ihr so bald wie möglich auf diesen Link, der eine neue Webseite öffnet, in dem dann Euer neues Passwort steht. Notiert es und verwahrt es bitte sicher. Falls Ihr nicht innerhalb einer gewissen Zeit auf diesen Link geklickt habt, werdet Ihr den Vorgang wiederholen müssen.
Wenn Ihr bereits mehrere registrierte Accounts besitzen solltet, die alle über dieselbe ! Email-Adresse aktiviert wurden, werdet ihr dementsprechend mehrere Bestätigungs- Emails erhalten. Ihr müsst dann diejenige Email auswählen, die den richtigen Account betrifft, die anderen könnt Ihr dann verfallen lassen. Einmal im Kontobereich könnt Ihr nun auch ein neues Spiel-Passwort generieren, das Euch dann per Email zuschickt werden wird. Diese Änderungen werden die Sicherheit Eurer Dark Age of Camelot Konten enorm erhöhen.
Ban
Unser Team hat diese Woche einen Spieler identifiziert, der einen Weg gefunden hat Zonecrashes zu provozieren. Sein Account wurde sofort gesperrt.
Im Allgemeinen möchten wir Euch nochmals daran erinnern, dass wir äußerst kompromisslos mit solchen Situationen umgehen. Jeder der auf irgendeine Art und Weise absichtlich einen Zonecrash provoziert und so der gesamten Spieler Community schadet, wird sofort gebannt.
Komische Geister in Dark Age of Camelot !
Es gibt einen seltenen, doch sehr merkwürdigen Bug auf den DAoC Servern : einige Spieler können manchmal eine Kopie ihres eigenen Charakters sehen, der identisch aussieht und den gleichen Namen trägt. Dieser Bug ist Mythic bereits bekannt - er tritt manchmal auch auf den US Servern auf- und sie arbeiten daran diesen zu berichtigen.
Hintergrundgeschichte : Das Hibernianische Rechtssystem Teil 1
Diese Woche ein tiefer Einblick in das Hibernianische Rechtssystem. Da es ziemlich lang ist, werden wir es Euch in zwei Teilen berichten. Kleinere Vergehen und Delikte werden wir heute angehen und die schweren Verbrechen und ihre entsprechenden Urteile uns die nächste Woche genauer ansehen.
Die gesamte Hibernianische Gesellschaft basiert auf mündlicher Tradierung. Daher ist das gesprochene Wort heilig, die Wahrheit gilt als das höchste Gut und das größte Verbrechen ist Unehrlichkeit. Einen falschen Zeugen zu finden ist daher sehr selten.
Die Druiden sind die Bewahrer des Rechts. Sie lernen es auswendig in ihren langen Studien, wie es die Barden tun, auch wenn jene es niemals direkt anwenden. Am Ende ihrer Ausbildung kann jeder sie um Rat und Hilfe bitten um Probleme zu lösen, von jedem noch so kleinsten Delikt bis zu schwersten Verbrechen.
In vielen Fällen werden sie darum gebeten bei Auseinandersetzungen über Gebietsansprüche zu helfen oder bei Konflikten, die mit den Handel betreffen. Die Urteile sind daher sehr nach der Schwere des Vergehens ausgerichtet :
1. Eine Ordnungsstrafe, die sich proportional an den Reichtum des Schuldigen anlehnt. Eine Kaution wird dann von einer Person gleichen Ranges oder von einer Person von höherem gesellschaftlichen Status verlangt. Wenn die Ordnungsstrafe nicht beglichen wurde, wird dann diese Kaution dazu verwandt und die Person, die diese Kaution stellte, darf sie vom Angeklagten zurückfordern.
2. Sehr oft wird die Familie des Beschuldigten ebenfalls angeklagt, so dass sie den Urteilsspruch selbst durchsetzen kann, indem sie Druck auf ihren Verwandten ausübt.
3. In extremen Fällen (oder wenn alles andere versagt hat) kann der Beschuldigte von allen Zeremonien ausgeschlossen werden. Dies ist gleichbedeutend mit einer Versetzung in die niedrigsten Ränge der einfachen Bürger und ist für jemanden mit hohem gesellschaftlichen Status die größtmögliche Strafe.
