Freitagsnachrichten

Tiuz

New Member
Die Themen:

- die nächste Version
- offizielle Internetseiten
- Aufrüstung der Server
- neue Hintergrundgeschichten
- F&A der deutschen Spielergemeinschaft

[more]
Dicke Freitagsnachrichten
[2003-23-05]

Heute mit den Punkten "Kommende Version", "Projekte auf der offiziellen Seite", "Update der Spielerserver" und "Frage&Antwort der deutschen Spielergemeinschaft".

Die nächste Version
Die Version 1.62 wird noch auf dem US Testserver Pendragon getestet. Sie wird voraussichtlich kommende Woche auf die US Spieleserver aufgespielt. Bei uns sind bereits mehr als 40% der Version 1.61 fertig übersetzt. In Hinblick auf das Erscheinen von 1.62 in den Vereinigten Staaten, werden wir wahrscheinlich direkt auf 1.62 patchen. Es ist noch zu früh, einen Zeitpunkt hierfür zu nennen, da wir die Übersetzungsarbeit, die in dieser Version steckt noch nicht genau abschätzen können. Fest steht jedoch, dass zahlreiche Änderungen mit dieser Version kommen werden.

Offizielle Internetseiten
Das Programm für Umfragen wurde wie angekündigt diese Woche getestet. Dabei sind keine nennenswerten Fehler aufgetreten. Die ersten Umfragen sind für Anfang Juni zu erwarten. Wir werden sie dann noch einmal offiziell bekannt machen.

Die Statistiken zur Serverauslastung, die man von unserer Internetseite aus aufrufen kann, wurden leicht verändert, kleine Fehler wurden korrigiert und die Übersichtlichkeit verbessert.

Wie wir letzte Woche angekündigt haben, wird sich an den Chroniken vor der neuen Version und dem neuen Programm zum Auslesen, welches die aktuellen Informationen von den Servern holen wird, nichts mehr ändern. Nächste Woche werden wir mit der besten der Programmversionen (im Sinne von am wenigsten verbuggt), die wir hier vorliegen haben, die Server auslesen. Das Programm braucht 24 Stunden, um einen Server abzuarbeiten, insofern wird es eine Weile dauern, bis alle Informationen vorliegen. Die Ergebnisse werden wahrscheinlich zwischen "sieht richtig aus" und "absoluter Müll" schwanken, aber zumindest werdet Ihr einen Überblick über die Gilden jedes Servers bekommen und somit mehr Informationen als zur Zeit verfügbar sind, während wir dann auf die neue Version warten.

Aufrüstung der Server
Wir setzen die Aufrüstung unseres Serverparks weiter fort und das nächste Universum, das auf Dual-Xeon Server aufgerüstet wird, ist der englische Server Excalibur. Ein genaues Datum für den Tausch können wir noch nicht nennen, er wird aber in den nächsten Wochen stattfinden.
Die Auslastung von Orcanie und die Anzahl der Gesamtbesucher aller französischen Server behalten wir auch weiterhin im Auge. Wenn sich die momentane Tendenz fortsetzt, ist es nicht unwahrscheinlich, dass ein neuer französischer Server diesen Sommer seine Pforten öffnet.


Neue Hintergrundgeschichten
Es gibt zwei neue Hintergrundgeschichten zu den Reichen, die Ihr hier findet :
Dartmoor für Albion
Malmohus für Midgard



--------------------------------------------------------------------------------


Fragen aus der deutschen Spielergemeinschaft


Es wurde in einem Infoblatt gesagt, das Auslesen dauere acht Stunden. Warum aktualisiert man die Chroniken nicht wenigstens einmal die Woche, wenn es nur an der Dauer des Auslesens liegt ?
Wir haben über 20 Versionen des Extraktionsprogramms von Mythic zugeschickt bekommen und keine arbeitete einwandfrei. Den Source-Code, um selbst etwas zu gestalten, hat Mythic uns trotz wiederholter Anfragen nicht zur Verfügung gestellt.
Auf die exakten technischen Probleme der einzelnen Versionen kann ich hier nicht eingehen, davon verstehe ich auch nicht genug. Die angesprochene mangelhafte Geschwindigkeit der Programme war jedoch nie das einzige Problem. Wie in den News geschrieben, werden wir nächste Woche einmal die "beste" dieser Versionen durchlaufen lassen, um Euch zumindest teilweise Informationen liefern zu können.

