Die Themen:
- Version 1.65 und "Trials of Atlantis"
- Hintergrundgeschichten
- Die Chroniken und die Wartung der Server
- Tips & Tricks
[more]
Auf ein Neues : die Nachrichten
[2004-9-01]
Zu Beginn des ersten Infoblattes des Jahres 2004 möchte Euch das gesamte europäische DAoC Team ein schönes und erfolgreiches Neues Jahr wünschen. Dark Age of Camelot startet 2004 in das dritte Jahr seit dem Erscheinen in Europa und wir werden alles daran setzen, unserer Service weiterhin zu verbessern und Euch auch dieses Jahr den Spaß am Spiel zu erhalten und zu steigern.
Einige Projekte sind im Gange, der Entwickler des Spieles Mythic arbeitet weiter an neuen Versionen und Erweiterungen und auch dieses Jahr werden uns und Euch viele Neuigkeiten und Neuerungen erwarten.
Die Version 1.65 und "Trials of Atlantis"
Die Tests der kommenden Version 1.65 auf Gorre laufen weiter und die europäischen Spielserver werden noch vor Ende dieses Monats auf diese Version aktualisiert. Die französischen Tests sind nahezu abgeschlossen und die Tests der deutschen Version werden nächste Woche beginnen.
Gleichzeitig setzt unser Übersetzerteam die Arbeit an "Trials of Atlantis" fort. Der Erscheinungstermin für unsere Server ist voraussichtlich Ende Februar. Zum Erscheinen von "Trials of Atlantis" werden wir auf die Version 1.67 patchen, welche auch die momentan aktuelle Version der US Server ist. Diese Version beinhaltet viele Korrekturen und Veränderungen für "Trials of Atlantis", welches auch schon mit der Version 1.66 laufen würde.
Hintergrundgeschichten
Zwei neue Hintergrundgeschichten sind auf unserer Internetseite verfügbar. Sie befassen sind eingehender mit Albion beziehungsweise Hibernia.
Der königliche Rat von Albion
Völker Hibernias
Die Chroniken und die Wartung der Server
Die Wartungsarbeiten, die im Dezember an allen europäischen Spielservern von DAoC stattfanden sind mittlerweile abgeschlossen. Die letzten Einstellungen werden nun vorgenommen und wir werden nächste Woche, voraussichtlich Mittwoch oder Donnerstag, die Chroniken wieder aktivieren können.
Tipps und Tricks
Die Verwendung eines Bodenzieles
Wie einige von Euch sicherlich schon bemerkt haben, haben alle Spieler in DAoC durch die Taste F5 (in der Standardtastaturbelegung) die Möglichkeit ein Fadenkreuz auf dem Boden zu positionieren. Dieses Bodenziel hat diverse Funktionen, zum Beispiel um das Zentrum einen GTAE (ground target area effect) Zaubers oder die Koordinaten für den Angriff mit einem Katapult festzulegen.
Hierzu gibt es einen Befehl, der es erlaubt, dass sich zwei Spieler mit einem Bodenziel aufeinander abstimmen, beispielsweise ein Charakter mit Tarnfähigkeit innerhalb einer feindlichen Festung mit dem Bediener eines Katapultes. Wenn Ihr das Bodenziel eines anderen Spielers übernehmen wollt, gebt dazu "/groundassist " ein.
Zum Festlegen Eures Bodenziels habt Ihr verschiedene Möglichkeiten. Ihr könnt F5 gedrückt halten und das Fadenkreuz mit Hilfe der Pfeiltasten bewegen. Eventuell schneller und einfacher geht es, wenn Ihr "Strg + F5" gedrückt haltet, nun könnt Ihr das Fadenkreuz mit der Maus positionieren.
Wenn Ihr ein Mausrad habt, könnt Ihr mit "Strg+ F5" auch die Höhe des Bodenzieles durch das Mausrad korrigieren, zum Beispiel um Verteidiger auf Wällen zu beschießen.
Ratgeber im Spiel (die Advisor-Funktion)
Für alle von Euch, die den Neuanfängern in DAoC mit Ratschlägen zu ihrer Klasse, zu Quests oder zur Welt allgemein zur Seite stehen wollen, hat Mythic Spielern die Möglichkeit gegeben, Ratgeber (Advisor) zu werden. Um diese Funktion für Euren Charakter zu aktivieren, muss dieser mindestens 15 Stunden im Spiel aktiv gewesen sein. (Eure Spielzeit erfahrt Ihr mit dem Befehl "/played" im Spiel.) Wenn Ihr diese Voraussetzung erfüllt, könnt Ihr Euch durch Eingabe von "/advisor" auf der Ratgeberliste eintragen lassen. Wollt Ihr dort nicht mehr stehen, entfernt Euch eine weitere Eingabe des Befehls.
Ein neuer Spieler, der Hilfe sucht kann "/advice" eingeben und erhält so eine Liste der aktuell im Spiel anwesenden Ratgeber. Er kann sich nun direkt mit ihnen in Verbindung setzen, um Hilfe zu bekommen. Bitte beachtet, dass es sich bei den Ratgebern um normale Spieler handelt. Es kann durchaus vorkommen, dass sie die Antwort auf eine Frage nicht wissen oder nicht sofort antworten können, weil sie beschäftigt sind. Wer sich als Ratgeber zur Verfügung stellt, tut dies freiwillig mit der Absicht zu helfen. Bitte behandelt diese Spieler dementsprechend höflich, wenn Ihr ihre Hilfe benötigt.
