Freitagsnachrichten

Tiuz

New Member
Die Themen:

- Die Stabilität von ToA
- Begegnungen in ToA
- Weiter Details zu den Meisterstufen-Begegnungen
- Gegenstände bei den Meisterbegegnungen
- Halskette der Göttinnen und andere Probleme
- XML Daten und die Chroniken
- Der kommende Patch
- Hintergrund des Spiels
- Tips & Tricks
[more]
Die Freitagsnachrichten
[2004-12-03]

In den Nachrichten diese Woche reden wir über einige Trials of Atlantis Themen, über die Rückkehr der Chroniken, geben Infos zur nächsten Version und diversen Sachen aus dem Spiel und bringen am Ende wieder ein paar Tipps und Tricks.

Die Stabilität von TOA
Wir sind uns bewusst, dass es besonders am Abend immer noch Probleme mit der Stabilität der TOA-Zonen gibt, von denen einige Server stärker als andere betroffen. Unser technisches Team ist weiterhin alarmiert und arbeitet daran, die betroffenen Zonen schnellstmöglich wieder zur Verfügung zu stellen.
Natürlich geben wir uns mit dieser Situation nicht zufrieden und arbeiten gemeinsam mit Mythic daran, auch für diese Server und Zonen eine Stabilität zu erreichen, wie es sie auf den anderen Servern gibt.

Begegnungen in TOA
Mit dieser Erweiterung hat der Entwickler des Spieles, Mythic, eine neue Umgebungsdimension in ihr Spiel gebracht, um sowohl die Möglichkeiten der Monster, der künstlichen Intelligenz aber auch der gesamten Spielwelt in den neuen Zonen zu bereichern.
Somit sind einige der Monsterbegegnungen (sowohl für Meisterstufen als auch für Artefakte) zwar so, wie ihr es aus den alten Zonen gewohnt sein mögt, andere jedoch stellen seltsame Mechanismen und Szenarien dar, die noch erforscht werden müssen und auch in den detailliertesten Hilfsseiten im Internet nicht völlig erklärt sind.
Nehmt nichts als gegeben hin, wenn ihr Trials of Atlantis erkundet, auch oder besonders, wenn ihr es irgendwo gelesen habt. Gebt auf alles acht, besonders auf die kleinen Hinweise und Rätsel, die euch NSC sagen oder die sie im offenen Chat von sich geben. Lest die Schriftrollen, die ihr findet und mit etwas Glück, gepaart mit Logik werdet ihr erkennen, wie die Monster auf einander und auf euch reagieren und ihr werdet manche Hinweise entdecken, die euch das Leben in Altantis wesentlich erleichtern können.
Viele Monster erscheinen einfach um eine Aufgabe zu erfüllen und nicht unbedingt nur, weil es Zeit ist aufzutauchen. Der Grund für ihr Erscheinen, um ihren teil zu erfüllen kann selten oder normal sein, je nach dem Verhalten der Spieler.
Wir möchten hier nicht zu viel verraten, aber habt ihr schon den Zusammenhang zwischen dem Tod der Iaculi in Stygia und dem Erscheinen von Colosal (ML 4.1) beobachtet ?

Weitere Details zu den Meisterstufen-Begegnungen
Wie einige von euch sicherlich schon bemerkt haben, könnt ihr den zehnten Schritt nicht abschliessen bevor ihr die neun Schritte davor nicht erledigt habt. Welche Schritte ihr insgesamt mit eurem Charakter schon habt, seht ihr, wenn ihr /quest eingebt. Mit /master seht ihr, welche Schritte für Eure kommende Stufe schon erledigt sind.
Ihr könnt den zehnten Schritt auch dann erledigen, wenn ihr dieses Masterlevel noch gar nicht habt. Dazu ein Beispiel :

Ein Spieler ist bei ML1. Er hat die Schritte 1 bis 9 erledigt und kann nun Cetus (ML 1.10) gegenüber treten, um seine Stufe abzuschließen. Wenn dieser Spieler einen Schritt (beispielsweise 1.4 noch nicht erledigt hat, könnte er zwar gegen Cetus kämpfen, würde aber den Schritt nicht erledigen können.
Ein anderer Spieler hat die erste Stufe noch nicht abgeschlossen. Dennoch hilft er Freunden bei den Schritten der zweiten Stufe. Sie gehen alle Schritte gemeinsam durch und besiegen am Ende Runihura. Er hat damit ML 2.10 erledigt und muss Runihara nicht erneut töten, sobald er die erste Stufe erfüllt hat.