Wenn ein Beschuldigter sich nicht einem Urteilspruch aussetzen will (was oft geschieht, wenn er einem der höheren sozialen Ränge angehört), ist das Opfer dazu berechtigt auf der Veranda des Beschuldigten von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auszuharren und alle Nahrung zu verweigern, bis er die geforderte Summe erhalten hat. Darüber hinaus ist der Beschuldigte dann ebenfalls verpflichtet den ganzen Tag zu fasten, wenn er denn nicht seine Ehre verlieren will. Dies funktioniert ausgezeichnet weil kein Hibernianer, außer einem Lurikeen, es ertragen könnte seine Ehre zu verlieren vor Leuten mit geringerem Stand als sie selber.
Dennoch gibt es weitaus schlimmere Urteile für äußerst schwere Verbrechen - und da es keine Gefängnisurteile gibt - ist es der Tod, der die Schuldigen erwartet.
Die Hintergrundgeschichte der nächsten Woche wird Euch mehr von verschiedenen schweren Delikten berichten und welche grausamen Urteile sie heraufbeschwören.
Hurling
Die erst kürzlich veranstalteten Feierlichkeiten in Hibernia boten einem hart arbeitenden Dorfbewohner Tir Na mBeos einen guten Anlass, um nun endlich eine seiner lang gehegten Geschäftsideen in die Realität umzusetzen. Tatsächlich bereitete er auch sofort eines seiner Felder vor, um einen schon längst vergessenen Sport wieder zu beleben, das Hurling. Nach dem großen Erfolg der ersten Spiele entschloss er sich das Unternehmen doch noch eine Weile lang weiterzuführen und verleiht nun sein Hurling Feld an Spieler. Sicherlich erwartet diesen brillianten Unternehmer schon bald ein kleines Vermögen.
Natürlich kursieren in Tir na mBeo nun eine Menge Geschichten und Gerüchte über das Hurling, da dank der Hausierer und Händler sich die Nachricht in Windeseile in allen Wirtshäusern von Hibernia verbreitet hat. Sogar geheime Agenten der anderen Reiche bekamen diese Nachricht mit und brachten sie ihren Vorgesetzten, die dann ihrerseits Berichte verfassten, die von allerlei Leuten gelesen werden sollten, natürlich gab es da einige, die dazu nicht berechtigt waren und so weiter und so weiter.
Kurz gesagt, nur fünf Tage später erfuhren ein junger und aussichtsreicher Sarazene sowie ein Wikinger, die für Schweinezüchtungen bekannt waren, auch von der Idee, und es brauchte nicht viel bis beide sich ebenfalls dazu entschlossen einen ähnlichen Versuch zu starten. Vielleicht war es weniger um des Sportes willen, als die Aussicht ein Vermögen zu machen…
Regeln des Hurling
Wie Ihr soeben erfahren habt, ist die gute Nachricht, dass Hurling nun auf allen drei Reichen aktiviert ist und Ihr es alle spielen dürft wenn Ihr Lust dazu habt. Lasst uns noch mal kurz die Regeln durchgehen :
Hurling ist ein Sport bei dem zwei gegnerische Mannschaften auf einem begrenzten Feld gegeneinander antreten. Die Teilnehmer einer Mannschaft werden „Hurler" genannt. Ziel eines jeden Spieles ist es, das Schwein in einen bestimmten Bereich des Feldes des gegnerischen Teams zu schubsen, mithilfe eines speziellen Stocks, der es nicht zu sehr verletzen wird (oder zumindest nicht allzu sehr).Diese dazu verwandten Stöcke nennt man traditionell Hurling Stöcke.
Jedes mal wenn das Schwein die Ziellinie überschritt, bekommt das gegnerische Team einen Punkt gutgeschrieben. Das erste Team das zehn Punkte erzielt hat, gewinnt bei Ablauf der Zeit das Spiel. Und nein, dem Gewinnerteam wird nicht erlaubt, das Schwein danach zu schlachten.
Wird ein Punkt gemacht, verlässt das Schwein kurzzeitig das Feld, es wird dann automatisch zurück in die Mitte gesetzt und das Spiel kann wieder weitergehen. Der Rest der Regeln wird von dem Schiedsrichter bestimmt wie : die Anzahl der Spieler in einem Team (normalerweise
, die exakte Dauer eines Spiels (das Spielfeld kann bis zu 20 Minuten gemietet werden) und der Gebrauch oder Nichtgebrauch von speziellen Buffs (Ausdauertränke etc. beispielsweise).
