Die Themen:
- Abschnitt "Foundations"
- Version 1.62
- vierter französischer Server
- nächstes Kapitel der Kampagne: Hibernia
- Hintergrundtexte
- Probleme mit den Abonnements
- zum Thema Reliktraids
- Stellenangebote
[more]
Freitagsnachrichten
[2003-18-07]
Heute im Menü : der neue "Foundations" Abschnitt unserer Internetseite, die Version 1.62, der neue französische Server, das nächste Kapitel der Kampagne, die Abonnement Abteilung und einige Anmerkung zu dem Umgang mit Relikten.
Der Abschnitt "Fondations"
Seit gestern Abend könnt Ihr auf unserer Internetseite der Abschnitt zur kommenden DAoC-Erweiterung "Foundations" besuchen. "Foundations" ist eine optionale, kostenlose Erweiterung, die auf den europäischen Servern Ende des dritten Quartals 2003 verfügbar sein wird. Sie bietet jedem Spieler die Gelegenheit, Land zu erwerben und sein eigenes Haus zu errichten. Dem Spiel werden neue Zonen hinzugefügt, um die Gebäude aufnehmen zu können. Die Datenmenge, die zum freiwilligen Herunterladen angeboten wird, beträgt etwa 55 MB. Wenn Ihr Euch entschließt, "Foundations" auf Eurem Rechner zu installieren, könnt Ihr die neuen Wohngebiete betreten, wie Ihr Euch zum Beispiel in Feindesland oder in die Hauptstadt begebt. Wenn Ihr es nicht installiert, wird sich nicht ändern, Ihr könnt die neuen Optionen nicht in Anspruch nehmen, aber das Spiel wird für Euch wie immer funktionieren.
Der Abschnitt "Foundations" enthält noch nicht das detaillierte Benutzerhandbuch, welche erst in nächster Zeit eingefügt wird, bietet Euch aber schon einmal einen interessanten Einblick in all die kommenden Möglichkeiten.
Version 1.62
Die Test auf Gorre mit den freiwilligen Helfern sind am laufen. Einige Fehler konnten bereits entdeckt, berichtet und korrigiert werden. Im Moment testen wir die französische Version des Patches.
Unser Zeitplan geht weiterhin von einer Veröffentlichung des Patches Anfang August aus.
Ein Punkt noch zu diesen Thema : wenn Ihr Charaktere habt, die wiederhergestellt werden sollen, meldet diesen bis Ende Juli dem Kundendienstteam. Nach dem Patch werden Charaktere nicht wiederhergestellt können, die vor ihm gelöscht wurden. Auch wenn es längere Zeit her ist (zwei Wochen oder mehr), kann es sein, dass wir Euren Char nicht wiederherstellen können.
Vierter französischen Server
Der Name steht immer noch zur Abstimmung, aber die Öffnung des Servers ist für nächste Woche vorgesehen, also eine Woche früher als geplant. Es wird ein normaler DAoC Server sein, mit normalen Regeln und französischer Sprache.
Nächstes Kapitel der Kampagne : Hibernia
Der nächste und vorletzte Schritt der Kampagne spielt in Hibernia und steht unmittelbar bevor. Er wird vor Ende Juli auf allen europäischen Servern stattfinden. Vielleicht solltet Ihr die Augen offen halten.
Der letzte Schritt, der Abschluss der "Sommer-Kampagne" wird alle drei Reiche miteinbeziehen und euch vor Ende dieses Sommers heimsuchen.
Hintergrundtexte
Diese Woche gibt es einen neuen Hintergrundtext zu Hibernia. Ihr findet ihn wie üblich unter dem Abschnitt "Welt" unserer Internetseiten.
Ein Lord des Altertums
Probleme mit den Abonnements
Unser Gebühreneinzug hat immer noch mit Problemen zu kämpfen. Einige Zahlungen werden bei unserem Partner BiBit ohne "logischen" Grund zurückgewiesen. Solltet Euch so was passieren, wartet mindestens drei Stunden, bevor Ihr es erneut versucht (so lange läuft der Sicherheitstimer).
Unser Team arbeit mit dem von BiBit daran, das Problem ein für alle mal aus der Welt zu schaffen.
Zum Thema Reliktraids
Vor einigen Wochen ist auf einem der französischen Server eine Situation mit einem "ungewöhnlichen" Besitz eines Reliktes entstanden.
