Die Themen:
- Die Spielversion
- Animation
- Gorre
- Deutsche Serverprobleme am 16. November
- Tips und Tricks
[more]
Und wieder einmal : Freitagsnachrichten
[2003-21-11]
Die erste Woche seit dem Start von "Foundations" ist um und hier sind die Nachrichten.
Die Spielversion
Der Patch auf die Version 1.63 und der Start der Erweiterung "Foundations" verlief nach langer Arbeit am Montag (zwischen sieben und elf Stunden waren je Server für die Installation der Version und der neuen Zonen nötig) insgesamt gut.
Einige Korrekturen wurden im Verlauf dieser Woche nachgeliefert, die letzte hat die bisher fehlenden Animationen der flexiblen Waffen in Albion ins Spiel gebracht.
Weitere Korrekturen stehen noch aus, werden aber folgen. Was "Foundations" selbst betrifft, sind die Grundstückspreise in dem Moment, wo dies geschrieben wird, auf 74 Platinstücke gefallen.
Die Version 1.63 hat durch die Möglichkeit Häuser zu besitzen Änderungen bei der Datenstruktur der Charaktere mit sich gebracht. Dies bedeutet das Charaktere, die vor dem Patch gelöscht wurden sich nun nicht wieder herstellen lassen. Wenn Euer Charakter also vor dem 17. November gelöscht wurde, ist er definitiv verloren.
Wir möchten Euch noch einmal darauf hinweisen, dass das Wiederherstellen eines gelöschten Charakters keine Selbstverständlichkeit ist. Unser technischen Team versucht natürlich alles, was möglich ist, aber denkt daran : Wenn Ihr einen Charakter löscht, gibt es auch in Zukunft keine Garantie, dass er zurückgeholt werden kann.
Die kommende Version an der unser Übersetzungsteam arbeitet ist die Version 1.65. Diese umfasst natürlich auch alle Änderungen der Version 1.64. Diese beiden Versionen beinhalten eine Menge Änderungen und neue Inhalte, daher ist es noch etwas früh, um ein mögliches Datum für den Patch zu nennen.
Die Übersetzungen der ersten Elemente der kommenden Erweiterung "Trials of Atlantis" sind ebenfalls bereits angelaufen. Wie auch letztes Jahr bedeutet dieses Jahresende viel Arbeit für unsere Übersetzer. Der Start von "Trials of Atlantis" ist für das erste Quartal 2004 auf den europäischen Spielservern geplant.
Animation
Der Wechsel auf die Version 1.63 hat für unser Animationsteam einige Probleme mit sich gebracht. Mit dieser Version änderten sich zahlreiche Objekte, die von ihnen ins Spiel gebracht wurden. Ebenso funktionieren mehrere Auslöser, die zum Beispiel bei unseren Quests verwendet wurden, nicht mehr. Das wieder einmal Erstaunliche daran ist, dass in der Version, die wir auf Gorre zum Test hatten, sowohl die Objekte als auch die Auslöser noch korrekt arbeiteten. Während wir auf eine Lösung dieser Probleme warten, haben wir uns entschlossen, alle Inhalte aus dem Spiel zu nehmen. Sie stehen wieder zur Verfügung, sobald das Problem eingekreist und behoben ist.
Heute wurde ein neuer Hintergrundtext zu einem Treffen von Meister Hjörnótt mit einem seltsamen Wesen mit blauer Haut veröffentlicht. Ihr findet ihn auf unserer Internetseite unter Welt / Midgard / Geschichten.
Dinge, die in der Nacht herumpoltern
Eine gute Neuigkeit betrifft den Quest "Die verlorenen Relikte". Dieser Quest von Mythic konnte in der Version 1.62 zwar begonnen aber nicht abgeschlossen werden. Mythic hat den Korrekturen hierfür erst mit der Version 1.64 geliefert. Wir haben den Fehler bereits in 1.63 korrigiert und ihn nun für Euch aktiviert.
Gorre
Wie einige von Euch sicherlich schon bemerkt haben, ist der Testserver Gorre nun wieder intern und nur Gamemastern und freiwilligen Helfer zugänglich. Wir bedanken uns ganz herzlich für die rege Teilnahme und die vielen Rückmeldungen bei dem offenen Beta-Test von "Foundations" !
Deutsche Serverprobleme am 16. November
Durch die mit den Abstürzen der Zonen auf den meisten deutschen Servern und Excalibur am Sonntag, den 16. November verbundenen Probleme, waren diese von Sonntagnachmittag bis zum Patch am Montag nicht zu erreichen.
Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, allen aktiven deutschen und englischen Spielern einen freien Tag zu schenken. Dieser wird automatisch an Euer momentanes Abonnement angehängt.