Ein kleiner technischer Hinweis
Um ein Spielfeld zu mieten, müsst Ihr ein Ticket von einem der drei Besitzer eines Hurling Feldes kaufen (Luia in Hibernia, hinter Tir Na mBeo, Jorvald nahe Mularn in Midgard, und Shep'Tar'Ishais bei Ludlow in Albion) und es ihm geben. Natürlich geht dies nur, wenn kein Spiel im Moment ausgetragen wird.
Sobald Ihr das Ticket überreicht habt, ist das Spielfeld für 20 Minuten geliehen und Ihr seid automatisch der offizielle Schiedsrichter. Als ein Schiedsrichter verfügt Ihr über jegliche Gewalt über das Spiel und Ihr habt eine Reihe von Änderungsmöglichkeiten. Diese Möglichkeiten könnt Ihr auswählen, indem Ihr mit dem Händler redet, der euch das Ticket gab, mit einem Rechtsklick auf das passende Keywort aktiviert ihr sie dann. Hier sind die Änderungsmöglichkeiten :
- nehmt die Hurling Stöcke
Nur die Spieler die das Schwein mit einem Hurling Stock schlagen sind in der Lage es zu bewegen. Der Schiedsrichter kann daher so viele Stöcke nehmen, wie er für seine Mannschaften braucht und sie den Spielern geben.
Die Stöcke sind nur zum Gebrach beim Hurling geeignet und können nicht verkauft oder in eine Schatztruhe gelegt werden, ebenso werden sie automatisch zerstört, wenn der Spieler ausloggt. Es gibt verschieden farbige Stöcke für jedes Team, daher sollte der Schiedsrichter darauf achten, auch jedem Team die richtigen Stöcke zuzuweisen. Schließlich hat der Schiedsrichter auch die Möglichkeit alle bereits verteilten Hurling Stöcke, wieder zu zerstören, wenn er neue Mannschaften zusammensetzen möchte oder störende Spieler vom Feld befördern möchte (siehe unten).
- Aktivierung oder Deaktivierung der Sicherheit Dieser Sicherheitsmodus, bereits vorher eingestellt, verhindert, dass ein Spieler ohne Hurling Stock das Spielfeld betritt.
- Änderungen des Spielstands Der Schiedsrichter kann zu jedem Zeitpunkt des Spieles, den Spielstand einer der beiden Mannschaften verändern. Darüber hinaus, kann er ebenfalls den Händler-NPC darum bitten, den aktuellen Spielstand den Spielern und anwesenden Zuschauern anzuzeigen.
- das Schwein wegnehmen und wieder ins Spiel setzen Das System der Punktwertung läuft normalerweise automatisch, doch der Schiedsrichter ist dazu berechtigt das Schwein zu jedem Zeitpunkt aus dem Spiel zu nehmen und es erneut in die Mitte des Feldes zu setzen, wenn er es für nötig hält.
- Ende des Spiels Das Feld wird für 20 Minuten gemietet, dennoch ist es möglich das Spiel zu jeder Zeit zu beenden. Das Spielfeld wird dann wieder für alle anderen die es mieten wollen zugänglich sein.
Hurling Wettbewerbe und Meisterschaften
Wir werden sicherlich ab und zu Hurling Meisterschaften veranstalten, obwohl wir kein regelmäßiges System von Wettbewerben aufstellen wollen. Aber nichts hält euch davon ab solche auf eurem Server vorzuschlagen und zu organisieren.
Wir wünschen euch unterhaltsame Hurling Spiele, und bitte verletzt das arme Schwein nicht zu sehr
Tipp der Woche
Der Tipp der Woche ist dieses Mal ein neuer und daher relativ unbekannter Befehl, der es Euch erlaubt einige ingame Befehle Eurer Quickbarleiste direkt auf Eure Tastatur umzulegen. Tippt /qbind x y, mit x als Nummer eurer Quickbarleiste und y, der Nummer des von Euch gewünschten Shortcuts. Einmal diesen Befehl eingegeben, sollte eine Hilfe-Nachricht erscheinen, in dem Ihr nur noch den Key zuweisen müsst, den Ihr als Shortcut haben wollt. Da Ihr bereits die meisten der Interface Icons auf Eure Quickbarleiste legen könnt (shift+klick und dann das betreffende Icon in die Q.bar ziehen), wird Euch dieser neue /qbind Befehl erlauben, mehr Dinge mit der Tastatur zu kontrollieren : Status der Keeps ; Questhandbuch etc..