Ein Reich kann dann keine feindlichen Relikte erobern, wenn sie das eigene Relikt der gleichen Art (z.B. das Stärkerelikt) nicht in seiner Reliktfestung verwahrt hat. Im Spiel merkt Ihr es daran, dass sich bei diesem Fall feindliche Relikte nicht aufheben lassen.
Nehmen wir einmal folgende Situation an :
- Albion besitzt sein Stärkerelikt
- Midgard besitzt das eigene Stärkerelikt und das von Hibernia
- Hibernia besitzt kein Stärkerelikt
Nun greift Midgard Albion an und entfernt deren Stärkerelikt aus der Festung, jedoch der Träger des Reliktes wird von Hibernier getötet und diese nehmen das Albion-Stärkerelikt von der Leiche an sich und bringen es zu ihrer Reliktfestung.
Theoretisch sollte Hibernia das Relikt nicht behalten dürfen, da sie ihr eigenes nicht besitzen. In diesem Fall zeigte der Server jedoch, dass es dennoch möglich ist. Der GM traf die Entscheidung, dass es ein Fehler sei und gab das Relikt zurück an Albion, da ein Reich kein fremdes Relikt sein eigen nennen solle, ohne das eigene zu besitzen.
Zu diesem Thema haben wir Mythic befragt und gestern folgende Antwort bekommen : wenn es so läuft, wie oben beschrieben, handelt es sich um keinen Fehler. Der Schutz bezieht sich nur auf Reliktfestungen, nicht auf Leichen. Wenn Ihr ein Relikt auf diesem Wege "abstauben" könnt, kommt Ihr auch in den Genuss der Boni ohne Euer eigenes Relikt zu besitzen.
Das Relikt würde Hibernia nun zurückgegeben werden, wenn sich dort die Situation nicht bereits geändert hätte.
Der Schluss aus dieser Situation ist der folgende : Wenn so ein Fehler auftritt, schreiten wir so ein, wie es unserer Meinung nach richtig ist und befragen Mythic dazu. Sollten wir falsch liegen, entschuldigen wir uns natürlich und machen unsere Entscheidung rückgängig.
Die Regel zu dem Besitz von Relikten ist nun allgemein gültig : "Ihr könnt keine fremden Relikte aus Reliktfestungen entfernen, wenn Ihr nicht das eigene Relikt dieser Art besitzt. Wenn Ihr jedoch einen Reliktträger tötet und beraubt, dürft Ihr das fremde Relikt an Euch nehmen und von dem Bonus profitieren, selbst wenn Ihr Euer eigenes Relikt nicht besitzt."
Stellenangebote
Unser Team wächst weiter. Heute suchen wir Mitarbeiter für das Übersetzerteam.
Stelle : deutscher Übersetzer
Profil :
Muttersprache deutsch
Abitur erforderlich
Perfekte Deutschkenntnisse (Grammatik, Rechtschreibung, Stil)
Gute Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich)
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung mit Online Spielen und MMOG's im Besonderen
Erfahrung als Übersetzer
Anpassungs- und Teamfähigkeit
Kenntnisse von Pen&Paper Rollenspielen sind von Vorteil
Kenntnisse mit Scripten/Programmieren sind von Vorteil
Französischkenntnisse (mündlich und schriftlich) sind von Vorteil
Aufgabe :
Wenn Ihr zum Lokalisierungs- und Übersetzungsteam gehört, kümmert Ihr Euch um die deutschen Übersetzungen diverser Projekte. Dazu zählen normale Übersetzungen, aber auch Projekt Management zur Qualitätssicherung von Texten oder, bei Spielübersetzungen, die Sicherstellung der Kompatibilität der Übersetzung mit den unterschiedlichen Softwareelementen.
Start :
1. September 2003
Dauer :
Zeitvertrag über ein Jahr
Ort :
Issy les Moulineaux (5 Minuten von Paris), France
Kontakt :
Bitte sendet Eure Bewerbung per E-Mail mit einem Lebenslauf und einem Motivationsbrief (in Englisch und Deutsch) an jobs@camelot-europe.com
--------------------------------------------------------------------------------
Stelle : spanischer Übersetzer
Profil :
Muttersprache spanisch
"Selectividad" erforderlich
Perfekte Spanischkenntnisse (Grammatik, Rechtschreibung, Stil)
Gute Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich)
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung mit Online Spielen und MMOG's im Besonderen
Erfahrung als Übersetzer
Anpassungs- und Teamfähigkeit
Kenntnisse von Pen&Paper Rollenspielen sind von Vorteil
Kenntnisse mit Scripten/Programmieren sind von Vorteil
Französischkenntnisse (mündlich und schriftlich) sind von Vorteil
Aufgabe :
Wenn Ihr zum Lokalisierungs- und Übersetzungsteam gehört, kümmert Ihr Euch um die spanischen Übersetzungen diverser Projekte. Dazu zählen normale Übersetzungen, aber auch Projekt Management zur Qualitätssicherung von Texten oder, bei Spielübersetzungen, die Sicherstellung der Kompatibilität der Übersetzung mit den unterschiedlichen Softwareelementen.
