Freitagsnachrichten

Tiuz

New Member
Die Themen:

- Trials of Atlantis
- Informationen zu den Drachendrops seit 1.65
- Animation
- Tips & Tricks
- Kontensicherheit
- Stellenausschreibungen

[more]
Nachrichten mit einem Kleeblatt
[2004-13-02]

Die Nachrichten tischen diesmal auf : Trials of Atlantis und der Test, Informationen zu Drachendrops, Informationen zur Animation und Stellenausschreibungen für unser Team.

Trials of Atlantis
Unsere freiwilligen Helfer können seit dieser Woche auf unseren Testserver Gorre die Version 1.67 und Trials of Atlantis testen. Die ersten Eindrücke sind sehr viel versprechend, es ist bisher kein gravierender Fehler aufgetreten. Diese Version 1.67 ist auch die momentan aktuelle Version auf den US Servern. Wie einige von Euch sicher bemerkt haben, gab es beim Start von Trials of Atlantis, welches viele neue Inhalte und Herausforderungen enthielt, diverse Fehler und Unausgewogenheiten. Seitdem hat Mythic viel nachgebessert und die Versionen 1.66 und 1.67 bringen viele Veränderungen und Korrekturen mit sich.
Wir sind dabei, die entsprechenden Patchnotizen zu übersetzen und werden sie Euch in Kürze zur Verfügung stellen.

Das Erscheinen von Trials of Atlantis auf den europäischen Servern ist weiterhin für den 25. Februar 2004 geplant. Der Teil unsere offiziellen Seiten, der sich Trials of Atlantis widmet, wurde aktualisiert und Ihr könnt dort nun das Spiel vorbestellen, falls Ihr es nicht schon längst getan habt.

Heute wurde zusätzlich zu dem (momentan französischen) Gorre noch ein Testserver, Lothian, für unsere freiwilligen Helfer geöffnet. Dieser Server läuft mit der deutschen Datenbank und soll einen schnellere Testphase gewährleisten.

Informationen zum den Drachendrops seit 1.65
Wir haben sehr viele Anfragen zu den Gegenständen bekommen, welche die Drachen bei ihrem Tod fallen lassen und welche mit der Version 1.65 teilweise aufgewertet wurden. Wir haben unsere Daten mit ausführlich mit denen auf dem Mythic-Testserver Pendragon verglichen Alle Gegenstände auf unseren Servern (die alten wie die neuen) stimmen mit denen von Mythic überein. Die Patchnotes 1.64 und 1.65 sind bei einigen Beschreibungen leider ungenau.

Animation
Wie geplant laufen auf allen europäischen Servern schon die Einführungsevents zur ToA. Die Shars und Halboger sind mit diversen Erzählungen und Gerüchten in Hibernia, bzw. in Albion aufgetaucht. Mehrere kleine Events liefen schon, um die neuen Rasen zu präsentieren und weitere werden folgen. Behaltet auch die Stadtschreier, Skalden und Barden im Auge, sowie die Nachrichten Eures Servers um mehr zu erfahren.

Tipps und Tricks
Diese Wochen liefern wir Euch zwei Tipps, zum einen eine Erinnerung an den Befehl /groundset, der mit der Version 1.65 eingeführt wurde und zum anderen eine Information zu den Mietzahlungswarnungen bei Gildenhäusern.

Falls Ihr es in den Patchnotizen nicht gelesen habt : Mit der Version 1.65 kam der Befehl /groundset neu ins Spiel, der für Magier mit Flächenzaubern auf Bodenziele (GTAE), für Bedienungspersonal von Belagerungswaffen und natürlich für Animisten sehr nützlich ist. Dieser Befehl erlaubt es Euch, den exakten Abstand zwischen Eurem Bodenziel und Euch zu setzen und kann in Macros verwendet werden.
So kann beispielsweise ein Animist verschiedene Macros über bestimmte Distanzen vorbereiten, zum Beispiel /groundset 10, /groundset 500 und /groundset 1000. Diese Art Macros (die normal mit /macro NAME /groundset angelegt werden, erlauben es diesem Animisten, schnell eine Mauer aus Pilzen aufzubauen.

Die professionellen Magier haben zudem die Möglichkeit, sich Macros mit den gängigen Reichweiten der Zauber anzulegen, also beispielsweise /groundset 1500 und /groundset 1800. Auf diese Art könnt Ihr rasch die maximale Reichweite Eurer Zauber erkennen und festellen, wann ein Ziel zu treffen ist.

