Die Themen:
- Benutzung von Third Party Tools
- Die Chroniken und die Internetseiten
- Die Kampagne
- Der kommende Patch und Foundations
- Virus Warnung
- Leipziger Game Convention
[more]
Die langerwarteten Freitagsnachrichten !
[2003-29-08]
Das Infoblatt ist wieder da, in einer etwas kurzen Version aufgrund der Ereignisse dieser Woche. Unser Hauptaugenmerk liegt natürlich auf der Wiederherstellung unserer Dienstleistungen, wie die Abonnementseiten und RightNow !.
Auf der Tagesordnung heute : Third-Party-Tools, die Chroniken, Informationen über die Kampagne, der kommende Patch und Foundations, eine Viruswarnung und eine Zusammenfassung der Game Convention in Leipzig.
Benutzung von Third Party Tools
So genannte Third-Party-Tools, also Programme, die zusätzlich zu DAoC laufen und in der Lage sind, das Spiel zu beeinflussen, sind seit jeher auf den europäischen Servern von Dark Age of Camelot verboten. Im Moment ist es wieder einmal Zeit für eine Warnung. Vor kurzen ist ein neues Programm im Internet aufgetaucht. Die Benutzung ist selbstverständlich verboten und jeder Spieler, der es benutzt, wird permanent von unserer Servern verbannt.
Die Chroniken und die Internetseiten
Alle zusätzlichen Dienste (XML-Dateien, Chroniken, offizielle Statistiken) sind im Moment nicht verfügbar und werden nicht aktualisiert. Dies ist im Moment gewollt. Wir werden sie so schnell wie möglich wieder zur Verfügung stellen.
Die Kampagne
Unser abschließender, großer Schritt der Kampagne war ursprünglich für diese Woche geplant. Aus offensichtlichen Gründen mussten wir ihn verschieben. Er wird so bald wie möglich nachgeholt.
Der kommende Patch und Foundations
Die Übersetzungen für den kommenden Patch auf die Version 1.63 gehen dem Ende zu. Diese Version wird auch die erste kostenlose Erweiterung von Dark Age of Camelot : Foundations beinhalten. Wir haben noch ein paar Wochen Arbeit und Tests vor uns, bevor wir die Version aufspielen können. Es ist noch zu früh, um ein genaues Datum zu nennen, aber wir werden auf über den Verlauf der Arbeiten informiert halten.
Besucht auch unsere Internetseite zu Foundations !
Virus Warnung
Auch wenn es nichts direkt mit DAoC zu tun hat, ist es immer sinnvoll über die verschiedenen Bedrohungen durch Viren im Internet zu reden. Je mehr Leute darüber Bescheid wissen, desto weniger Schaden kann der Virus anrichten.
Der grundlegende Schritt um die Kontaminierung Eures Computers mit einem Virus zu vermeiden, ist ein aktuelles Antivirenprogramm zu installieren. Vergewissert Euch bei dem Anbieter Eurer Software, dass Ihr die aktuellen Patchs und Viruslisten besitzt und scannt Euren gesamten PC.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, Eure Windowsversion mit allen verfügbaren Sicherheitsupdates auszustatten. http://v4.windowsupdate.microsoft.com/de/default.asp Andere Programme, wie zum Beispiel eine aktive Firewall, verhindert von vorneherein, dass verdächtige Dateien auf Euren Computer gelangen.
Leipziger Game Convention
Letze Woche befand sich ein Teil des europäischen Dark Age of Camelot Teams in Leipzig auf der recht wichtigen Game Convention, dem jährlichen Treffen der wesentlichen Anbieter in der Videospiel Szene. Das Ziel des DAoC Teams für die Messe war es, das erste offizielle Treffen mit Spielern in Deutschland durchzuführen, sowie eine Vorschau auf die nächste Erweiterung Trials of Atlantis zu bieten.
Die gesamte Woche war sehr positiv und wir hatten eine sehr große Anzahl an Besuchern auf unserem Stand. Es war eine gute Gelegenheit für die deutschen Spieler zusammenzukommen, uns zu treffen und einmal festzustellen, wer sich hinter den Avataren aus dem Spiel oder den Foren verbirgt.
Es war eine tolle Erfahrung, die sind aller Wahrscheinlichkeit nach nächstes Jahr wiederholen wird.
Damit sind wir wieder einmal am Ende angekommen. Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende und eine ruhige Woche. Gebt acht im Spiel und verfolgt unsere weiteren Nachrichten auf unserer Internetseite, wo wir auch über den Verlauf der momentanen Situation informiert halten.