Läuft der Support nur über Right Now (mit dem viele nicht zurechtkommen) oder ist auch ein Ingame Support zumindest für die Zukunft angedacht ? Wenn ja, verfügt Daoc über ein vernünftiges Support System mit Help Queue ? Wird es einen organisierten Ingame Support mit festen GM Zeiten geben ? Was tut sich in Hinblick auf die Verstärkung der GMs ?
Die meisten Spieler sind am Wochenende oder spätabends online, außerhalb unserer Arbeitszeiten. Insofern ist ein externes Tool wie RightNow unumgänglich.
Ingame gibt es kein Tool, das für den Support genutzt werden kann. Auch der Befehl /appeal der auf den US Server aber nicht bei uns funktioniert, tut nichts anderes als ein /send an einen anwesenden GM zu schicken. Mit einem /send erreicht Ihr uns während der Arbeitszeiten auch, dh. es gibt ingame-Support, solange die GMs online sind oder ein Kundendienstmitarbeiter auf dem Server ist. Feste Zeiten, an denen wir online sind, gibt es allerdings wegen den anderen Aufgaben, die uns täglich unterschiedlichst erwarten, nicht.
Die Vorstellungsgespräche laufen, die ersten Bewerber waren schon bei uns und wir sind zuversichtlich, dass das deutsche Team in Kürze um zwei GMs und einen CS erweitert wird.

Wie ist der Stand bei der Prüfung eines Coop-Servers ? Gibt es Chancen dass bei uns z.B ein Home Invasions Server eingeführt wird ? Gibt es Chancen für einen Rollenspielserver ?
Gerade das schlechte Abschneiden des PvP Servers hält unsere Verantwortlichen im Moment noch davon ab, schnell eine weitere Serverart aufzustellen. Solange dort Spieler spielen, werden wir den Server nicht schließen. Die Gefahr einen weiteren unattraktiven Server aufzustellen, ist natürlich nicht von der Hand zu weisen. Das gleiche gilt für andere Serverarten, die von Mythic noch nicht einmal fertig gestellt wurden. Fällt die Entscheidung zugunsten eines Cooperativ-Servers, wird hier sicherlich verstärkt Rollenspiel betrieben werden (und evtl. auch gefordert sein). Dennoch bleibt es so, dass jeder europäische Server ein Rollenspielserver sein kann, wenn die Spieler ihn dazu machen.

Wieso lässt sich das Abonnement-Passwort nicht ändern ?
Folgende Situation :
GOA hat ein externes Unternehmen (BiBit) beauftragt, den Gebühreneinzug für uns durchzuführen. Dazu sind wir nach französischen Recht verpflichtet. Es ist ein eigenes Unternehmen, dass uns gegenüber nur hinsichtlich der Zahlungen verantwortlich ist. Somit haben wir nur indirekten Einfluss auf die Politik dort.
Dazu zählt auch die momentane Situation, dass man das Abo-Passwort nicht ändern kann. Dies ist keine Weigerung von uns oder BiBit, sondern liegt einfach am System. Da wir für die Aktionen im Spiel verantwortlich sind, müssen wir jederzeit in der Lage sein, den Char eines Spielers einer bestimmten Person zuzuordnen. Deshalb darf man keine Accounts verkaufen, deshalb muss ein Wert des Accounts unabänderlich sein.
Da man niemanden verbieten kann, umzuziehen, die email-Adresse oder die Bankverbindung zu ändern, war es bisher das Abo-Passwort, welches unabänderlich die Identität des Abonnementen identifizierte.
Angesicht der Problematiken in letzter Zeit, machen wir uns allerdings Gedanken über ein neues System.

Ist es möglich Events und der gleichen eher anzukündigen ?
Wir haben auf der offiziellen Seite Unterpunkte zu den einzelnen Servern. Dort werden größere Events in Form von Kurzgeschichten angekündigt. Wenn Spieler eigene Events planen, können wir dort auch eine entsprechende Ankündigung, nett geschrieben selbstverständlich, von Euch posten. Kleine Events werden weiterhin einfach passieren.