Der zweite Tipp bezieht sich auf Gildenhäuser. Viele von Euch (die sich in einer Gilde befinden) haben sicherlich schon die „Zahlt Eure Miete !"-Warnung gesehen und wunderten sich, warum sie auftaucht, wo man doch gar kein Haus besitzt oder die Mietkasse anständig gefüllt hat. Wenn Ihr diese Nachricht bekommt, seht Ihr die Grundstücksnummer im Titel der Nachricht.
Alle Gildenmitglieder, auch die die keine Miete zahlen dürfen, bekommen diese Nachricht, wenn sie die Zonen von „Foundations" betreten und die Mietkasse Eures Gildenhauses sich leert. Wenn Ihr also diese Nachricht erhaltet, überprüft die Grundstücksnummer im Titel und wenn es sich um Euer Gildenhaus handeln sollte, stellt sicher, dass die Miete rechtzeitig gezahlt wird !

Zum Auffrischen : Kontensicherheit
Es vergeht keine Woche ohne dass Spieler uns informieren, dass ihr Zugang zum Spiel „gehackt" wurde. In nahezu allen Fällen stellt sich bei näherer Betrachtung heraus, dass der Zugriff durch eine Sicherheitslücke bei dem betroffenen Spieler möglich war. Wenn Ihr online spielen wollt (oder generell etwas online machen wollt), solltet Ihr wissen, dass Ihr bestimmte Risiken eingeht, dass diese Risiken aber auch relativ einfach minimiert werden können, wenn Ihr grundlegende Schritte zum Schutz Eures Rechners vollzieht.

- Gebt NIEMALS Euer Passwort weiter ! Nicht an Freunde, nicht an die Gilde, nicht an den Gildenleiter, Euren kleinen Bruder oder Eurem Lieblingspony. Die GM's und Kundendienstmitarbeiter (überhaupt alle Mitarbeiter hier) werden Euch NIEMALS nach Eurem Passwort fragen. Weiterhin solltet Ihr Eure Passwörter nicht in irgendeiner Textdatei auf Eurem Arbeitsplatz speichern oder überhaupt auf Eurem Rechner. Am sichersten ist es, wenn Ihr die Passwörter ausdruckt und komplett von Eurem Rechner löscht.
- Installiert eine Firewall um den Informationsfluss von und zu Eurem Computer besser zu schützen. Windows XP bietet beispielsweise eine einfache Firewall im Lieferumfang an.
- Wenn Ihr in einem Intercafé oder auf einer LAN Party spielt, seid sehr vorsichtig. Jemand könnte sehen, was Ihr eingebt oder könnte ein Programm installiert haben, welches aufzeichnet, was Ihr eingebt. Bei Zweifeln unterhaltet Euch mit dem Besitzer oder Veranstalter über die Sicherheit der Rechner.
- Seid sehr misstrauisch bei jeder Art Software, die Ihr beispielsweise auf diversen Internetseiten oder im IRC finden könnt. Solch ein Programm mag interessant sein, aber kann eventuell auch aufzeichnen, was Ihr macht und dies seinem Entwickler senden. Nutzt zweifelhafte Programme besser nicht.
- Kauft Euch keine gebrauchten Accounts. Dies ist nicht nur verboten auf den europäischen Servern und der Account wird eventuell gesperrt, sobald Ihr ihn erwerbt, sondern Ihr könnt auch ganz einfach ausgeraubt werden, da der oder die Vorbesitzer alle Passwörter haben.

Wenn Ihr befürchten müsst, dass Euer Spielpasswort nicht mehr sicher ist, sucht sofort unsere offizielle Internetseite auf und lasst es ändern.

Das ABONNEMENT Passwort muss unter allen Umständen sicher aufbewahrt werden. Dieses identifiziert Euch als den legalen Besitzer des Accounts und Ihr benötigt es zum Bezahlen und zur Kontrolle Eures Abonnements (wie der Name schon sagt).
Lasst dieses Passwort nicht auf Eurem Computer, druckt es aus und verwahrt es an einem sicheren Platz !
Wenn Ihr es aus irgendwelchen Gründen verliert, schreibt an abo@goa.com und erläutert das Problem. Wir werden Euch dann ein neues Passwort auf dem Postweg zusenden. Dazu ist es natürlich nötig, dass Ihr Eure Accountdaten immer auf dem neusten Stand haltet, speziell Eure Anschrift und Eure e-Mail-Adresse.