Tipps und Tricks
Diese Woche zu Thema "Foundations".
Um ein haus auf einem bestimmten Grundstück einfach aufsuchen zu können, könnt Ihr den Befehl "/houseface XXXX" benutzen, wobei XXXX die Nummer des Grundstücks ist. Diese Nummer wird Euch beim Betreten und Verlassen eines Hauses im Systemfenster angezeigt. Wenn Ihr das Haus eines Freundes sucht und Euch verlaufen habt, braucht Ihr somit lediglich die Nummer und wisst dann, die Richtung in die Ihr zu laufen habt.
Ohne eine Zahl hinter dem Befehl dreht "/houseface" in die Richtung Eures eigenen Hauses.
Dieser Befehl wirkt über die Zonengrenzen der drei Hauszonen jedes Reichs hinweg. Solltet Ihr beim Laufen mit "/houseface" also auf einen unüberwindlichen Berg stossen, ist wahrscheinlich ein kleiner Umweg nötig. Ein erneutes "/houseface XXXX" bringt Euch anschließend wieder auf die richtige Bahn.
Wenn Ihr beim Häuserbauen etwas Zeit sparen wollt, klickt -nachdem Ihr ein Grundstück erworben habt- mit rechts auf Euren Grundstücksstein. So erscheint ein Menü in dem Ihr einen Kaufschein für ein Haus erstehen könnt, ohne dafür extra zum Marktplatz laufen zu müssen.
Viele Missverständnisse gab es mit den neuen Rezepten, die Handwerker für Möbel bekommen haben. Manche von Euch wundern sich, warum man zum Beispiel zum Herstellen eines Tisches Holz und einen Tisch benötigt. Der Grund ist, dass Handwerker keine Möbel herstellen, wohl aber umbauen können.
Wenn ein Lurikeen beispielsweise keine Lust mehr hat, nach dem Aufstehen erst einen Marsch zum Bettrand zurücklegen zu müssen, so nimmt er sein Bett mit zu einem Handwerker und lässt es sich in ein kleines Bett umbauen. Ein Troll, der an seinem Tisch immer Rückenschmerzen bekommt, kann diesen zu einem Handwerker tragen und ihn in einen großen Tisch umwandeln lassen.
Soviel für diese Woche, Euch allen ein schönes Wochenende, viel Spaß im Spiel und jagt vorsichtig.[/more]
- Die Spielversion
- Animation
- Gorre
- Deutsche Serverprobleme am 16. November
- Tips und Tricks
[more]
Und wieder einmal : Freitagsnachrichten
[2003-21-11]
Die erste Woche seit dem Start von "Foundations" ist um und hier sind die Nachrichten.
Die Spielversion
Der Patch auf die Version 1.63 und der Start der Erweiterung "Foundations" verlief nach langer Arbeit am Montag (zwischen sieben und elf Stunden waren je Server für die Installation der Version und der neuen Zonen nötig) insgesamt gut.
Einige Korrekturen wurden im Verlauf dieser Woche nachgeliefert, die letzte hat die bisher fehlenden Animationen der flexiblen Waffen in Albion ins Spiel gebracht.
Weitere Korrekturen stehen noch aus, werden aber folgen. Was "Foundations" selbst betrifft, sind die Grundstückspreise in dem Moment, wo dies geschrieben wird, auf 74 Platinstücke gefallen.
Die Version 1.63 hat durch die Möglichkeit Häuser zu besitzen Änderungen bei der Datenstruktur der Charaktere mit sich gebracht. Dies bedeutet das Charaktere, die vor dem Patch gelöscht wurden sich nun nicht wieder herstellen lassen. Wenn Euer Charakter also vor dem 17. November gelöscht wurde, ist er definitiv verloren.
Wir möchten Euch noch einmal darauf hinweisen, dass das Wiederherstellen eines gelöschten Charakters keine Selbstverständlichkeit ist. Unser technischen Team versucht natürlich alles, was möglich ist, aber denkt daran : Wenn Ihr einen Charakter löscht, gibt es auch in Zukunft keine Garantie, dass er zurückgeholt werden kann.
Die kommende Version an der unser Übersetzungsteam arbeitet ist die Version 1.65. Diese umfasst natürlich auch alle Änderungen der Version 1.64. Diese beiden Versionen beinhalten eine Menge Änderungen und neue Inhalte, daher ist es noch etwas früh, um ein mögliches Datum für den Patch zu nennen.
Die Übersetzungen der ersten Elemente der kommenden Erweiterung "Trials of Atlantis" sind ebenfalls bereits angelaufen. Wie auch letztes Jahr bedeutet dieses Jahresende viel Arbeit für unsere Übersetzer. Der Start von "Trials of Atlantis" ist für das erste Quartal 2004 auf den europäischen Spielservern geplant.