Anmerkung: Der Link zum Windowsupdate wurde durch den deutschen Link ersetzt.[/more]
- Benutzung von Third Party Tools
- Die Chroniken und die Internetseiten
- Die Kampagne
- Der kommende Patch und Foundations
- Virus Warnung
- Leipziger Game Convention
[more]
Die langerwarteten Freitagsnachrichten !
[2003-29-08]
Das Infoblatt ist wieder da, in einer etwas kurzen Version aufgrund der Ereignisse dieser Woche. Unser Hauptaugenmerk liegt natürlich auf der Wiederherstellung unserer Dienstleistungen, wie die Abonnementseiten und RightNow !.
Auf der Tagesordnung heute : Third-Party-Tools, die Chroniken, Informationen über die Kampagne, der kommende Patch und Foundations, eine Viruswarnung und eine Zusammenfassung der Game Convention in Leipzig.
Benutzung von Third Party Tools
So genannte Third-Party-Tools, also Programme, die zusätzlich zu DAoC laufen und in der Lage sind, das Spiel zu beeinflussen, sind seit jeher auf den europäischen Servern von Dark Age of Camelot verboten. Im Moment ist es wieder einmal Zeit für eine Warnung. Vor kurzen ist ein neues Programm im Internet aufgetaucht. Die Benutzung ist selbstverständlich verboten und jeder Spieler, der es benutzt, wird permanent von unserer Servern verbannt.
Die Chroniken und die Internetseiten
Alle zusätzlichen Dienste (XML-Dateien, Chroniken, offizielle Statistiken) sind im Moment nicht verfügbar und werden nicht aktualisiert. Dies ist im Moment gewollt. Wir werden sie so schnell wie möglich wieder zur Verfügung stellen.
Die Kampagne
Unser abschließender, großer Schritt der Kampagne war ursprünglich für diese Woche geplant. Aus offensichtlichen Gründen mussten wir ihn verschieben. Er wird so bald wie möglich nachgeholt.
Der kommende Patch und Foundations
Die Übersetzungen für den kommenden Patch auf die Version 1.63 gehen dem Ende zu. Diese Version wird auch die erste kostenlose Erweiterung von Dark Age of Camelot : Foundations beinhalten. Wir haben noch ein paar Wochen Arbeit und Tests vor uns, bevor wir die Version aufspielen können. Es ist noch zu früh, um ein genaues Datum zu nennen, aber wir werden auf über den Verlauf der Arbeiten informiert halten.
Besucht auch unsere Internetseite zu Foundations !
Virus Warnung
Auch wenn es nichts direkt mit DAoC zu tun hat, ist es immer sinnvoll über die verschiedenen Bedrohungen durch Viren im Internet zu reden. Je mehr Leute darüber Bescheid wissen, desto weniger Schaden kann der Virus anrichten.
Der grundlegende Schritt um die Kontaminierung Eures Computers mit einem Virus zu vermeiden, ist ein aktuelles Antivirenprogramm zu installieren. Vergewissert Euch bei dem Anbieter Eurer Software, dass Ihr die aktuellen Patchs und Viruslisten besitzt und scannt Euren gesamten PC.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, Eure Windowsversion mit allen verfügbaren Sicherheitsupdates auszustatten. http://v4.windowsupdate.microsoft.com/de/default.asp Andere Programme, wie zum Beispiel eine aktive Firewall, verhindert von vorneherein, dass verdächtige Dateien auf Euren Computer gelangen.
Leipziger Game Convention
Letze Woche befand sich ein Teil des europäischen Dark Age of Camelot Teams in Leipzig auf der recht wichtigen Game Convention, dem jährlichen Treffen der wesentlichen Anbieter in der Videospiel Szene. Das Ziel des DAoC Teams für die Messe war es, das erste offizielle Treffen mit Spielern in Deutschland durchzuführen, sowie eine Vorschau auf die nächste Erweiterung Trials of Atlantis zu bieten.
Die gesamte Woche war sehr positiv und wir hatten eine sehr große Anzahl an Besuchern auf unserem Stand. Es war eine gute Gelegenheit für die deutschen Spieler zusammenzukommen, uns zu treffen und einmal festzustellen, wer sich hinter den Avataren aus dem Spiel oder den Foren verbirgt.
Es war eine tolle Erfahrung, die sind aller Wahrscheinlichkeit nach nächstes Jahr wiederholen wird.
Damit sind wir wieder einmal am Ende angekommen. Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende und eine ruhige Woche. Gebt acht im Spiel und verfolgt unsere weiteren Nachrichten auf unserer Internetseite, wo wir auch über den Verlauf der momentanen Situation informiert halten.
Anmerkung: Der Link zum Windowsupdate wurde durch den deutschen Link ersetzt.[/more]