Start :
1. September 2003
Dauer :
Zeitvertrag über ein Jahr
Ort :
Issy les Moulineaux (5 Minuten von Paris), France
Kontakt :
Bitte sendet Eure Bewerbung per E-Mail mit einem Lebenslauf und einem Motivationsbrief (in Englisch und Deutsch) an jobs@camelot-europe.com
--------------------------------------------------------------------------------
Stelle : französischer Übersetzer
Profil :
Muttersprache französisch
"Baccalauréat" erforderlich
Perfekte Französischkenntnisse (Grammatik, Rechtschreibung, Stil)
Gute Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich)
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung mit Online Spielen und MMOG's im Besonderen
Erfahrung als Übersetzer
Anpassungs- und Teamfähigkeit
Kenntnisse von Pen&Paper Rollenspielen sind von Vorteil
Kenntnisse mit Scripten/Programmieren sind von Vorteil
Aufgabe :
Wenn Ihr zum Lokalisierungs- und Übersetzungsteam gehört, kümmert Ihr Euch um die französischen Übersetzungen diverser Projekte. Dazu zählen normale Übersetzungen, aber auch Projekt Management zur Qualitätssicherung von Texten oder, bei Spielübersetzungen, die Sicherstellung der Kompatibilität der Übersetzung mit den unterschiedlichen Softwareelementen.
Start :
1. September 2003
Dauer :
Zeitvertrag über ein Jahr
Ort :
Issy les Moulineaux (5 Minuten von Paris), France
Kontakt :
Bitte sendet Eure Bewerbung per E-Mail mit einem Lebenslauf und einem Motivationsbrief (in Englisch und Deutsch) an jobs@camelot-europe.com[/more]
- Abschnitt "Foundations"
- Version 1.62
- vierter französischer Server
- nächstes Kapitel der Kampagne: Hibernia
- Hintergrundtexte
- Probleme mit den Abonnements
- zum Thema Reliktraids
- Stellenangebote
[more]
Freitagsnachrichten
[2003-18-07]
Heute im Menü : der neue "Foundations" Abschnitt unserer Internetseite, die Version 1.62, der neue französische Server, das nächste Kapitel der Kampagne, die Abonnement Abteilung und einige Anmerkung zu dem Umgang mit Relikten.
Der Abschnitt "Fondations"
Seit gestern Abend könnt Ihr auf unserer Internetseite der Abschnitt zur kommenden DAoC-Erweiterung "Foundations" besuchen. "Foundations" ist eine optionale, kostenlose Erweiterung, die auf den europäischen Servern Ende des dritten Quartals 2003 verfügbar sein wird. Sie bietet jedem Spieler die Gelegenheit, Land zu erwerben und sein eigenes Haus zu errichten. Dem Spiel werden neue Zonen hinzugefügt, um die Gebäude aufnehmen zu können. Die Datenmenge, die zum freiwilligen Herunterladen angeboten wird, beträgt etwa 55 MB. Wenn Ihr Euch entschließt, "Foundations" auf Eurem Rechner zu installieren, könnt Ihr die neuen Wohngebiete betreten, wie Ihr Euch zum Beispiel in Feindesland oder in die Hauptstadt begebt. Wenn Ihr es nicht installiert, wird sich nicht ändern, Ihr könnt die neuen Optionen nicht in Anspruch nehmen, aber das Spiel wird für Euch wie immer funktionieren.
Der Abschnitt "Foundations" enthält noch nicht das detaillierte Benutzerhandbuch, welche erst in nächster Zeit eingefügt wird, bietet Euch aber schon einmal einen interessanten Einblick in all die kommenden Möglichkeiten.
Version 1.62
Die Test auf Gorre mit den freiwilligen Helfern sind am laufen. Einige Fehler konnten bereits entdeckt, berichtet und korrigiert werden. Im Moment testen wir die französische Version des Patches.
Unser Zeitplan geht weiterhin von einer Veröffentlichung des Patches Anfang August aus.