Das ist alles für heute, have a nice game all ![/more]
- Stabilität der Server
- Probleme auf Dartmoor
- Kontoseiten wieder verfügbar
- Ban
- Komische Geister in DAoC
- Hintergrundgeschichte
- Hurling (Regeln, technischer Hinweis, Wettbewerbe)
- Tipp der Woche
[more]
Die Freitagsnachrichten
[2004-7-05]
Hallo, in dieser Woche werden wir über die Stabilität der deutschen Server sprechen und die kürzlichen Probleme auf Dartmoor, die Aktualisierung der Kontoseiten, über Komische Geister, die Eigenheiten des Keltischen Rechtsystems, die Aktivierung von Hurling in allen drei Reichen, bevor wir, wie üblich mit dem Tipp der Woche abschließen.
Stabilität der Server
Unser Team hat diese Woche in Zusammenarbeit mit Mythic, den Bug entdeckt, der für die zahlreichen kürzlich aufgetretenen Zonecrashes verantwortlich war. Seit der Korrektur dieses Bugs am Mittwoch Nachmittag sind keine Zonecrashes mehr auf den deutschen Servern aufgetreten.
Es ist noch ein bisschen zu früh, um das Problem als erledigt anzusehen aber es scheint, als wenn wir diese Instabilität fürs erste beseitigt hätten. Mythic und unser Team werden dieses Problem jedoch weiterhin in den nächsten Wochen aufmerksam verfolgen, da eine unserer Prioritäten natürlich die optimale Stabilität der Server ist.
Probleme auf Dartmoor
Der Server Dartmoor war dieses Wochenende über lange Zeit nicht erreichbar. Auch wenn der verantwortliche Fehler nun entdeckt und korrigiert wurde (siehe oben), wurde die Qualität unseres Service am Samstag und Sonntag doch erheblich beeinträchtigt. Wir haben uns daher entschlossen, im Hinblick auf dieses Geschehnis, allen Spielern der deutschen Server zwei freie Tage zu gewähren.
Kontoseiten wieder verfügbar !
Heute wiedereröffnet, sind die neuen Registrierungs- und Abbonnementseiten nun mit neuen Features für Euch ausgestattet. Allerdings benötigt Ihr dazu den neuesten Plugin des Flashplayer Version 7 (der sich automatisch installiert, falls Ihr ihn noch nicht haben solltet).
Von heute an werdet Ihr eine Email bekommen, in der Ihr nochmals gebeten werdet Eure Änderungen der persönlichen Informationen oder Eure Registrierung zu bestätigen. Für all jene, die einen weiteren Account öffnen wollen ; jede neue Registrierung wird nun eine Email- Adresse voraussetzen, die nicht dieselbe ist, wie die vorhergehende. Wenn Eure Email-Adresse ungültig sein sollte, bitten wir Euch eine Anfrage via RightNow !, unserem FAQ tool, zu machen. Ihr werdet Eure ID's dann mit der Post zugesendet bekommen, damit Ihr Zugriff auf euren Account habt und eure Daten ändern könnt.
Falls Ihr Euer Registrierungs-Passwort vergessen haben solltet, ist es nun möglich Euch ein neues automatisch zuzusenden. Auf diesem Link wählt Ihr einfach "Passwort verloren ?" und gebt dann eine registrierte Email-Adresse für den Account ein. Ihr werdet dann eine Email erhalten mit einem kurzzeitig ! aktivierten Link. Um ein neues Passwort zu erhalten klickt Ihr so bald wie möglich auf diesen Link, der eine neue Webseite öffnet, in dem dann Euer neues Passwort steht. Notiert es und verwahrt es bitte sicher. Falls Ihr nicht innerhalb einer gewissen Zeit auf diesen Link geklickt habt, werdet Ihr den Vorgang wiederholen müssen.
