Freitagsnachrichten

Tiuz

New Member
Hier mit etwas Verspätung die GOA-News.
Die Themen:

- Die Stabilität von Trials of Atlantis
- Die offizielle Internetseite
- Betrügen auf den europäischen Servern ?
- Kontensicherheit
- Tipps & Tricks
[more]
Die neusten Nachrichten
[2004-5-03]

Diese Woche im Angebot : Die Serverstabilität, sowie Cheaten und Kontensicherheit.

Die Stabilität von Trials of Atlantis
Eine Woche nach der Veröffentlichung von Trials of Atlantis auf den europäischen Servern, führen wir immer noch Wartungsarbeiten auf den neuen Servern, die die neuen Zonen von Atlantis beherbergen, durch und rüsten diese auch auf.
Leider liegen diese Zonen jeden Tag unter extremen Druck und so kommt es gelegentlich, besonders während Angriffen oder der Hauptspielzeit zu Zonenabstürzen.
Unsere Techniker sind immer noch permanent im Alarmzustand und auf dem Sprung die Zonen wieder aufzurichten. Zusätzlich arbeiten sie daran, die Einstellungen der Server zu ändern, um eine optimale Leistung und Stabilität zu erzielen.
Eine Kampfbegegnung scheint es besonders zu sein, die die Server an den Rand ihrer Belastbarkeit und darüber hinaus bringt : Meisterstufe 4.2, die Festung der Stürme. Wir arbeiten mit Mythic daran, um die Korrektur, die dort mit 1.68 aufgespielt wurde für die europäischen Server vorzuziehen.

Die offizielle Internetseite
Die meisten von Euch haben Ihren Zugang zu TOA aktiviert und unsere Internetseite bietet nun wieder alle Verknüpfungen, die wir auch vorher angeboten wurden, jetzt im TOA-Stil. Die „Registrierung-" und „Konto"-Seiten wurde neu designed und werden in den kommenden Wochen noch weiter überarbeitet.
Die Chroniken sind wie nach jedem Patch vorübergehend deaktiviert und werden in Kürze wieder verfügbar sein.

Betrügen auf den europäischen Servern ?
Unsere Politik was Cheater angeht hat sich seit der Veröffentlichung von DAoC nicht großartig verändert und lautet immer noch : keine Toleranz.
Was sich dagegen ständig entwickelt sind unsere Möglichkeiten, Betrügereien aufzudecken und zu verhindern. Jeden Tag verfolgen wir das Verhalten von Spielern, die der Meinung sind, sie müssten um im Spiel zu „gewinnen", ihre Charaktere mit Exploits und speziellen Programmen „verbessern". Vor kurzem hat eine lange Liste von permanent gesperrten Spielern die französische Spielergemeinschaft etwas erschüttert und wir wollen die Gelegenheit nutzen, um erneut auf unsere Regeln zu diesem Thema einzugehen.

Jedes Programm, das aus welchen Gründen auch immer, dem Spieler einen Vorteil im Spiel verschafft oder das Spiel, den Spielablauf oder Dateien des Spiels verändert, ist strengstens verboten.
Sobald ein Konto hierbei überführt wird, wird es für immer vom Spielbetrieb ausgeschlossen. Obwohl es vielleicht auf den ersten Blick hart aussehen mag, dass es keine zweite Chance gibt, ist diese Regel notwendig. Wenn man solche Spieler nicht so hart wie möglich bekämpft, können sie die Gemeinschaft schwer schädigen oder ruinieren. Also :

Wir gehen aktiv gegen Betrüger im Spiel vor und sie bekommen keine zweite Chance. Es ist absolut keine gute Idee, solch ein Programm auch nur auszuprobieren. Wenn auf eurem Konto solch ein Programm benutzt wird, gibt es kein wenn, kein aber, kein bitte. Wenn Ihr betrügen wollt, tut es woanders.
Angesichts dieser Endgültigkeit können wir Euch aber auch versichern, dass wir Konten nicht zum Spaß sperren. Alle gesperrten Konten auf unseren Servern geschah dies nach teilweise langen Untersuchungen und immer auf der Basis harter Fakten. Jede permanente Sperre wird von unseren Gemeinschaftsmanagern geprüft, es gibt keine schnellen Schüsse aus der Hüfte. Wer gebannt, verdient es. Wenn wir nicht genug Beweise haben, wird weiter untersucht. Aus diesem Grund können manche Betrüger auch nachdem sie beispielsweise von Spielern gemeldet wurden, länger noch im Spiel bleiben als andere. Dies bedeutet aber nicht, dass wir sie nicht beachten oder beobachten. Programme, mit denen man beispielsweise Filme über das Spielgeschehen aufnehmen kann, werden nicht als Cheat-Programme betrachtet.

Kontensicherheit
Der obere Teil für nahezu automatisch zu diesem : Der Besitzer eines Abonnements ist automatisch verantwortlich für alle Aktionen, die mit diesem geschehen. Aus diesem Grund solltet ihr eure Daten sicher aufbewahren. Gebt sie nicht an andere weiter, weder an den kleinen Bruder noch an den besten Freund im Spiel und auch keinem Mitglied des GOA-Teams. Ihr solltet der einzige sein, der über diese Informationen verfügt, lasst sie nicht „irgendwo" auf Eurem Rechner, weder in einer Datei noch in einer e-Mail. Druckt sie aus und verwahrt sie an einem sicheren Ort.

Ebenso wichtig für euch ist es, eine aktive Firewall und einen aktuelles Anti-Virenprogramm auf eurem Rechner zu haben. Ihr solltet Euren Computer auf häufiger auf so genannte Spyware-Programme überprüfen und diese entfernen. (Programme dazu findet Ihr leicht im Internet.) Nehmt euch außerdem vor Anhängen in e-Mails oder Programmen aus unbekannten Quellen in Acht.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, euer Spielpasswort häufiger zu ändern. Wenn ihr Zweifel habt zu der Sicherheit Eures Kontos habt, sprecht uns an und wir werden es vorübergehend deaktivieren, um sicher zu stellen, dass es nicht/nicht länger missbraucht werden kann.

Um mit einem positiven Aspekt abzuschließen : Hacker lauern nicht hinter jeder Ecke und Euer Rechner ist nicht ununterbrochenen Angriffen ausgesetzt. Bei nahezu allen Probleme mit dem Abonnement ist es ein Freund oder Familienmitglied. Nur in weniger Fällen wurde das Passwort mit „peer-to-peer"-Programme abgefangen oder direkt von eurem Computer gehackt.

Ihr findet eine Unmenge an Programmen zum Schutz eures Rechners im Internet, benutzt sie !

Tipps und Tricks
Wie einige von euch sicherlich schon bemerkt haben, kam mit Trials of Atlantis und der Version 1.67 ein neues Farb- und Symbolsystem für das Minigruppenfenster, dass es euch ermöglicht, den Zustand eurer Gruppenmitglieder auf einen Blick zu erkennen.

Linkdead : *Name*
Tot : =Name=
Hypnotisiert : !Name !
Verseucht : -Name-
Vergiftet : $Name$
Andere Zone : [Name]
Normal : Name

Und noch ein Hinweis zu den Artefakten : Sie starten auf Stufe Null. Es also absolut normal, dass es nach den ersten 100% "immer noch" Stufe Eins ist. ;-)

Damit schließen wir diese Woche ab. Vie Spaß um Spiel und besucht doch mal wieder die Grenzlande !
[/more]
 
Oben