Wir wünschen Euch noch einmal ein frohes Neues Jahr, gebt auf Euch Acht, Gefahren können überall lauern : bei Monstern, im Grenzgebiet, selbst bei Wetten. ;-)[/more]
- Version 1.65 und "Trials of Atlantis"
- Hintergrundgeschichten
- Die Chroniken und die Wartung der Server
- Tips & Tricks
[more]
Auf ein Neues : die Nachrichten
[2004-9-01]
Zu Beginn des ersten Infoblattes des Jahres 2004 möchte Euch das gesamte europäische DAoC Team ein schönes und erfolgreiches Neues Jahr wünschen. Dark Age of Camelot startet 2004 in das dritte Jahr seit dem Erscheinen in Europa und wir werden alles daran setzen, unserer Service weiterhin zu verbessern und Euch auch dieses Jahr den Spaß am Spiel zu erhalten und zu steigern.
Einige Projekte sind im Gange, der Entwickler des Spieles Mythic arbeitet weiter an neuen Versionen und Erweiterungen und auch dieses Jahr werden uns und Euch viele Neuigkeiten und Neuerungen erwarten.
Die Version 1.65 und "Trials of Atlantis"
Die Tests der kommenden Version 1.65 auf Gorre laufen weiter und die europäischen Spielserver werden noch vor Ende dieses Monats auf diese Version aktualisiert. Die französischen Tests sind nahezu abgeschlossen und die Tests der deutschen Version werden nächste Woche beginnen.
Gleichzeitig setzt unser Übersetzerteam die Arbeit an "Trials of Atlantis" fort. Der Erscheinungstermin für unsere Server ist voraussichtlich Ende Februar. Zum Erscheinen von "Trials of Atlantis" werden wir auf die Version 1.67 patchen, welche auch die momentan aktuelle Version der US Server ist. Diese Version beinhaltet viele Korrekturen und Veränderungen für "Trials of Atlantis", welches auch schon mit der Version 1.66 laufen würde.
Hintergrundgeschichten
Zwei neue Hintergrundgeschichten sind auf unserer Internetseite verfügbar. Sie befassen sind eingehender mit Albion beziehungsweise Hibernia.
Der königliche Rat von Albion
Völker Hibernias
Die Chroniken und die Wartung der Server
Die Wartungsarbeiten, die im Dezember an allen europäischen Spielservern von DAoC stattfanden sind mittlerweile abgeschlossen. Die letzten Einstellungen werden nun vorgenommen und wir werden nächste Woche, voraussichtlich Mittwoch oder Donnerstag, die Chroniken wieder aktivieren können.
Tipps und Tricks
Die Verwendung eines Bodenzieles
Wie einige von Euch sicherlich schon bemerkt haben, haben alle Spieler in DAoC durch die Taste F5 (in der Standardtastaturbelegung) die Möglichkeit ein Fadenkreuz auf dem Boden zu positionieren. Dieses Bodenziel hat diverse Funktionen, zum Beispiel um das Zentrum einen GTAE (ground target area effect) Zaubers oder die Koordinaten für den Angriff mit einem Katapult festzulegen.
Hierzu gibt es einen Befehl, der es erlaubt, dass sich zwei Spieler mit einem Bodenziel aufeinander abstimmen, beispielsweise ein Charakter mit Tarnfähigkeit innerhalb einer feindlichen Festung mit dem Bediener eines Katapultes. Wenn Ihr das Bodenziel eines anderen Spielers übernehmen wollt, gebt dazu "/groundassist " ein.
Zum Festlegen Eures Bodenziels habt Ihr verschiedene Möglichkeiten. Ihr könnt F5 gedrückt halten und das Fadenkreuz mit Hilfe der Pfeiltasten bewegen. Eventuell schneller und einfacher geht es, wenn Ihr "Strg + F5" gedrückt haltet, nun könnt Ihr das Fadenkreuz mit der Maus positionieren.
Wenn Ihr ein Mausrad habt, könnt Ihr mit "Strg+ F5" auch die Höhe des Bodenzieles durch das Mausrad korrigieren, zum Beispiel um Verteidiger auf Wällen zu beschießen.
Ratgeber im Spiel (die Advisor-Funktion)
Für alle von Euch, die den Neuanfängern in DAoC mit Ratschlägen zu ihrer Klasse, zu Quests oder zur Welt allgemein zur Seite stehen wollen, hat Mythic Spielern die Möglichkeit gegeben, Ratgeber (Advisor) zu werden. Um diese Funktion für Euren Charakter zu aktivieren, muss dieser mindestens 15 Stunden im Spiel aktiv gewesen sein. (Eure Spielzeit erfahrt Ihr mit dem Befehl "/played" im Spiel.) Wenn Ihr diese Voraussetzung erfüllt, könnt Ihr Euch durch Eingabe von "/advisor" auf der Ratgeberliste eintragen lassen. Wollt Ihr dort nicht mehr stehen, entfernt Euch eine weitere Eingabe des Befehls.
Ein neuer Spieler, der Hilfe sucht kann "/advice" eingeben und erhält so eine Liste der aktuell im Spiel anwesenden Ratgeber. Er kann sich nun direkt mit ihnen in Verbindung setzen, um Hilfe zu bekommen. Bitte beachtet, dass es sich bei den Ratgebern um normale Spieler handelt. Es kann durchaus vorkommen, dass sie die Antwort auf eine Frage nicht wissen oder nicht sofort antworten können, weil sie beschäftigt sind. Wer sich als Ratgeber zur Verfügung stellt, tut dies freiwillig mit der Absicht zu helfen. Bitte behandelt diese Spieler dementsprechend höflich, wenn Ihr ihre Hilfe benötigt.
Wir wünschen Euch noch einmal ein frohes Neues Jahr, gebt auf Euch Acht, Gefahren können überall lauern : bei Monstern, im Grenzgebiet, selbst bei Wetten. ;-)[/more]