Wenn Ihr bereits mehrere registrierte Accounts besitzen solltet, die alle über dieselbe ! Email-Adresse aktiviert wurden, werdet ihr dementsprechend mehrere Bestätigungs- Emails erhalten. Ihr müsst dann diejenige Email auswählen, die den richtigen Account betrifft, die anderen könnt Ihr dann verfallen lassen. Einmal im Kontobereich könnt Ihr nun auch ein neues Spiel-Passwort generieren, das Euch dann per Email zuschickt werden wird. Diese Änderungen werden die Sicherheit Eurer Dark Age of Camelot Konten enorm erhöhen.
Ban
Unser Team hat diese Woche einen Spieler identifiziert, der einen Weg gefunden hat Zonecrashes zu provozieren. Sein Account wurde sofort gesperrt.
Im Allgemeinen möchten wir Euch nochmals daran erinnern, dass wir äußerst kompromisslos mit solchen Situationen umgehen. Jeder der auf irgendeine Art und Weise absichtlich einen Zonecrash provoziert und so der gesamten Spieler Community schadet, wird sofort gebannt.
Komische Geister in Dark Age of Camelot !
Es gibt einen seltenen, doch sehr merkwürdigen Bug auf den DAoC Servern : einige Spieler können manchmal eine Kopie ihres eigenen Charakters sehen, der identisch aussieht und den gleichen Namen trägt. Dieser Bug ist Mythic bereits bekannt - er tritt manchmal auch auf den US Servern auf- und sie arbeiten daran diesen zu berichtigen.
Hintergrundgeschichte : Das Hibernianische Rechtssystem Teil 1
Diese Woche ein tiefer Einblick in das Hibernianische Rechtssystem. Da es ziemlich lang ist, werden wir es Euch in zwei Teilen berichten. Kleinere Vergehen und Delikte werden wir heute angehen und die schweren Verbrechen und ihre entsprechenden Urteile uns die nächste Woche genauer ansehen.
Die gesamte Hibernianische Gesellschaft basiert auf mündlicher Tradierung. Daher ist das gesprochene Wort heilig, die Wahrheit gilt als das höchste Gut und das größte Verbrechen ist Unehrlichkeit. Einen falschen Zeugen zu finden ist daher sehr selten.
Die Druiden sind die Bewahrer des Rechts. Sie lernen es auswendig in ihren langen Studien, wie es die Barden tun, auch wenn jene es niemals direkt anwenden. Am Ende ihrer Ausbildung kann jeder sie um Rat und Hilfe bitten um Probleme zu lösen, von jedem noch so kleinsten Delikt bis zu schwersten Verbrechen.
In vielen Fällen werden sie darum gebeten bei Auseinandersetzungen über Gebietsansprüche zu helfen oder bei Konflikten, die mit den Handel betreffen. Die Urteile sind daher sehr nach der Schwere des Vergehens ausgerichtet :
1. Eine Ordnungsstrafe, die sich proportional an den Reichtum des Schuldigen anlehnt. Eine Kaution wird dann von einer Person gleichen Ranges oder von einer Person von höherem gesellschaftlichen Status verlangt. Wenn die Ordnungsstrafe nicht beglichen wurde, wird dann diese Kaution dazu verwandt und die Person, die diese Kaution stellte, darf sie vom Angeklagten zurückfordern.
2. Sehr oft wird die Familie des Beschuldigten ebenfalls angeklagt, so dass sie den Urteilsspruch selbst durchsetzen kann, indem sie Druck auf ihren Verwandten ausübt.
3. In extremen Fällen (oder wenn alles andere versagt hat) kann der Beschuldigte von allen Zeremonien ausgeschlossen werden. Dies ist gleichbedeutend mit einer Versetzung in die niedrigsten Ränge der einfachen Bürger und ist für jemanden mit hohem gesellschaftlichen Status die größtmögliche Strafe.