Gegenstände bei den Meisterbegegnungen
Einige Gegenstände, die bei Schritten der Meisterstufen von den Monstern fallen gelassen werden, können bei anderen Schritten von Bedeutung sein, wie beispielsweise die Krone, die ihr Desmona bei 1.9 vom Haupt reißt gegen Cetus von Bedeutung sein.
Wenn ihr diese Gegenstände verliert oder verbraucht, könnt ihr sie jederzeit bei dem entsprechenden Schritt erneut holen.

Halskette der Göttinnen und andere Probleme
Wir haben den Fehler bei dieser Begegnung gefunden, der Spieler daran hinderte, den Schritt abzuschließen. Er wird Anfang der kommenden Woche korrigiert werden.

Wir behalten alle Berichte zu möglichen Fehlern weiter besonders im Auge. Auch wenn vieles berichte einfach auf Pech oder einer fehlerhaften Taktik beruhen, bemühen wir uns alle vorhandenen Fehler aufzuspüren und schnell zu beseitigen.

XML Daten und die Chroniken
Die Chroniken arbeiten seit Anfang dieser Woche wieder und bisher sind keine Fehler aufgetreten. Die Informationen werden in der Regel alle vier Stunden aktualisiert.
Die Startergilden werden aufgrund ihres Status nicht mehr aktualisiert und in den nächsten Tagen komplett aus den Chroniken verschwinden.

Der kommende Patch
Auch wenn es noch etwas früh ist, um genaue Informationen raus zu geben, können wir mitteilen, dass der nächste Patch auf die Version 1.68 sein wird. Wir sollten nächste Woche Einzelheiten hierzu veröffentlichen können.

Hintergrund des Spiels
In diesem neuen Abschnitt der Nachrichten wollen wir euch von nun an immer wieder Informationen und Erklärungen zum Hintergrund des Spiels geben.

Die Handlung von Dark Age of Camelot spielt im Jahre des Herrn 590. König Arthur starb vor genau 50 Jahren auf dem berüchtigten Schlachtfeld von Camlann (540 A.D.). Die Zeiten sind finster und sorgenvoll, das Land ist verwüstet, die Wälder voller umherstreifenden Banditen und seltsamen Monstern. Krieg und Tod herrschen als grausame und neidische Verbündete. Nur wenige Albioner können noch behaupten, König Arthur gekannt zu haben und die Erinnerung an ihn verblasst.
Die Feindseeligkeiten zwischen den Reichen Albion, Midgard und Hibernia starteten unmittelbar nach dem Tod des Königs, zunächst mit kleinen Gefechten, dann mit größeren Überfällen bis hin zu den unerbittlichen Schlachten, die heute zwischen ihnen toben.

Für mehr Hintergrund zum Spiel laden wir Euch ein, den Abschnitt „Welt" auf unserer Internetseite zu besuchen.

Tipps und Tricks
Seit der Veröffentlichung von Trials of Atlantis könnt ihr verschiedene Schriftrollen finden. Diese alten Rollen zu lesen kann zum Beispiel erforderlich sein, um weitere Informationen über einen Auftrag oder ein Artefakt zu erhalten. In diesem Fall müsst ihr auf den Gegenstand in eurem Gepäck rechtsklicken und dann den Befehl /interact eingeben.

Die wahren Jäger der verlorenen Schätze bereisen die Länder nicht ohne einen Notizblock und einen Stift, um alle wertvollen Informationen festzuhalten und die Rätsel zu lösen.

Wir wünschen Euch allen ein schönes Wochenende und viel Spaß im Spiel !
[/more]
 
Oben