Animation
Der Wechsel auf die Version 1.63 hat für unser Animationsteam einige Probleme mit sich gebracht. Mit dieser Version änderten sich zahlreiche Objekte, die von ihnen ins Spiel gebracht wurden. Ebenso funktionieren mehrere Auslöser, die zum Beispiel bei unseren Quests verwendet wurden, nicht mehr. Das wieder einmal Erstaunliche daran ist, dass in der Version, die wir auf Gorre zum Test hatten, sowohl die Objekte als auch die Auslöser noch korrekt arbeiteten. Während wir auf eine Lösung dieser Probleme warten, haben wir uns entschlossen, alle Inhalte aus dem Spiel zu nehmen. Sie stehen wieder zur Verfügung, sobald das Problem eingekreist und behoben ist.
Heute wurde ein neuer Hintergrundtext zu einem Treffen von Meister Hjörnótt mit einem seltsamen Wesen mit blauer Haut veröffentlicht. Ihr findet ihn auf unserer Internetseite unter Welt / Midgard / Geschichten.
Dinge, die in der Nacht herumpoltern
Eine gute Neuigkeit betrifft den Quest "Die verlorenen Relikte". Dieser Quest von Mythic konnte in der Version 1.62 zwar begonnen aber nicht abgeschlossen werden. Mythic hat den Korrekturen hierfür erst mit der Version 1.64 geliefert. Wir haben den Fehler bereits in 1.63 korrigiert und ihn nun für Euch aktiviert.
Gorre
Wie einige von Euch sicherlich schon bemerkt haben, ist der Testserver Gorre nun wieder intern und nur Gamemastern und freiwilligen Helfer zugänglich. Wir bedanken uns ganz herzlich für die rege Teilnahme und die vielen Rückmeldungen bei dem offenen Beta-Test von "Foundations" !
Deutsche Serverprobleme am 16. November
Durch die mit den Abstürzen der Zonen auf den meisten deutschen Servern und Excalibur am Sonntag, den 16. November verbundenen Probleme, waren diese von Sonntagnachmittag bis zum Patch am Montag nicht zu erreichen.
Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, allen aktiven deutschen und englischen Spielern einen freien Tag zu schenken. Dieser wird automatisch an Euer momentanes Abonnement angehängt.
Tipps und Tricks
Diese Woche zu Thema "Foundations".
Um ein haus auf einem bestimmten Grundstück einfach aufsuchen zu können, könnt Ihr den Befehl "/houseface XXXX" benutzen, wobei XXXX die Nummer des Grundstücks ist. Diese Nummer wird Euch beim Betreten und Verlassen eines Hauses im Systemfenster angezeigt. Wenn Ihr das Haus eines Freundes sucht und Euch verlaufen habt, braucht Ihr somit lediglich die Nummer und wisst dann, die Richtung in die Ihr zu laufen habt.
Ohne eine Zahl hinter dem Befehl dreht "/houseface" in die Richtung Eures eigenen Hauses.
Dieser Befehl wirkt über die Zonengrenzen der drei Hauszonen jedes Reichs hinweg. Solltet Ihr beim Laufen mit "/houseface" also auf einen unüberwindlichen Berg stossen, ist wahrscheinlich ein kleiner Umweg nötig. Ein erneutes "/houseface XXXX" bringt Euch anschließend wieder auf die richtige Bahn.
Wenn Ihr beim Häuserbauen etwas Zeit sparen wollt, klickt -nachdem Ihr ein Grundstück erworben habt- mit rechts auf Euren Grundstücksstein. So erscheint ein Menü in dem Ihr einen Kaufschein für ein Haus erstehen könnt, ohne dafür extra zum Marktplatz laufen zu müssen.
Viele Missverständnisse gab es mit den neuen Rezepten, die Handwerker für Möbel bekommen haben. Manche von Euch wundern sich, warum man zum Beispiel zum Herstellen eines Tisches Holz und einen Tisch benötigt. Der Grund ist, dass Handwerker keine Möbel herstellen, wohl aber umbauen können.
Wenn ein Lurikeen beispielsweise keine Lust mehr hat, nach dem Aufstehen erst einen Marsch zum Bettrand zurücklegen zu müssen, so nimmt er sein Bett mit zu einem Handwerker und lässt es sich in ein kleines Bett umbauen. Ein Troll, der an seinem Tisch immer Rückenschmerzen bekommt, kann diesen zu einem Handwerker tragen und ihn in einen großen Tisch umwandeln lassen.
Soviel für diese Woche, Euch allen ein schönes Wochenende, viel Spaß im Spiel und jagt vorsichtig.[/more]