Ein Punkt noch zu diesen Thema : wenn Ihr Charaktere habt, die wiederhergestellt werden sollen, meldet diesen bis Ende Juli dem Kundendienstteam. Nach dem Patch werden Charaktere nicht wiederhergestellt können, die vor ihm gelöscht wurden. Auch wenn es längere Zeit her ist (zwei Wochen oder mehr), kann es sein, dass wir Euren Char nicht wiederherstellen können.
Vierter französischen Server
Der Name steht immer noch zur Abstimmung, aber die Öffnung des Servers ist für nächste Woche vorgesehen, also eine Woche früher als geplant. Es wird ein normaler DAoC Server sein, mit normalen Regeln und französischer Sprache.
Nächstes Kapitel der Kampagne : Hibernia
Der nächste und vorletzte Schritt der Kampagne spielt in Hibernia und steht unmittelbar bevor. Er wird vor Ende Juli auf allen europäischen Servern stattfinden. Vielleicht solltet Ihr die Augen offen halten.
Der letzte Schritt, der Abschluss der "Sommer-Kampagne" wird alle drei Reiche miteinbeziehen und euch vor Ende dieses Sommers heimsuchen.
Hintergrundtexte
Diese Woche gibt es einen neuen Hintergrundtext zu Hibernia. Ihr findet ihn wie üblich unter dem Abschnitt "Welt" unserer Internetseiten.
Ein Lord des Altertums
Probleme mit den Abonnements
Unser Gebühreneinzug hat immer noch mit Problemen zu kämpfen. Einige Zahlungen werden bei unserem Partner BiBit ohne "logischen" Grund zurückgewiesen. Solltet Euch so was passieren, wartet mindestens drei Stunden, bevor Ihr es erneut versucht (so lange läuft der Sicherheitstimer).
Unser Team arbeit mit dem von BiBit daran, das Problem ein für alle mal aus der Welt zu schaffen.
Zum Thema Reliktraids
Vor einigen Wochen ist auf einem der französischen Server eine Situation mit einem "ungewöhnlichen" Besitz eines Reliktes entstanden.
Ein Reich kann dann keine feindlichen Relikte erobern, wenn sie das eigene Relikt der gleichen Art (z.B. das Stärkerelikt) nicht in seiner Reliktfestung verwahrt hat. Im Spiel merkt Ihr es daran, dass sich bei diesem Fall feindliche Relikte nicht aufheben lassen.
Nehmen wir einmal folgende Situation an :
- Albion besitzt sein Stärkerelikt
- Midgard besitzt das eigene Stärkerelikt und das von Hibernia
- Hibernia besitzt kein Stärkerelikt
Nun greift Midgard Albion an und entfernt deren Stärkerelikt aus der Festung, jedoch der Träger des Reliktes wird von Hibernier getötet und diese nehmen das Albion-Stärkerelikt von der Leiche an sich und bringen es zu ihrer Reliktfestung.
Theoretisch sollte Hibernia das Relikt nicht behalten dürfen, da sie ihr eigenes nicht besitzen. In diesem Fall zeigte der Server jedoch, dass es dennoch möglich ist. Der GM traf die Entscheidung, dass es ein Fehler sei und gab das Relikt zurück an Albion, da ein Reich kein fremdes Relikt sein eigen nennen solle, ohne das eigene zu besitzen.
Zu diesem Thema haben wir Mythic befragt und gestern folgende Antwort bekommen : wenn es so läuft, wie oben beschrieben, handelt es sich um keinen Fehler. Der Schutz bezieht sich nur auf Reliktfestungen, nicht auf Leichen. Wenn Ihr ein Relikt auf diesem Wege "abstauben" könnt, kommt Ihr auch in den Genuss der Boni ohne Euer eigenes Relikt zu besitzen.
Das Relikt würde Hibernia nun zurückgegeben werden, wenn sich dort die Situation nicht bereits geändert hätte.
Der Schluss aus dieser Situation ist der folgende : Wenn so ein Fehler auftritt, schreiten wir so ein, wie es unserer Meinung nach richtig ist und befragen Mythic dazu. Sollten wir falsch liegen, entschuldigen wir uns natürlich und machen unsere Entscheidung rückgängig.
Die Regel zu dem Besitz von Relikten ist nun allgemein gültig : "Ihr könnt keine fremden Relikte aus Reliktfestungen entfernen, wenn Ihr nicht das eigene Relikt dieser Art besitzt. Wenn Ihr jedoch einen Reliktträger tötet und beraubt, dürft Ihr das fremde Relikt an Euch nehmen und von dem Bonus profitieren, selbst wenn Ihr Euer eigenes Relikt nicht besitzt."