Ist es möglich eine Art "Einmal-die-Woche-Chat-mit-GMs" einzurichten ?
Sicher nicht einmal die Woche, aber wir werden die IRC-Fragestunden, wie es sie schon gibt in Zukunft regelmässiger und in kürzeren Abständen machen.

Ist es möglich, dass man genau oder schneller herausfinden kann, wer zu den Eyes&Ears gehört, was die machen, warum es die gibt ?
EyesEars sind wie der Name schon sagt, die Augen und Ohren eines GMs auf einem Server. Das bedeutet, sie halten ihn über das Geschehen dort auf dem Laufenden. E&E haben keine besonderen Rechte und keine anderen Möglichkeiten als "normale" Spieler auch, sie sind normale Spieler. Allerdings stehen sie ähnlich wie Spielleiter als Dank für die nicht immer einfache Aufgabe, bei der sie freiwillig helfen, unter dem besonderen Schutz der GMs, was Anfeindungen und Beleidigungen angeht. Damit diese Spieler aber auch weiterhin in Ruhe spielen können, wenn sie es wünschen, werden ihre Namen nicht bekannt gemacht.

Was wird gegen die Überfüllungsprobleme gemacht ? Auf die US Server dürfen ja nur 2.500 Spieler ? Wann können wir mit einem freien "primetime" Raid rechnen, ohne dass eine ganze Zone zusammenbricht ?
Es würde mich wirklich interessieren, wie dieses definitiv falsche Gerücht über die angeblich heraufgesetzte maximale Spielerzahl bei den europäischen Servern tot zu bekommen ist. Ansonsten sind wir hier auf Lösungsansätze von Mythic angewiesen.
Seit der Aufrüstung der Server gab es keine gravierenden Zonecrashs mehr und ich habe primetime-Raids mit ungeheuren Anzahlen von Angreifern und Verteidigern gesehen, die vielleicht für die Spieler selbst nicht einfach zu spielen waren, die aber die Stabilität des Clusters nicht gefährdet haben.

Ist es geplant wieder einen öffentlichen Testserver für kommende Patches zur Verfügung zu stellen ?
Bis auf weiteres werden die Test intern ablaufen.

Weshalb wird die europäische DAoC-Homepage nicht durch ein informativeres HTML-Design ohne größere Flash-Elemente ersetzt ? Wird in Betracht gezogen, die europäischen Chroniken so auszuweiten wie in den USA ?
Den Plan für eine puristische Informationsseite gibt es weiterhin und er hat hier viele Fürsprecher. Wir sind zuversichtlich, dass er umgesetzt wird. In diesem Zusammenhang wird auch entschieden werden, was die Chroniken dann alles bieten, sobald wir die genauen Möglichkeiten des neuen Extraktionsprogramms kennen.

Soviel für diese Woche. Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende und viel Spaß im Spiel !
[/more]
 

Evagh_FIA

New Member
Original von Tiuz
Was wird gegen die Überfüllungsprobleme gemacht ? Auf die US Server dürfen ja nur 2.500 Spieler ? Wann können wir mit einem freien "primetime" Raid rechnen, ohne dass eine ganze Zone zusammenbricht ?
Es würde mich wirklich interessieren, wie dieses definitiv falsche Gerücht über die angeblich heraufgesetzte maximale Spielerzahl bei den europäischen Servern tot zu bekommen ist. Ansonsten sind wir hier auf Lösungsansätze von Mythic angewiesen.
Seit der Aufrüstung der Server gab es keine gravierenden Zonecrashs mehr und ich habe primetime-Raids mit ungeheuren Anzahlen von Angreifern und Verteidigern gesehen, die vielleicht für die Spieler selbst nicht einfach zu spielen waren, die aber die Stabilität des Clusters nicht gefährdet haben.



Ich kann mich seit der Serveraufrüstung an keinen RR erinnern bei dem es keinen ZC gab. Gut, ich war nicht bei allen dabei und es mag sein das es auch welche ohne gab. Aber soweit ich weiß gab es bei HIB-RR's immer wieder einen ZC.
 
Oben