Stellenausschreibungen
Die Welt von Dark Age of Camelot erweitert sich und das gleiche ist für unser Team geplant. Aus diesem Grund suchen wir :

Deutscher Community Manager
Profil :
Muttersprache : deutsch
Bildung : Abitur oder besser
Erfahrung mit online-Spielen, speziell mit MMORPGs
Gute schriftliche Ausdruckweise in der deutschen Sprache (Grammatik, Rechtschreibung, stilistisch)
Gute Englisch Kenntnisse (mündlich und schriftlich)
Gute Kenntnisse der verschiedenen Online-Kommunikationsmöglichkeiten und der gebräuchlichen Software, hohe Bereitschaft zu Teamwork und Anpassungsfähigkeit
Pen und Paper Erfahrungen bevorzugt
Programmierkenntnisse bevorzugt
Gute Kommunikationsfähigkeit
Erfahrungen mit Online-Gemeinschaften (Foren, Fan-Seiten)

Aufgabe :
Als Community Manager betreut Ihr die Spieler Gemeinschaft auf den DAoC Spielservern in deutscher Sprache. Ihr werdet größere Events des Storyliner-Teams aufspielen und durchführen. Ihr sorgt für das Leben auf dem Server und über Nachrichten auf der offiziellen Internetseite. Ihr werdet die Teams der freiwilligen Helfer auf Eurem Server betreuen. Ihr werdet Euch um eigene Events und die Wünsche der Spieler kümmern. Ihr werdet den Spieler mit dem Programm RightNow ! helfen und beim Erstellen neuer FAQs zur Erweiterung unserer Wissensdatenbank und den Testphasen der neuen Spielversionen mitwirken.

Englischer Community Manager
Profil :
Muttersprache : englisch
Bildung : Abitur oder besser
Erfahrung mit online-Spielen, speziell mit MMORPGs
Gute schriftliche Ausdruckweise in der deutschen Sprache (Grammatik, Rechtschreibung, stilistisch)
Gute Englisch Kenntnisse (mündlich und schriftlich)
Gute Kenntnisse der verschiedenen Online- Kommunikationsmöglichkeiten und der gebräuchlichen Software, hohe Bereitschaft zu Teamwork und Anpassungsfähigkeit
Pen und Paper Erfahrungen bevorzugt
Programmierkenntnisse bevorzugt
Gute Kommunikationsfähigkeit
Erfahrungen mit Online-Gemeinschaften (Foren, Fan-Seiten)

Aufgabe :
Als Community Manager betreut Ihr die Spieler Gemeinschaft auf den DAoC Spielservern in deutscher Sprache. Ihr werdet größere Events des Storyliner-Teams aufspielen und durchführen. Ihr sorgt für das Leben auf dem Server und über Nachrichten auf der offiziellen Internetseite. Ihr werdet die Teams der freiwilligen Helfer auf Eurem Server betreuen. Ihr werdet Euch um eigene Events und die Wünsche der Spieler kümmern. Ihr werdet den Spieler mit dem Programm RightNow ! helfen und beim Erstellen neuer FAQs zur Erweiterung unserer Wissensdatenbank und den Testphasen der neuen Spielversionen mitwirken.

Für alle Stellen gilt :
Gehalt :Abhängig vom Profil und der Ausbildung
Verfügbarkeit : per sofort
Vertragslaufzeit : ein Jahr
Ort : Issy les Moulineaux, Frankreich

Kontakt : Bitte sendet Eure Bewerbung auf Englisch mit Lebenslauf und einem Brief, der Eure Motivation erläutert, per e-Mail an : jobs@camelot-europe.com Wenn Ihr Euch angesprochen fühlt oder jemanden kennt, auf den dieses Profil zutrifft, zögert nicht uns zu kontaktieren.

Zum Abschluss mal wieder zu den Chroniken : Mit dem Wechsel auf die Version 1.65 waren die Chroniken wieder einmal fehlerhaft. Dies wurde diese Woche behoben und die Chroniken arbeiten nun erneut.

Soviel für diese Woche, wir wünschen Euch allen ein schönes Wochenende. Wenn Ihr Zeit habt, solltet Ihr vielleicht schon einmal Hochseenavigation üben, denn am 25. Februar heißt es : Leinen los !
[/more]
 
Oben