Stellenangebote
Unser Team wächst weiter. Heute suchen wir Mitarbeiter für das Übersetzerteam.
Stelle : deutscher Übersetzer
Profil :
Muttersprache deutsch
Abitur erforderlich
Perfekte Deutschkenntnisse (Grammatik, Rechtschreibung, Stil)
Gute Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich)
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung mit Online Spielen und MMOG's im Besonderen
Erfahrung als Übersetzer
Anpassungs- und Teamfähigkeit
Kenntnisse von Pen&Paper Rollenspielen sind von Vorteil
Kenntnisse mit Scripten/Programmieren sind von Vorteil
Französischkenntnisse (mündlich und schriftlich) sind von Vorteil
Aufgabe :
Wenn Ihr zum Lokalisierungs- und Übersetzungsteam gehört, kümmert Ihr Euch um die deutschen Übersetzungen diverser Projekte. Dazu zählen normale Übersetzungen, aber auch Projekt Management zur Qualitätssicherung von Texten oder, bei Spielübersetzungen, die Sicherstellung der Kompatibilität der Übersetzung mit den unterschiedlichen Softwareelementen.
Start :
1. September 2003
Dauer :
Zeitvertrag über ein Jahr
Ort :
Issy les Moulineaux (5 Minuten von Paris), France
Kontakt :
Bitte sendet Eure Bewerbung per E-Mail mit einem Lebenslauf und einem Motivationsbrief (in Englisch und Deutsch) an jobs@camelot-europe.com
--------------------------------------------------------------------------------
Stelle : spanischer Übersetzer
Profil :
Muttersprache spanisch
"Selectividad" erforderlich
Perfekte Spanischkenntnisse (Grammatik, Rechtschreibung, Stil)
Gute Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich)
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung mit Online Spielen und MMOG's im Besonderen
Erfahrung als Übersetzer
Anpassungs- und Teamfähigkeit
Kenntnisse von Pen&Paper Rollenspielen sind von Vorteil
Kenntnisse mit Scripten/Programmieren sind von Vorteil
Französischkenntnisse (mündlich und schriftlich) sind von Vorteil
Aufgabe :
Wenn Ihr zum Lokalisierungs- und Übersetzungsteam gehört, kümmert Ihr Euch um die spanischen Übersetzungen diverser Projekte. Dazu zählen normale Übersetzungen, aber auch Projekt Management zur Qualitätssicherung von Texten oder, bei Spielübersetzungen, die Sicherstellung der Kompatibilität der Übersetzung mit den unterschiedlichen Softwareelementen.
Start :
1. September 2003
Dauer :
Zeitvertrag über ein Jahr
Ort :
Issy les Moulineaux (5 Minuten von Paris), France
Kontakt :
Bitte sendet Eure Bewerbung per E-Mail mit einem Lebenslauf und einem Motivationsbrief (in Englisch und Deutsch) an jobs@camelot-europe.com
--------------------------------------------------------------------------------
Stelle : französischer Übersetzer
Profil :
Muttersprache französisch
"Baccalauréat" erforderlich
Perfekte Französischkenntnisse (Grammatik, Rechtschreibung, Stil)
Gute Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich)
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung mit Online Spielen und MMOG's im Besonderen
Erfahrung als Übersetzer
Anpassungs- und Teamfähigkeit
Kenntnisse von Pen&Paper Rollenspielen sind von Vorteil
Kenntnisse mit Scripten/Programmieren sind von Vorteil
Aufgabe :
Wenn Ihr zum Lokalisierungs- und Übersetzungsteam gehört, kümmert Ihr Euch um die französischen Übersetzungen diverser Projekte. Dazu zählen normale Übersetzungen, aber auch Projekt Management zur Qualitätssicherung von Texten oder, bei Spielübersetzungen, die Sicherstellung der Kompatibilität der Übersetzung mit den unterschiedlichen Softwareelementen.
Start :
1. September 2003
Dauer :
Zeitvertrag über ein Jahr
Ort :
Issy les Moulineaux (5 Minuten von Paris), France
Kontakt :
Bitte sendet Eure Bewerbung per E-Mail mit einem Lebenslauf und einem Motivationsbrief (in Englisch und Deutsch) an jobs@camelot-europe.com[/more]