Wenn ein Beschuldigter sich nicht einem Urteilspruch aussetzen will (was oft geschieht, wenn er einem der höheren sozialen Ränge angehört), ist das Opfer dazu berechtigt auf der Veranda des Beschuldigten von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auszuharren und alle Nahrung zu verweigern, bis er die geforderte Summe erhalten hat. Darüber hinaus ist der Beschuldigte dann ebenfalls verpflichtet den ganzen Tag zu fasten, wenn er denn nicht seine Ehre verlieren will. Dies funktioniert ausgezeichnet weil kein Hibernianer, außer einem Lurikeen, es ertragen könnte seine Ehre zu verlieren vor Leuten mit geringerem Stand als sie selber.
Dennoch gibt es weitaus schlimmere Urteile für äußerst schwere Verbrechen - und da es keine Gefängnisurteile gibt - ist es der Tod, der die Schuldigen erwartet.
Die Hintergrundgeschichte der nächsten Woche wird Euch mehr von verschiedenen schweren Delikten berichten und welche grausamen Urteile sie heraufbeschwören.
Hurling
Die erst kürzlich veranstalteten Feierlichkeiten in Hibernia boten einem hart arbeitenden Dorfbewohner Tir Na mBeos einen guten Anlass, um nun endlich eine seiner lang gehegten Geschäftsideen in die Realität umzusetzen. Tatsächlich bereitete er auch sofort eines seiner Felder vor, um einen schon längst vergessenen Sport wieder zu beleben, das Hurling. Nach dem großen Erfolg der ersten Spiele entschloss er sich das Unternehmen doch noch eine Weile lang weiterzuführen und verleiht nun sein Hurling Feld an Spieler. Sicherlich erwartet diesen brillianten Unternehmer schon bald ein kleines Vermögen.
Natürlich kursieren in Tir na mBeo nun eine Menge Geschichten und Gerüchte über das Hurling, da dank der Hausierer und Händler sich die Nachricht in Windeseile in allen Wirtshäusern von Hibernia verbreitet hat. Sogar geheime Agenten der anderen Reiche bekamen diese Nachricht mit und brachten sie ihren Vorgesetzten, die dann ihrerseits Berichte verfassten, die von allerlei Leuten gelesen werden sollten, natürlich gab es da einige, die dazu nicht berechtigt waren und so weiter und so weiter.
Kurz gesagt, nur fünf Tage später erfuhren ein junger und aussichtsreicher Sarazene sowie ein Wikinger, die für Schweinezüchtungen bekannt waren, auch von der Idee, und es brauchte nicht viel bis beide sich ebenfalls dazu entschlossen einen ähnlichen Versuch zu starten. Vielleicht war es weniger um des Sportes willen, als die Aussicht ein Vermögen zu machen…
Regeln des Hurling
Wie Ihr soeben erfahren habt, ist die gute Nachricht, dass Hurling nun auf allen drei Reichen aktiviert ist und Ihr es alle spielen dürft wenn Ihr Lust dazu habt. Lasst uns noch mal kurz die Regeln durchgehen :
Hurling ist ein Sport bei dem zwei gegnerische Mannschaften auf einem begrenzten Feld gegeneinander antreten. Die Teilnehmer einer Mannschaft werden „Hurler" genannt. Ziel eines jeden Spieles ist es, das Schwein in einen bestimmten Bereich des Feldes des gegnerischen Teams zu schubsen, mithilfe eines speziellen Stocks, der es nicht zu sehr verletzen wird (oder zumindest nicht allzu sehr).Diese dazu verwandten Stöcke nennt man traditionell Hurling Stöcke.
Jedes mal wenn das Schwein die Ziellinie überschritt, bekommt das gegnerische Team einen Punkt gutgeschrieben. Das erste Team das zehn Punkte erzielt hat, gewinnt bei Ablauf der Zeit das Spiel. Und nein, dem Gewinnerteam wird nicht erlaubt, das Schwein danach zu schlachten.
Wird ein Punkt gemacht, verlässt das Schwein kurzzeitig das Feld, es wird dann automatisch zurück in die Mitte gesetzt und das Spiel kann wieder weitergehen. Der Rest der Regeln wird von dem Schiedsrichter bestimmt wie : die Anzahl der Spieler in einem Team (normalerweise

Ein kleiner technischer Hinweis
Um ein Spielfeld zu mieten, müsst Ihr ein Ticket von einem der drei Besitzer eines Hurling Feldes kaufen (Luia in Hibernia, hinter Tir Na mBeo, Jorvald nahe Mularn in Midgard, und Shep'Tar'Ishais bei Ludlow in Albion) und es ihm geben. Natürlich geht dies nur, wenn kein Spiel im Moment ausgetragen wird.
