Kitara
BdW-Administrator
Etwas spät, aber besser als nie, die Freitagsnachrichten vom 9.5. 
Die Freitag-Nachrichten
[2003-9-05]
Diesmal mit : weiteren Informationen zu den kommenden Erweiterungen, Nachrichten zu den Chroniken, einem kurzen Hinweis zum Status der Server und wieder einigen Tipps und Tricks, heute für große Raids und RvR.
[more]
Die nächsten Erweiterungen
Mythic entwickelt im Moment für das Jahr 2003 drei neue Erweiterungen.
Die erste, Dark Age of Camelot : Foundation, wird es Euch erlauben, Häuser zu bauen. Dazu gibt es eine Menge Möglichkeiten sowie fortschrittliche Garten- und Innenarchitektursysteme, um das Haus nach Euren Wünschen auszustatten. So könnt Ihr Euer Haus beispielsweise mit einem Bindstone, Händlern oder Handwerkswerkzeugen ausstatten. Diese Erweiterung wird allen Spielern, die sie haben wollen, kostenlos zugänglich sein.
Die zweite Erweiterung, die sich mit dem Geschehen im RvR auseinandersetzt, wird genauso erhältlich sein.
Die letzte Erweiterung für dieses Jahr wird es in den Läden zu kaufen geben, genauso wie Shrouded Isles. Der Name dieser Erweiterung ist Dark Age of Camelot : Trials of Atlantis und sie wurde Anfang dieser Woche angekündigt. Weitere Einzelheiten wird es auf der E3 nächste Woche in Los Angeles geben. Bisher können wir Euch verraten, dass es neue Herausforderungen für Spieler mit hohem Level geben wird und die Erkundung der versunkenen Zivilisation von Atlantis als Thematik haben wird. Schiffe, Unterwasserabenteuer und Archäologie werden eine Rolle spielen.
Wie Ihr seht, steht eine Menge Arbeit an und die Übersetzer werden auch dieses Jahr nicht viel Sonne sehen. Die Arbeiten haben schon begonnen und die Planung für die europäischen Server sieht wie folgt aus :
Dark Age of Camelot : Foundation - Herbst 2003
Die RvR-Erweiterung - Letztes Quartal 2003
Dark Age of Camelot : Trials of Atlantis - Erstes Quartal 2004
Natürlich haben diese Erweiterungen alle noch Projektstatus und wir werden Euch über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden halten. Bitte beachtet, dass die Daten für die europäischen Server nur Schätzungen sind, die sich natürlich nach der Entwicklung der US Versionen richten müssen.
Die Chroniken
Wir arbeiten immer noch an den Chroniken. Das Programm, das die XML-Dateien generieren soll, arbeitet trotz all der Stunden, die unser Team und das von Mythic damit verbracht haben, noch nicht zufrieden stellend. Auf der E3 werden wir die US Teams persönlich treffen und versuchen eine schnelle und dauerhafte Lösung zu finden.
Status der Server :
Nach der Aufrüstung von verschiedenen unserer Server Anfang des Jahres, achten wir auch weiterhin auf die Bevölkerung und Auslastung der einzelnen Server. Beim heutigen Stand ist der englische Server Excalibur der nächste auf der Liste, der auf die bereits bekannten Dual-Xeon Prozessoren aufgerüstet werden soll.
Die wöchentlichen Korrekturen
Diese Woche konnten wir weitere Fehler durch aufgespielte Korrekturdateien beheben. Dazu zählen beispielsweise :
Korrektur fehlerhafter Wiederverwertungswerte einige Gegenstände
Korrektur der Rankenlinie des Schamanen, die keinen korrekten recast-Informationen hatte
Korrektur der Quest "Befreit den Schurken !"
Korrektur des Items "Geschwärzte Arkanitpeitsche"
Tipps und Tricks
Aufgepasst nun, dies könnte etwas verwirrend werden. Die meisten von Euch kennen mit Sicherheit den Befehl /assist mit dem Ihr automatisch das gleiche Ziel wie Euer Ziel anvisiert. Bei größeren Schlachten kann es schwierig sein, den Spieler zu erfassen, den man assistieren soll, so dass einige von Euch /assist Macros verwenden.
Um ein /assist Macro anzulegen, gibt man beispielsweise "/macro ASSIST /assist " ein. Mit diesem Befehl könnt Ihr jederzeit dem Spieler, der dafür vorgesehen ist, beistehen.
Das Problem mit dem Macro ist, dass Ihr es jedes Mal ändern müsst, wenn Ihr einem anderen Spieler assistieren wollt, was während großen Gefechten oder einem großen Raid oft vorkommen kann. Mit dem folgenden Macro habt Ihr die Möglichkeit, Eure Finger etwas zu schonen.
Die Idee ist, ein Macro anzulegen, das ein Macro erzeugt, mit dem man das Ziel seines Ziels automatisch anwählt, ohne dieses Macro jedes Mal wieder eintippen zu müssen. (Noch da ?) Es sieht wie folgt aus : "/macro MASSIST /macro ASSIST /assist %t"
Dieses Macro erlaubt Euch, bei Gebrauch ein Macro zu erzeugen, mit dem Ihr dem Spieler assistiert, den Ihr ausgewählt hattet, als Ihr das Meister-Macro ausgeführt habt. Als Beispiel : Ihr wählt Spieler A an, führt das Macro MASSIST aus und platziert das damit neu erzeugte Macro auf Eurer Hotbar. Dieses Macro ASSIST aufgeführt entspräche dem eingetippten Befehl /assist !
Lest Euch das sorgfältig durch, vielleicht kommt es in der Prüfung dran.
Soviel für diese Woche, ein nettes Wochenende, spielt schön und bis nächste Woche !
[/more]

Die Freitag-Nachrichten
[2003-9-05]
Diesmal mit : weiteren Informationen zu den kommenden Erweiterungen, Nachrichten zu den Chroniken, einem kurzen Hinweis zum Status der Server und wieder einigen Tipps und Tricks, heute für große Raids und RvR.
[more]
Die nächsten Erweiterungen
Mythic entwickelt im Moment für das Jahr 2003 drei neue Erweiterungen.
Die erste, Dark Age of Camelot : Foundation, wird es Euch erlauben, Häuser zu bauen. Dazu gibt es eine Menge Möglichkeiten sowie fortschrittliche Garten- und Innenarchitektursysteme, um das Haus nach Euren Wünschen auszustatten. So könnt Ihr Euer Haus beispielsweise mit einem Bindstone, Händlern oder Handwerkswerkzeugen ausstatten. Diese Erweiterung wird allen Spielern, die sie haben wollen, kostenlos zugänglich sein.
Die zweite Erweiterung, die sich mit dem Geschehen im RvR auseinandersetzt, wird genauso erhältlich sein.
Die letzte Erweiterung für dieses Jahr wird es in den Läden zu kaufen geben, genauso wie Shrouded Isles. Der Name dieser Erweiterung ist Dark Age of Camelot : Trials of Atlantis und sie wurde Anfang dieser Woche angekündigt. Weitere Einzelheiten wird es auf der E3 nächste Woche in Los Angeles geben. Bisher können wir Euch verraten, dass es neue Herausforderungen für Spieler mit hohem Level geben wird und die Erkundung der versunkenen Zivilisation von Atlantis als Thematik haben wird. Schiffe, Unterwasserabenteuer und Archäologie werden eine Rolle spielen.
Wie Ihr seht, steht eine Menge Arbeit an und die Übersetzer werden auch dieses Jahr nicht viel Sonne sehen. Die Arbeiten haben schon begonnen und die Planung für die europäischen Server sieht wie folgt aus :
Dark Age of Camelot : Foundation - Herbst 2003
Die RvR-Erweiterung - Letztes Quartal 2003
Dark Age of Camelot : Trials of Atlantis - Erstes Quartal 2004
Natürlich haben diese Erweiterungen alle noch Projektstatus und wir werden Euch über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden halten. Bitte beachtet, dass die Daten für die europäischen Server nur Schätzungen sind, die sich natürlich nach der Entwicklung der US Versionen richten müssen.
Die Chroniken
Wir arbeiten immer noch an den Chroniken. Das Programm, das die XML-Dateien generieren soll, arbeitet trotz all der Stunden, die unser Team und das von Mythic damit verbracht haben, noch nicht zufrieden stellend. Auf der E3 werden wir die US Teams persönlich treffen und versuchen eine schnelle und dauerhafte Lösung zu finden.
Status der Server :
Nach der Aufrüstung von verschiedenen unserer Server Anfang des Jahres, achten wir auch weiterhin auf die Bevölkerung und Auslastung der einzelnen Server. Beim heutigen Stand ist der englische Server Excalibur der nächste auf der Liste, der auf die bereits bekannten Dual-Xeon Prozessoren aufgerüstet werden soll.
Die wöchentlichen Korrekturen
Diese Woche konnten wir weitere Fehler durch aufgespielte Korrekturdateien beheben. Dazu zählen beispielsweise :
Korrektur fehlerhafter Wiederverwertungswerte einige Gegenstände
Korrektur der Rankenlinie des Schamanen, die keinen korrekten recast-Informationen hatte
Korrektur der Quest "Befreit den Schurken !"
Korrektur des Items "Geschwärzte Arkanitpeitsche"
Tipps und Tricks
Aufgepasst nun, dies könnte etwas verwirrend werden. Die meisten von Euch kennen mit Sicherheit den Befehl /assist mit dem Ihr automatisch das gleiche Ziel wie Euer Ziel anvisiert. Bei größeren Schlachten kann es schwierig sein, den Spieler zu erfassen, den man assistieren soll, so dass einige von Euch /assist Macros verwenden.
Um ein /assist Macro anzulegen, gibt man beispielsweise "/macro ASSIST /assist " ein. Mit diesem Befehl könnt Ihr jederzeit dem Spieler, der dafür vorgesehen ist, beistehen.
Das Problem mit dem Macro ist, dass Ihr es jedes Mal ändern müsst, wenn Ihr einem anderen Spieler assistieren wollt, was während großen Gefechten oder einem großen Raid oft vorkommen kann. Mit dem folgenden Macro habt Ihr die Möglichkeit, Eure Finger etwas zu schonen.
Die Idee ist, ein Macro anzulegen, das ein Macro erzeugt, mit dem man das Ziel seines Ziels automatisch anwählt, ohne dieses Macro jedes Mal wieder eintippen zu müssen. (Noch da ?) Es sieht wie folgt aus : "/macro MASSIST /macro ASSIST /assist %t"
Dieses Macro erlaubt Euch, bei Gebrauch ein Macro zu erzeugen, mit dem Ihr dem Spieler assistiert, den Ihr ausgewählt hattet, als Ihr das Meister-Macro ausgeführt habt. Als Beispiel : Ihr wählt Spieler A an, führt das Macro MASSIST aus und platziert das damit neu erzeugte Macro auf Eurer Hotbar. Dieses Macro ASSIST aufgeführt entspräche dem eingetippten Befehl /assist !
Lest Euch das sorgfältig durch, vielleicht kommt es in der Prüfung dran.

Soviel für diese Woche, ein nettes Wochenende, spielt schön und bis nächste Woche !
[/more]