Sobald Ihr das Ticket überreicht habt, ist das Spielfeld für 20 Minuten geliehen und Ihr seid automatisch der offizielle Schiedsrichter. Als ein Schiedsrichter verfügt Ihr über jegliche Gewalt über das Spiel und Ihr habt eine Reihe von Änderungsmöglichkeiten. Diese Möglichkeiten könnt Ihr auswählen, indem Ihr mit dem Händler redet, der euch das Ticket gab, mit einem Rechtsklick auf das passende Keywort aktiviert ihr sie dann. Hier sind die Änderungsmöglichkeiten :
- nehmt die Hurling Stöcke
Nur die Spieler die das Schwein mit einem Hurling Stock schlagen sind in der Lage es zu bewegen. Der Schiedsrichter kann daher so viele Stöcke nehmen, wie er für seine Mannschaften braucht und sie den Spielern geben.
Die Stöcke sind nur zum Gebrach beim Hurling geeignet und können nicht verkauft oder in eine Schatztruhe gelegt werden, ebenso werden sie automatisch zerstört, wenn der Spieler ausloggt. Es gibt verschieden farbige Stöcke für jedes Team, daher sollte der Schiedsrichter darauf achten, auch jedem Team die richtigen Stöcke zuzuweisen. Schließlich hat der Schiedsrichter auch die Möglichkeit alle bereits verteilten Hurling Stöcke, wieder zu zerstören, wenn er neue Mannschaften zusammensetzen möchte oder störende Spieler vom Feld befördern möchte (siehe unten).
- Aktivierung oder Deaktivierung der Sicherheit Dieser Sicherheitsmodus, bereits vorher eingestellt, verhindert, dass ein Spieler ohne Hurling Stock das Spielfeld betritt.
- Änderungen des Spielstands Der Schiedsrichter kann zu jedem Zeitpunkt des Spieles, den Spielstand einer der beiden Mannschaften verändern. Darüber hinaus, kann er ebenfalls den Händler-NPC darum bitten, den aktuellen Spielstand den Spielern und anwesenden Zuschauern anzuzeigen.
- das Schwein wegnehmen und wieder ins Spiel setzen Das System der Punktwertung läuft normalerweise automatisch, doch der Schiedsrichter ist dazu berechtigt das Schwein zu jedem Zeitpunkt aus dem Spiel zu nehmen und es erneut in die Mitte des Feldes zu setzen, wenn er es für nötig hält.
- Ende des Spiels Das Feld wird für 20 Minuten gemietet, dennoch ist es möglich das Spiel zu jeder Zeit zu beenden. Das Spielfeld wird dann wieder für alle anderen die es mieten wollen zugänglich sein.
Hurling Wettbewerbe und Meisterschaften
Wir werden sicherlich ab und zu Hurling Meisterschaften veranstalten, obwohl wir kein regelmäßiges System von Wettbewerben aufstellen wollen. Aber nichts hält euch davon ab solche auf eurem Server vorzuschlagen und zu organisieren.
Wir wünschen euch unterhaltsame Hurling Spiele, und bitte verletzt das arme Schwein nicht zu sehr

Tipp der Woche
Der Tipp der Woche ist dieses Mal ein neuer und daher relativ unbekannter Befehl, der es Euch erlaubt einige ingame Befehle Eurer Quickbarleiste direkt auf Eure Tastatur umzulegen. Tippt /qbind x y, mit x als Nummer eurer Quickbarleiste und y, der Nummer des von Euch gewünschten Shortcuts. Einmal diesen Befehl eingegeben, sollte eine Hilfe-Nachricht erscheinen, in dem Ihr nur noch den Key zuweisen müsst, den Ihr als Shortcut haben wollt. Da Ihr bereits die meisten der Interface Icons auf Eure Quickbarleiste legen könnt (shift+klick und dann das betreffende Icon in die Q.bar ziehen), wird Euch dieser neue /qbind Befehl erlauben, mehr Dinge mit der Tastatur zu kontrollieren : Status der Keeps ; Questhandbuch etc..
Das ist alles für heute, have a nice game all ![/more]